Temporäre Steuersenkung auf Benzin und Diesel in Sicht

495 Antworten

Mich wundert, dass das Thema noch nicht gekommen ist.

https://www.swp.de/.../...ungspaket-der-bundesregierung_-63464607.html

"Zur Abfederung der immens gestiegenen Energiekosten und um Pendler zu entlasten, hat die Ampel-Koalition ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht. Ein Beschluss darin sieht für drei Monate die Absenkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe „auf das europäische Mindestmaß“ vor, heißt es in einer Erklärung des Koalitionsausschusses am Donnerstag (24.3.2022). Der Spritpreis werde damit beim Benzin um 30 Cent pro Liter und beim Diesel um 14 Cent pro Liter reduziert. "

Also "in etwa" gleiche Steuer auf Benzin und Diesel, jedenfalls je Liter. Also nach wie vor "leicht" zum Nachteil des Ottomotors. Immerhin besser als bisher. Und wie schön - nur dass ich wegen Homeoffe quasi gar nicht mehr beruflich fahre bzw. fahren muss. Was eigentlich noch besser ist....

495 Antworten

Ähm ... wäre möglich ansatzweise beim Thema zu bleiben? Immerhin gibt es die temporäre Steuersenkung.

... gibt es eigentlich demokratische Diktatoren? 😉

scnr

Ok, back an track. Ich stelle mir gerade vor zum Beginn Juno fallen die "natürlichen" Preise quasi ins unermeßliche - also nah an 1€ für alles ran. Ob die Staat dabei bleibt oder ober er gaaaanz schnell schafft die Kehrtwende zu ziehen? 😁

Gefühlt steigen die Preise aber wohl-vor der temporären Senkung-ins unermessliche:Bei uns im Ort heute Super E10 2,32€!Hab's tanken daher auf morgen geschoben....

Na freu dich, dann kommt zum 1 Jun "passend" die Preissenkung.

Spoiler: Benzin wird ab Quelle bzw. "Verlässt das Zolllager der Raffinerie" besteuert. Also kann man die eigentlich erst dann (anteilig) weitergeben, wenn der Tank nachgefüllt wird. Und entsprechend zeitverzögert wenn die nach 3 Monaten wegfällt. Ich hab da so ne Vermutung...

Verwette fast meinen Hintern, dass die Tankstellen bis zum 1. Jun bestmöglich geleert werden und am Ende der Frist "rappelvoll" gemacht werden. Weil maximaler Profit wenn die Preise entsprechend "angepasst" werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@brettermeier schrieb am 22. Mai 2022 um 21:11:22 Uhr:


Gefühlt steigen die Preise aber wohl-vor der temporären Senkung-ins unermessliche:Bei uns im Ort heute Super E10 2,32€!Hab's tanken daher auf morgen geschoben....

Puuh, das ist heftig...darf man mal fragen in welcher Region?

Bin seit DO im Harz unterwegs, Preise für E10 beweg(t)en sich hier zwischen 2,03 und 2,20(heute)...werde ja für die Rückreise nochmal volltanken müssen...und kommende Woche wird ja traditionell wegen des verlängerten Himmelfahrt-WE abkassiert.

Die staatliche Preissenkung wird erstmal jetzt aufgeschlagen und dann großmäulig die paar Cent an den Tankstellen an den Endkunden weitergegeben.
Tanken wird also nicht billiger- meine Befürchtung.

Ein Stück weit sicherlich. Allerdings steigt der Ölpreis auch immer weiter. Die Diskussionen über Embargos sind des Spekulanten Liebling.

Zitat:

@jw61 schrieb am 22. Mai 2022 um 22:34:35 Uhr:


Puuh, das ist heftig...darf man mal fragen in welcher Region?

Sicher.Das ist Elze,gelegen zwischen Hildesheim und Hameln.Heute morgen übrigens E10 bei 2,27€ und E5 bei 2,28€.

In Essen lagen gestern Abend die Preise zwischen 1,99 und 2,10 Euro. Aber Sonntag Abend ist es ja immer etwas günstiger als Montag morgen. Interessant ist der geringe Unterschied zwischen E5 und 10

Was mich in Essen am Wochenende gewundert hat - eigentlich ist NRW bei LPG immer billiger als Rhein-Main, diesmal wars umgekehrt. 6 Cent teurer im Schnitt.

Ich wundere mich, es heißt der Treibstoff wird immer günstiger. Auf meinen alltägligen Strecken sehe ich beim Benzin das Gegenteil.
Vermutlich holt man raus, was vor der Steuersenkung geht!...
Da leih ich mir mal lieber da E-Auto in der Familie, selbst wenn extern geladen... genial!
Kaufpreis überschaubar, Unterhalt auch... oder wie schrieb das Hauptzollamt, in 10 Jahren müssen sie ca. 70€ Steuer pro Jahr zahlen. Was haben wir gelacht! Allein weil das Ding auf 4 Jahre geleast ist..., aber anderes Thema!

So, die Rückreise ist gesichert vollgetankt 2,069 für E10
20km weiter wollten die 2,189 haben
6€ gespart

Hallo zusammen, wir müssten unseren Tank für die Landwirtschaft wieder auffüllen. 2000Liter gehen da rein. Jetzt wissen wir nicht wirklich, ob wir jetzt noch kaufen oder auf die Steuersenkung warten sollen.

Unsere Diesellieferant vermutet, dass die Preise nicht fallen werden bzw. eher steigen, da er sagt es warten alle auf Juni um Einzukaufen und dann wird die Ware knapp.
Was glaubt ihr?

14 Tage warten sagt meine Glaskugel. Anfangs rennt jeder. Anfangs Preise hoch und dann gehts wieder runter.

Landwirtschaft ist doch eher steuerreduziert (Agrardiesel nach §57 Energiesteuergesetz) ? Was bedeutet, dass du eine Spekulation auf die Großhandelspreise tätigen willst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen