Temporäre Steuersenkung auf Benzin und Diesel in Sicht

495 Antworten

Mich wundert, dass das Thema noch nicht gekommen ist.

https://www.swp.de/.../...ungspaket-der-bundesregierung_-63464607.html

"Zur Abfederung der immens gestiegenen Energiekosten und um Pendler zu entlasten, hat die Ampel-Koalition ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht. Ein Beschluss darin sieht für drei Monate die Absenkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe „auf das europäische Mindestmaß“ vor, heißt es in einer Erklärung des Koalitionsausschusses am Donnerstag (24.3.2022). Der Spritpreis werde damit beim Benzin um 30 Cent pro Liter und beim Diesel um 14 Cent pro Liter reduziert. "

Also "in etwa" gleiche Steuer auf Benzin und Diesel, jedenfalls je Liter. Also nach wie vor "leicht" zum Nachteil des Ottomotors. Immerhin besser als bisher. Und wie schön - nur dass ich wegen Homeoffe quasi gar nicht mehr beruflich fahre bzw. fahren muss. Was eigentlich noch besser ist....

495 Antworten

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 3. April 2022 um 19:16:02 Uhr:


Du, liefer doch einfach Quellen anstatt mir dämlich zu kommen. Kann man dann mal schauen wie die Zahl zustande kommt.

Die verlässliche Antwort kann es nicht geben. Eine Quelle schon gar nicht.
Du hast doch selber die Energiewende schon als Beispiel genannt.
Ich sehe es halt positiv und bin für einen stop der Energie aus Russland. .... Oder zu den Bedingungen der EU aber mindestens für einen Abzug der russischen Truppen aus der Ukraine.
Also kein wischiwaschi Hin und Her. Es wird mit Einschränkungen funktionieren.

Ich bin gespannt was ist, wenn - wie heute angekündigt, die Sanktionen verschärft werden.
Vielleicht denken die „grün angestrichenen“ die alle die nicht der gleichen Meinung sind, als „asoziale Deppen“ bezeichnen mal darüber nach wenn ganze Wirtschaftszweige in die Knie gehen…

Hm, ich denke nochmal intensiver darüber nach wenn die Zahl der Bundesländer durch eine ausländische Mächt wieder auf 10 dezimiert werden soll.

"Mein Wirtschaftszweig" ächzt vorallem wegen der globalen Covid-misere mit ihren nachschwabernden Beben ... und die werden bei uns auch noch andauern.

Ich bin aber bereit von meiner gesetzlich verbrieften Priorisierung einer (möglichst) allseit warmen Hütte ein Stück weit wegzutreten damit die Glashütte, Großwäscherrei, Stahlhütte, Pflegeheim, Hospital ... durchproduzieren/hospitieren können - das ist mir Europa wert.

Da mag jeder für sich das Limit festlegen wie weit er für andere einstehen will - wenn's dann mal andersherum kommt sollte man dann auch nicht mehr von anderen erwarten wie man selbst bereit gewesen wäre zu geben.

Nachtrag: Hat dann auch nichts mit grünem Anstrich sondern mit dem Denken über soziale Gefüge zu tun.

Zitat:

@Harlebobby schrieb am 3. April 2022 um 19:49:47 Uhr:


Ich bin gespannt was ist, wenn - wie heute angekündigt, die Sanktionen verschärft werden.
Vielleicht denken die „grün angestrichenen“ die alle die nicht der gleichen Meinung sind, als „asoziale Deppen“ bezeichnen mal darüber nach wenn ganze Wirtschaftszweige in die Knie gehen…

Warum traust du der neuen Regierung nicht zu das sie angemessen reagieren?
Nichts ist wie es war und ständig gibt's neue Situationen, die richtige Entscheidung nötig machen.
Ob eine Regierung richtig entschieden hat, sehen wir immer zuletzt.
Vielleicht nutzen wir unsere Stärken... egal welche Regierung und reagieren auf die Fehler Russlands und nutzen sie für unsere Interessen. Schwarzmalen und meckern ist eher eine Schwäche.

Ähnliche Themen

Zitat:

@harzmazda schrieb am 3. April 2022 um 19:43:01 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 3. April 2022 um 19:16:02 Uhr:


Du, liefer doch einfach Quellen anstatt mir dämlich zu kommen. Kann man dann mal schauen wie die Zahl zustande kommt.

Die verlässliche Antwort kann es nicht geben. Eine Quelle schon gar nicht.
Du hast doch selber die Energiewende schon als Beispiel genannt.
Ich sehe es halt positiv und bin für einen stop der Energie aus Russland. .... Oder zu den Bedingungen der EU aber mindestens für einen Abzug der russischen Truppen aus der Ukraine.
Also kein wischiwaschi Hin und Her. Es wird mit Einschränkungen funktionieren.

Auf der Basis kommen wir doch eher „zusammen“. Ich bin mir allerdings nicht wirklich so sicher ob wir den Preis so zahlen sollten. Selbst Habeck verrät ja akut alle seine Prinzipien.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 3. April 2022 um 20:10:31 Uhr:



Ich bin aber bereit von meiner gesetzlich verbrieften Priorisierung einer (möglichst) allseit warmen Hütte ein Stück weit wegzutreten damit die Glashütte, Großwäscherrei, Stahlhütte, Pflegeheim, Hospital ... durchproduzieren/hospitieren können - das ist mir Europa wert.

Da mag jeder für sich das Limit festlegen wie weit er für andere einstehen will - wenn's dann mal andersherum kommt sollte man dann auch nicht mehr von anderen erwarten wie man selbst bereit gewesen wäre zu geben.

Da liegt eine durchaus guter Ansatz drin. Ob die Masse das aber am Ende so mittragen möchte?

Das meinte ich mit „unter aktuellem Krisenmangement“

Unser aktuelles Krisenmanagment ist eine der schlimmsten Katastrophen die wir je hatten.
Zum eigentlichen Thema bleibt zu sagen,wo sind denn die Hilfen und die Senkung des Spritpreises?
Soll ja ne vor Juni kommen,typische Hinhaltetaktik wenn drum geht dem deutschen Michel zu helfen,Hilfsaktion ins Ausland werden Ruckzuck beschlossen und umgesetzt.
Da wird wo nie was kommen oder wenn dann weniger wie einst vorgelogen.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 3. April 2022 um 21:33:21 Uhr:


Soll ja ne vor Juni kommen,typische Hinhaltetaktik wenn drum geht dem deutschen Michel zu helfen,Hilfsaktion ins Ausland werden Ruckzuck beschlossen und umgesetzt.
Da wird wo nie was kommen oder wenn dann weniger wie einst vorgelogen.

Ich hatte eigentlich auf den 1. April oder 15. April gehofft. Alle anderen Länder konnten das doch auch zeitnah umsetzen.

Wie sich die Spritpreise bis Juni entwickeln kann ja noch niemand sagen.

Totaler Energiestopp aus Rusland wäre zwar unsere schärfste Waffe bei unserer erfolgreichen Wirtschaftsspezialoperation...aber dieser würde uns selber unkalkulierbar schädigen...hier nur auf das BSP zu schauen, ist zu kurz gedacht, das ist mittel- und langfristig wesentlich komplexer und zu mindest teilweise irreparabel...so dass man diese Option solange wie möglich NICHT ziehen, aber eben abhängig vom weiteren Verlauf der Spezialoperation auch nicht gänzlich ausschließen, sollte...das wissen auch die Lügennasen in Moskau.

Sanktionen werden in Absprache mit den Verbündeten EU/Übersee getroffen, um die höchstmögliche Wirksamkeit zu erreichen...mit grüner, roter, gelber oder schwarzer Parteipolitik hat das nix zu tun und würde man auch nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen...und erst ein solcher macht Sanktionen zur wirksamen Waffe.

Das linksgrüne daran ist die heutige völlige Abhängigkeit von Russland, die geringe nationale Unabhängigkeit. Das auch nur, wenn man wie ich, Merkel zur Sozialistin erklärt. Also der Union eine abdriften nach links bescheinigt. Das Habeck akut nichtmal die am 31.12. abgeschalteten Reaktoren wieder ans Netz nimmt, ist pure Verblendung und natürlich auch Parteipolitik.

