Tempomat und Speedtronic ?!

Mercedes B-Klasse T245

Servus,

wisst ihr vl. wo der unterschied liegt zwischen tempomat und speedtronic?

hab mir heute tempomat oder speedtronic (kA was es ist) nachrüsten lassen und werde es auch heute das erstemal richtig auf der autobahn austesten.

deswegen interessiert mich mal der unterschied.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Die Speedtronic ist bei Mercedes-Benz Bestandteil des Tempomat-Systems. Sie bietet die Möglichkeit, ein Tempolimit zu programmieren, das nur durch Kick-Down außer Kraft gesetzt werden kann.

Aber mal eine Frage, wieso läßt Du Dir etwas installieren, von dem Du nicht weißt was es ist?????

Und hier noch die lange Variante:

http://www.motor-talk.de/forum/was-ist-speedtronic-t2164935.html

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HHH1961



Zitat:

Original geschrieben von Gedoensheimer

Wo ist das Problem? Sollte doch jeder MB-Betrieb hin bekommen ...

..., wenn sie denn seitens des Werks dürften. Da das nicht (mehr) der Fall ist, scheidet eine Nachrüstung in einer autorisierten MB-Werkstatt aus. Ist in diversen Threads bereits thematisiert worden.

Das ist jetztnaber ein Mistvertändniss.

Die Verweigerung betrifft nur die Handschalter, nicht die Autotronicer.

Hintergrund: Den Schaltern fehlt (wenn nicht ab Werk mit Tempomat ausgerüstet) der Kick-Down-Kontakt "unterm Gaspedal".

Beispiel: Du hast ein Limit von 70Km/h eingestellt, vor Dir schleicht einer mit 60Km/h (der nicht merkt, dass jetzt 100Km/h erlaubt sind). Du setzt zum Überholen an und bei 70/km/h ist Schluß,doch der Gegenverkehr naht........ Mit Autotronic ist das Problem nur halb so schlimm: Du trittst in Panik das Gas durch, die Geschwindigkeitsbegrenzung wird aufgehoben und weiter geht es.

Beim nachgerüsteten Handschalter hat es hier wohl schon Klump gegeben......

Gedoensheimer,
ich habe aufgrund Deiner Aussage nochmals mit meiner MB-Werkstatt gesprochen, die daraufhin anhand der FIN für unseren W245 mit Autotronic überprüft hat, ob eine Nachrüstung möglich ist. Das Ergebnis ist negativ, eine Nachrüstung ist nicht freigegeben. Damit haben sie meinen Kenntnisstand bestätigt, und ich muss auf eine nicht-der-MB-Zentrale-hörige Werkstatt ausweichen.

Zurück zu meiner Frage: Kann jemand eine vertrauenswürdige Werkstatt im Raum Frankfurt/Main benennen, die eine solche Nachrüstung ebenso durchführt?

Hallo,
Aschaffenburg - Hilden = 252 Km

Frankfurt/Main ist zwar näher, doch ab und an muss man statt A auch B sagen.
Passt ja sogar zum Fahrzeug.
Wien in Austria wäre weiter !!!

Und sei so gut und versteh es bitte nicht verkehrt !!!

Ruf doch mal in Hilden bei MB an ?! Zu verlieren hast du nix, zu gewinnen aber alles.

Oftmals heiligt der Zweck die Mittel ...

Drücke die Daumen 🙂

ottocar

Zitat:

Original geschrieben von HHH1961:
Ich erwäge bei unserem B200CDI (W245) mit Autotronic von EZ 03.2007 die Nachrüstung des Tempomaten inklusive Speedtronic.

In einem anderen Forum wurde u.a. http://www.service-am-stern.de/ in D-40724 Hilden genannt. Ich habe dort angefragt und folgende Detailinformationen erhalten:

  • Die Nachrüstung für W245 mit Autotronic kostet 289 EUR.
  • Die Nachrüstung entspricht exakt der ab Werk lieferbaren Sonderausstattung Code 440 Tempomat mit SPEEDTRONIC. Somit wird auch die Datenkarte angepasst und es gibt keinerlei Einschränkungen in Bezug auf Service, Updates etc.
  • Die Nachrüstung ist in ca. 1,5h realisiert, man kann bei einer Tasse Kaffee darauf warten. Auch samstags geöffnet.

Ich werde es dort wohl machen lassen, sofern ich nicht etwas im näheren Umkreis finde. Kann jemand eine vertrauenswürdige Werkstatt im Raum Frankfurt/Main benennen, die eine solche Nachrüstung ebenso durchführt?

fragt der HHH1961

Habe den Tempomaten heute dort nachrüsten lassen. Funktioniert so wie es sollte.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen