1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Teppich unter der Rücksitzbank nass

Teppich unter der Rücksitzbank nass

VW Passat B7/3C

Hallo an alle,

gestern Abend ist mir aufgefallen, dass mein Teppich unter der vorklappbaren Rücksitzbank auf der Beifahrerseite nass war. Habe, nachdem ich den Teppich ausgebaut hatte auch eine Vermutung, wo das Wasser herkommen könnte.

(siehe Bilder)

Ich vermute, dass sich Wasser durch den Riss durchgedrückt hat, wodurch mein Teppich nass war.
Die Stelle habe ich dann mit speziellem Silikon zugeschmiert und hoffe, dass jetzt alles trocken bleibt...
Auf der Fahrerseite habe ich auch zugeschmiert. Da war zwar noch nix nass aber ein Riss war auch zu erkennen.

Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?

LG

Ruecksitzbank.jpeg
Undichte Stelle (vermutlich).jpg
Undichte Stelle mit speziellem Silikon abgedichtet.jpg
+2
25 Antworten

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 9. September 2023 um 14:35:36 Uhr:


dann kann es ja nur noch der Wischwasser Schlauch sein der im Kabelbaum rechts nach hinten zum Wischer geht. Normalerweise brechen die nur hinten im Kofferraum. probier es doch mal aus

Sollte man das nicht erriechen können, je nach verwendetem Produkt ?

Wenn man nur Leitungswasser einfüllt, wahrscheinlich nicht 🙂 Spülmittel merkt man auch nicht so. Ich merke bei mir nur den Frostschutz.

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 9. September 2023 um 16:51:35 Uhr:


Wenn man nur Leitungswasser einfüllt, wahrscheinlich nicht 🙂 Spülmittel merkt man auch nicht so. Ich merke bei mir nur den Frostschutz.

Scheint wohl heute zu heiß zu sein .... 🙄

Wieso? Ist dein Wasser verdunstet? Ich weiß nicht was du meinst aber manche fahren wirklich nur mit Wasser.

Zitat:

@MRlegend schrieb am 9. September 2023 um 17:16:54 Uhr:


[...] . Ich fahre seit 14 Jahren mit desteliertem Wasser . Nur im Winter halt nicht . [...]
Ähnliche Themen

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 9. September 2023 um 18:12:00 Uhr:


Wieso? Ist dein Wasser verdunstet? Ich weiß nicht was du meinst aber manche fahren wirklich nur mit Wasser.

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 9. September 2023 um 18:12:00 Uhr:



Zitat:

@MRlegend schrieb am 9. September 2023 um 17:16:54 Uhr:


[...] . Ich fahre seit 14 Jahren mit desteliertem Wasser . Nur im Winter halt nicht . [...]

Wenn ich bereits schreibe, "je nach verwendetem Produkt", erübrigt sich solch eine Antwort.

Bevor man hier weiter rein auf Verdacht, das Fahrzeug zerlegt, wäre es vielleicht sinnvoll,
einen Indikator einzusetzen, soweit nicht bereits schon vorhanden.

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 9. September 2023 um 14:35:36 Uhr:


dann kann es ja nur noch der Wischwasser Schlauch sein der im Kabelbaum rechts nach hinten zum Wischer geht. Normalerweise brechen die nur hinten im Kofferraum. probier es doch mal aus

Habe das ganze mal wieder auseinander gebaut, bin da mittlerweile geübt drin...
Dann im ausgebauten Zustand die Heckscheibe sauber gespritzt aber der Teppich blieb trocken...

Ich melde mich erneut mit einem nassen Innenraum...
Kann mir jemand sagen, wie der Dachhimmel am Panoramadach befestigt ist? Dr Rest muss ja einfach ausgebaut werden, um den Himmel loszubekommen (?)

LG

Himmel wird immer von den Säulenverkleidungen (je 1 Schraube außer B Säule), den Griffen, Sonnenblenden und 2 Schrauben hinter der vorderen Innenraumleuchte gehalten. hinten ist noch eine Verkleidung, die man runter zieht.

Am Panoramadach ist nix fest?
Hatte bisher immer c&d säule los sodass ich von hinten nach vorne auf den Ablaufschlauch schauen konnte. Kam mir immer so vor, als wäre der Himmel rundherum am Panoramadach festgeklipst?!

nö am Dach wird vom Himmel nichts befestigt. Bei allen ohne Schiebedach ist es auf jeden Fall so. Ich habe das Teil nur ein mal gelöst bei einem mit Panoramadach, aber kann mich nicht dran erinnern, dass dort etwas wäre. Höchstens, dass Gummidichtungen etwas halten. So wie an den Türen. Da ist der Himmel ja quasi in das Gummi gedrückt.

Ok danke schon mal. Ich werde das ganze am Wochenende mal angehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen