Tempowarner

Volvo S60 1 (R)

Gibt es eine Möglichkeit, über das Navi im S60R eine Tempowarnung zu aktivieren, die z.B. bei Überschreiten von 50 km/h akustisch warnt?

Oder gibt es andere Systeme?

Danke

M.

31 Antworten

Würde mich auch mal interessieren, beim 3er BMW gabs sowas mal oder gibt es noch...

Das gibt es sogar im Fiat Stilo, also nicht gerade ein Extra das Premiummarken vorbehalten bleibt. Aber bei allem was Volvo nicht hat kann man das wohl nicht erwarten. Nichts desto trotz bin ich mit meinem Elch sehr zufrieden, denn er ist zum Fahren da und das kann er sehr gut (vom Wendekreis abgesehen), aber bei diesen kleinen Gimmicks ist Volvo sehr zurückhaltend (dafür aber auch zuverlässiger?). Ist wie bei meinem alten Fiat Panda: war ein sehr zuverlässiges Auto, hat mich nie im Stich gelassen - aber war ja auch nichts dran was kaputtgehen konnte 🙂

Gruß, Olli

Weiss garnicht, was Ihr habt!!??

Bei meinem XC90 ist es so: sobald ich in der Stadt deutlich schneller als 50 fahre, kommt automatisch ein Blitz vom Strassenrand und zeigt mir, dass das zu schnell war. Paar Tage später dann nochmal die Benachrichtigung per Post, sogar mit Foto! Okay, der Service ist nicht ganz billig, aber dafür gibt's aber auch noch eine Punktekarte!! Soll übrigens auch auf der Autobahn funktionieren...sag noch mal einer, VOLVO sei nicht innovativ!! 😁 ;D

Michael (der das auch mit dem Z4 schon ein paarmal ausprobiert hat!! 🙁 )

Moin Michael,

Du hast für den V8 hoffentlich direkt einen Chauffeur mitgeordert!?! 😁

Gruß Andi

Hatte vor kurzem nen Benz C270 CDi als Leihwagen. Der hatte nen Speedlimiter drin. Ist teilweise bei langen Baustellenpassagen oder in der Stadt absolut genial. Einfach die gewünschte Geschwindigkeit einstellen und der Wagen fährt nicht schneller als eingegeben, egal wieviel Gas man gibt. Das Ganze kann dann entweder am Limiterhebel selbst ausgeschaltet werden oder, wenns schnell gehen muß, druch den Kickdown. Weiß aber nicht wies ohne Automatik funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Moin Michael,

Du hast für den V8 hoffentlich direkt einen Chauffeur mitgeordert!?! 😁

Gruß Andi

Hi Andi,

Chauffeuse...natürlich...:d :d

Ich finde, auch banale Dinge wie im Auto gefahren zu werden müssen schliesslich Spass machen.. 😉

Aber im Ernst: sowas würde mir grad' noch fehlen: der V8 kommt und ich müsste auf den Schein verzichten..stöhn...da könnte man dann wirklich von Folter reden..

Grüsse in den WW Michael

Der BC vom V40 meines Daddy hat so eine Funktion:
Geschwindigkeit einstellen und wenn man drüber kommt piepts.

Gruß
Frank

Also ich hatte beim C220 CDi auch den Limeter drin.
Aber in der Stadt halte ich den für eher gefährlich,das das Fahrzeug nicht weiter beschleunigen kann.
Auf der Ab und der Landstrasse nutze ich ebenfalls lieber den Tempomaten....

Also ich will und brauche keinen autom. Limeter......aber das wisst ihr ja hier schon alle😉

Gruß Martin(Null Punkte in Flensburg)

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Also ich hatte beim C220 CDi auch den Limeter drin.
Aber in der Stadt halte ich den für eher gefährlich,das das Fahrzeug nicht weiter beschleunigen kann.

Also ich will und brauche keinen autom. Limeter......aber das wisst ihr ja hier schon alle😉

Gruß Martin(Null Punkte in Flensburg)

Sehe ich ähnlich. Habe das auf ner Probefahrt mit nem (so ein Zufall) C220 CDI auch getestet und es hat mich nicht überzeugt. Ein Piepser wie bei Fiat wäre da besser.

Du hast einen Limiter in deinem D5 😉, der allerdings nur bei einer bestimmten Geschwindigkeit automatisch aktiv wird. Dieser Parameter ist leider nicht vom User zu steuern, und vermutlich kann nicht mal VADIS was daran ändern.

Ebenfalls 0, bleibt auch hoffentlich so. Aber ein paar überteuerte Fotos habe ich schon bekommen.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


.

Du hast einen Limiter in deinem D5 .

Gruß, Olli

Bist du dir da sicher😁

Gruß Martin(

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Bist du dir da sicher😁

Darf man gratulieren? Habe in den letzten Wochen hier nicht alles mitlesen können, habe ich da was überlesen?

Gruß, Olli

Solche Gimmigs hat Mercedes und Co . schon ewig,
Volvo ist mit Technik und Design (zumindest Innen) so ca.
8 Jahre hinterher. Wenn man bedenkt das ein wirklich neuer V70 erst 2008 (oder?) rauskommt kann man wohl nicht gerade von INOVATIV sprechen. Beim D5, der einem einen kernigen "Sprinter"- Sound ins nicht gerade leise Cockpit zaubert, ist das ähnlich.

Für diese "Trägheit" spricht natürlich die Ausgereiftheit der Modelle/ Motoren.

Somit bin ich mit meinem zufrieden, er entlockt mir jedoch keine Freudesprünge...man könnte sagen... keine besonderen Vorkommnisse...
Gruß

Flodder

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Also ich hatte beim C220 CDi auch den Limeter drin.
Aber in der Stadt halte ich den für eher gefährlich,das das Fahrzeug nicht weiter beschleunigen kann.
Auf der Ab und der Landstrasse nutze ich ebenfalls lieber den Tempomaten....

Also ich will und brauche keinen autom. Limeter......aber das wisst ihr ja hier schon alle😉

Gruß Martin(Null Punkte in Flensburg)

Man kann auch den Limiter deaktivieren, auch Schaltwagen

mit dieser Funktion haben eine Art Kick-Down, der den Limiter abschaltet. Das Ding ist super und absolut einfach zu handhaben.

Gruß

Flodder

Zitat:

Original geschrieben von Flodder


Beim D5, der einem einen kernigen "Sprinter"- Sound ins nicht gerade leise Cockpit zaubert, ist das ähnlich.

Bist du schon mal nen Sprinter gefahren? Ich habe einige 10.000km im LT35 TDI hinter mir, noch einige 10.000 im A6 2.5TD

I

(C4). Zwei jahre im eigenen Golf 1.9 TD

I

sowie Probefahrten und Mitfahrten im A4 1.9 TD

I

und diversen Passat TDI kann ich nur sagen, der S60 D5 ist einer der angenehmsten Diesel, die man sich vorstellen kann, ähnlich wie ein 320d. Von Sprinter Sound keine Spur.

Gruß, Olli

Deine Antwort