Teppich an Rücksitzbank? Original?
Hallo Ihr,
der Teppich an der Rücksitzbank im Golf III Limo 3Türer ist bei mir nicht vorhanden. Bei zwei Freunden von mir ebenfalls nicht. Nach der Arbeit hab ich nun jedoch durch Zufall gesehen, dass jemand an seiner RÜcksitzbank einen Teppich hinten dran hatte. Sah relativ original aus; aus der Entfernung.
Kann man den nachrüsten? Gab es den original? Wenn ja, ist er geklebt?
Vllt hat den ja schonmal jemand nachgerüstet 🙂
Grüße
Shifty!
37 Antworten
Unser Dreier ist ein CL (krankenkassenausführung) aus 1992 und hat die Rückwand der Sitze original verkleidet.
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Unser Dreier ist ein CL (krankenkassenausführung) aus 1992 und hat die Rückwand der Sitze original verkleidet.
Was ist denn die Krankenkassenausführung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shifty1848
Was ist denn die Krankenkassenausführung?Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Unser Dreier ist ein CL (krankenkassenausführung) aus 1992 und hat die Rückwand der Sitze original verkleidet.
OT: Österreichischer Scherz...
(kommt von den Brillen,die man um 0.- Euros von der Krankenversicherung (krankenkasse) oder bei der Bundeswehr gratis gestellt bekommt (Hornbrille)
So ein Golfi ist unserer: 0 Ausstattung,(2 Türen,1 Lenkrad, alle Fenster straßenseitig 😁 )
Hat aber trotzdem den Teppichbelag an den Rückenlehnen.
Zitat:
Original geschrieben von VentusGL
Hat unser 94er Vento GL auch, schön schwarz die Lehne hinten.
Hatten alle Golf 3 die Umklappfunktion? Wenn nicht, vielleicht gerade die, die es hatten. Weiß ich aber nicht genau.
Ja, "Umklappfunktion" ist Serie, je nachdem mal ganz oder 1/3 und 2/3. Der Teppich duerfte von der Ausstattung (oder dem Baujahr) abhaengen. Mein CL mit durchgehender Rueckbank hatte keinen, die getauschte geteilt-umklappbare Rueckbank mit Kopfstuetzen (mit demselben Muster) hatte welchen, genauso wie jetzt die im Variant.
An den TE: Vielleicht mal beim Schrotti anfragen?
hi,
Notfalls zum Teppichhändler um die ecke und 2qm schwarzen teppich kaufen.
Sprühkleber drauf und ran das ding.
Bei uns beim TTL gabs nen schwarzen Teppich der fast ausschaut wie der Teppich des Kofferraumboden.
hab ich auch so gemacht.
greets der B
Zitat:
Original geschrieben von B-Motor
hi,Notfalls zum Teppichhändler um die ecke und 2qm schwarzen teppich kaufen.
Sprühkleber drauf und ran das ding.
Bei uns beim TTL gabs nen schwarzen Teppich der fast ausschaut wie der Teppich des Kofferraumboden.
hab ich auch so gemacht.greets der B
TTL? Teppichhändler? Ich werd mich da mal umschauen. Bei uns ist das die Teppich Domäne 😉 (Keine Werbung 😉)
Keine Werbung :-)
Klick mal ***HIER***
Hatte auch aufn Schrotti geschaut, aber keinen gefunden, der für eine komplette Rücklehne war (also nur auf geteilten gesehen).
Ich bei unserem Teppichhändler ab und zu mal geschaut und gesagt wenn sie nen Reststück haben sollen Sie anrufen. Habe dann ein Stück bekommen und hat mich 5 Euro gekostet. Schaut edel aus und verdeckt die ganzen Kratzer und Bohrungen die wegen den alten endstufen drinnen sind.
Habe im Baumarkt so nen Sprühkleber gekauft, der auf Metall, Holz, Stoff etc. haftet. Hatt beim "20 Prozent auf alles..." 4 Euro gekostet. und habe net wirklich viel gebraucht von dem kleber.
Greets B
Ne, kann aber eines machen.
dauert aber noch paar tage. weil meine liebe den digi-foto auf ihrer fortbildung dabei hat.
und die kommt erst nächstes we wieder.
aber dann gerne.
greets der b
Zitat:
Original geschrieben von B-Motor
Habe im Baumarkt so nen Sprühkleber gekauft, der auf Metall, Holz, Stoff etc. haftet. Hatt beim "20 Prozent auf alles..." 4 Euro gekostet. und habe net wirklich viel gebraucht von dem kleber.
Greets B
Sprühkleber ist ja schön und gut, aber er wird nicht lange halten, weil die hohen temperaturschwankungen macht der Kleber nicht mit, vorallem im sommer.
gruß
Hallo,
kann ich jetzt noch nicht beurteilen. das auto steht jetzt schon paar tage mitm hintern zur sonne.
bis jetzt sitzt er noch bombenfest. Wenns nicht hält hau ich halt nochmal ein bißchen drauf, ggf. kann shifty ja mal beim teppichhändler gleich mal mit anfragen was die empfehlen was da zwischen -15° C und 50° C gut hält. evtl haben die was, was gut pappt. Wie gesagt, kanns noch nicht beurteilen obs auf dauer hält.
Greets B
Zitat:
Original geschrieben von Silvercircle04
Sprühkleber ist ja schön und gut, aber er wird nicht lange halten, weil die hohen temperaturschwankungen macht der Kleber nicht mit, vorallem im sommer.Zitat:
Original geschrieben von B-Motor
Habe im Baumarkt so nen Sprühkleber gekauft, der auf Metall, Holz, Stoff etc. haftet. Hatt beim "20 Prozent auf alles..." 4 Euro gekostet. und habe net wirklich viel gebraucht von dem kleber.
Greets B
gruß
Hy Hy
du solltest beim Obi-Hörnchen nicht in die billig Abteilung gehen!!! Lass den Sprühkleber ruhig ein paar Euronen kosten ..... habe bei nem alten Kadeddylac den Himmel mit dem Pattex geklebt - hält nach Jahren noch....
Gruss
Bin für jeden Tip dankbar, sollte mein Teppich abfallen, werd ich mich da mal genauer umschauen. Dachte halt erstma probierst es und hält jamomentan noch.
Sollte er abfallen, dann sehen wir mal weiter.
Ich Arbeite in nem Kunststoff verarbeitenden Betrieb und wir stellen Teile für Autos her. Es gibt für alles das richtige Mittel fürs drauf und runter machen ^^
Schönen Grüße