Tenoritgrau Lieferprobleme wg. Fukushima
Hallo Zusammen,
habe heute einen Anruf vom Verkaufsberater bekommen, dass es aktuell Lieferprobleme für "tenoritgrau" gibt. Für mein E220 CDI mit LT Juni soll die Farbe nicht lieferbar sein und ich müsse eine andere Farbe wählen, wenn ich den LT beibehalten will.
Angeblich bekommt der Lackhersteller die Farbpartikel aus Japan....
kaum zu glauben
Gruß, Vc-Kanister
Beste Antwort im Thema
dafür strahlen die beiden farbtöne dann im dunkeln. 😁
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Was sind denn eigentlich SAs?Sonderausstattungs?
Mehrzahl:
Sonderausstattungsen
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Was sind denn eigentlich SAs?Sonderausstattungs?
Toller Beitrag. Sehr hilfreich. War nötig, dass hier mal subtil darauf hingewiesen wird, dass der korrekte Plural der Abkürzung SA eigentlich SAen und nicht SAs sein müsste, auch wenn bislang jeder mit dieser Bezeichnung umzugehen wusste. Schön, dass das hier geklärt wurde.
@fuelsucker
Dann bin ich mit meinem Wissen hier auch am Ende. Die von mir genannten Dinge sind Sonderausstattungen (Abkürzung vermieden, ich hoffe, alle hier sind happy), die mir mein Freundlicher mal als Gründe für lange Lieferzeiten genannt hat.
Frag doch einfach mal bei deinem Dealer nach, was der Grund für die sehr kurze Lieferzeit war.
So, jetzt is doch aufeinmal alles sehr schnell gegangen.
Nachdem mir am Dienstag gesagt wurde, das mein Auto in der zweiten Dekade Mai gebaut wird, hab ich heute einen Anruf vom 🙂 bekommen, das mein Dicker am 20.Mai abholbereit ist.
Wie schnell es gehen kann, vor paar Tagen hatte ich noch keinen Schimmer und heute is alles klar... 😎
Bestellung war der 17.02 und Auslieferung der 20.05.
Trotz tenoritgrau und AMG-Paket lief dann doch noch alles rund.
Jetzt muss ich nur noch warten... 🙄
Ähnliche Themen
OT: Der Plural SAs für Sonderausstattungen ist richtig! Bei Abkürzungen wird beim Plural i. A. ein s angehängt. Bsp.: LKWs
Siehe Regelteil im Duden.