Wäre mal möglich zu "diskutieren" ohne Klassenkampfparolen wie "Linksgrün"... zu verwenden?

Ich darf daran erinnern wann die Ruhrgas sich ans Russengas anschließen gelassen hat? Quasi als Importmonopolist mit garantierten Gewinnen? Hinwei: Etwa 1970. Statistiken zur Entwicklung des Imports aufgeschlüsselt nach Ländern siehe https://www.bafa.de/.../egas_entwicklung_1991.xlsm?...

Eine "völlige Abhängigkeit" sieht anders aus. Es ist unschön, aber nicht "völlig abhängig". Leider wurden diese Statistiken nicht mehr weitergepflegt, Thema "Datenschutz" sagt die Legende.

Sorry, dass ich noch mal alte Beiträge von Seite 1 zitiere, aber ich habe jetzt erst die Wutbürger-Fakenews entdeckt

Zitat:

@Schnapsfahrer schrieb am 25. März 2022 um 23:53:23 Uhr:


Steuern erheben kann der Staat, aber mal eine abschaffen gab es in D seit dem Kaiserreich noch NIE.

Stimmt nicht, wie auf Seite 2 schon bewiesen wurde.

Zitat:

@Schnapsfahrer schrieb am 25. März 2022 um 23:53:23 Uhr:


Und Steuern auf Steuern zu zahlen ist auch einmalig in der Welt.

Stimmt nicht, wie Beispiele aus den USA und Kanada zeigen. Bestimmt gibt es noch viel mehr Länder.

Zitat:

@Schnapsfahrer schrieb am 25. März 2022 um 23:53:23 Uhr:


Aber wie die Barbock in einem Video (im Zelt mit Kindern) schon sagte:
"Deutschland ist ein superreiches Land und das will ich ändern!"

Ganz ehrlich: Woher beziehst du deine Informationen?
Hier die Fälschung: https://www.youtube.com/watch?v=WH1qR8VucJs
Hier das Original (ab 1:50): https://youtu.be/l1UQrfiU3qI?t=110

Fakt ist aber, dass die Sanktionen die von anderen Ländern und den USA beschlossen wurden, zuerst mal Deutschland betrifft.
Deutschland ist eigentlich ein wohlhabendes Land, mit guten wirtschaftlichen Strukturen. Aber es kann nicht sein, dass hier Geld sinnlos vernichtet wird, dass ein Land wie Deutschland ruiniert wird, weil man eine Ideologie umsetzen will, die aus der Zeit von Schröder/ Fischer kommt.
Fischer schreibt in seinem Buch, dass man Geld zum Fenster raus schmeißen muss, egal wofür- Hauptsache Deutschland hat es nicht.
Und so wird seit vielen Jahren auch gearbeitet.
Also nicht nur die Grünen, auch andere Parteien…
Nur- im Moment ist es leider so, dass in Deutschland viele Rentner unterhalb der Armutsgrenze leben, obwohl ein Leben lang gearbeitet und Rente einbezahlt…
Und es gibt noch viele andere Beispiele für dumme Politik.
Aber was jetzt im Moment abgeht gleicht einem Irrenhaus.
Es wird gelogen dass sich die Balken biegen, es wird nicht besser, sondern schlimmer und jedesmal ist was anderes daran schuld.
Man denke bitte nur an zig Millionen gekauften Impfdosen die entsorgt werden müssen, weil abgelaufen- klar da sind die Impfverweigerer daran schuld dass nicht jeder 8 Impfungen schon hat, Putin ist schuld an den Spritpreisen, obwohl das Barrel billiger als vor dem Krieg ist, aber eine völlig verfehlte Energiepolitik ist das richtige?

Zitat:

@Harlebobby schrieb am 4. April 2022 um 10:17:57 Uhr:


Fischer schreibt in seinem Buch, dass man Geld zum Fenster raus schmeißen muss, egal wofür- Hauptsache Deutschland hat es nicht.

Schon wieder Fakenews. Es gibt keine zuverlässige Quelle zu der Frage, ob Fischer das jemals gesagt hat. In seinem Buch steht es jedenfalls nicht: https://correctiv.org/.../

Kein Fake , die original Ausgabe und nicht das überarbeitete lesen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen