Tempomat Seilzug für X18XE1

Opel Zafira A

Hallo,
ich möchte beim X18XE1 einen Tempomat nachrüsten.
Ich habe ein Steuergerät 25315546 vom Omega b 3.0, dass wohl passen soll. Mit dem daran befindlichen Seilzug passt es aber nicht.
Welchen Seilzug brauche ich?
Für das Steuergerät 25315547, das wohl das originale für den Zafira ist, gibt es zwei verschiedene, eines ist 665mm lang, beim zweiten ist keine weitere Angabe. Alles andere habe ich vorbereitet aber nun komme ich nicht weiter.
Habe ein Steuergerät 25315547 bei ebay gefunden aber das hat einen extrem kurzen Zug, ist wohl für einen 2,0 Astra, da war es an der Spritzwand montiert und somit der Seilzug kürzer.
Also was brauche ich für ein Steuergerät und welchen Seilzug?
Wer kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank,
Andi

119 Antworten

Hallo Helfer,
gibt es jemanden in Berlin, der ein tech2 hat und mal versuchen kann meinen Tempomat freizuschalten?
Ich habe alles eingebaut aber er reagiert nicht. Mein chinakracher kann es leider nicht. Da ich den car Pass nicht habe, würde ich den security code noch vom foh besorgen. Ich verstehe nicht warum er keinen mucks von sich gibt, er hat im Omega bis zuletzt einwandfrei gearbeitet. Der FOH bei mir will schon 40 Euro für den security code und für die Varianten Programmierung noch mal 60. Ich würde den 100er sogar bezahlen, aber er gibt keine Garantie, dass der Tempomat danach auch wirklich läuft.

Hallo Leute,

ich war heute beim FOH und der meinte er könne da nichts programmieren.
Ich hatte eine Anleitung mitgenommen und abgegeben, wie es mit dem tech2 gemacht wird.
Der Meister meinte er kommt nicht ins Steuergerät des Tempomats, als wenn kein Steuergerät verbaut wäre.
Kennt nicht jemand eine Werkstatt in Berlin, die sich mit sowas richtig auskennt?
Ich denke man sollte doch wenigstens den Hebel im CIM auf vorhanden stellen können und daß Steuergerät des Tempomats im Motorsteuergerät auf vorhanden. Dieser FOH konnte es leider nicht.
Wer kann helfen?

das ist technisch nicht möglich

Also es wurde gesagt, dass beim Seilzug Tempomat nur der Hebel und das Steuerteil auf vorhanden gestellt werden muss und eventuell noch im Instrumententeil wegen der Kennleuchte. Nun habe ich das Steuerteil eingebaut und den Hebel auch, alle Kabel lagen schon.
Bremslichtschalter gegen 4poligen getauscht und nun passiert nichts.
Woran kann es liegen, wenn nicht an der Freischaltung im Motorsteuergerät?

Ähnliche Themen

Der Ordnung halber, das Steuergerät mit Seilzug ist 100%ig OK.

Sicherung Nr. 38 ist gesetzt und in Ordnung ?

Sicherung ist OK, ich glaube da hängt ja auch das Bremslicht dran. Alle Kabel und Stecker waren vorhanden, dennoch keine Funktion. Bremslichtschalter ist auf 4polig umgebaut und Tempomat hat bis zum Ausbau funktioniert.

müsste man in der Datenliste vom Steuergerät checken welches Signal fehlt / nicht ankommt

Also in meinem OPcom ist der Punkt Programmierung grau unterlegt, somit komme ich gar nicht bis zur Variantenprogrammierung. Kann natürlich am Programm liegen.Fehler auslesen geht.Habe auch nicht viel Ahnung vom Opcom.
Habe alles hier im Forum gelernt.

hier mal ein Bild

20190627-182957

das ist das Motorsteuergerät

Da soll man wohl programmieren anklicken können und dann soll man in die Variantenprogrammierung
kommen. Das ist aber eben mit diesem Opcom nicht möglich. Ist aber auch die billig Variante, nicht die Professionelle.War ja bereit beim FOH für dieFreischaltung zu zahlen aber die haben es nicht geschafft und meinten sie kommen nicht ins Steuergerät. Es fragt sich nun warum?

beim X18XE1 ist für den Tempomat ein extra Steuergerät nötig

Das habe ich ja, nur steuert das Kabel dieses anscheinebd nicht an. Steuergerät mit Seilzug ist angebaut und Stecker sitzt fest drauf. Aber es ist so als wenn das Kabel das Steuergerät nicht ansteuert.

Das habe ich ja, nur steuert das Kabel dieses anscheinebd nicht an. Steuergerät mit Seilzug ist angebaut und Stecker sitzt fest drauf. Aber es ist so als wenn das Kabel das Steuergerät nicht ansteuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen