Tempomat ohne Akt. Geschwindigkeitsregelung?

BMW 5er F10

Hallo,

habe Tempomat mit aktiver Geschwindigkeitsregelung. Neulich ist der Radarsensor dank Matsch auf der Straße ausgefallen. Es war dann aber gar nicht mehr möglich, überhaupt den Tempomaten zu aktivieren. D.h. auch ohne aktive Regelung ging nix mehr. Nur noch zu Fuß fahren. 😠

Gibt es eine Möglichkeit, den Tempomaten ohne akt. Regelung zu aktivieren? Selbst ein Anruf beim BMW Assistenten hat außer hektischem blättern in der Betriebsanleitung nichts brauchbares ergeben.

Gruß

HB

Beste Antwort im Thema

Lehrer? Wohl eher Leute, die Leuten, die zu faul sind sich mit ihren Leasingkarren zu beschäftigen, helfen, mit ihren Karren einigermaßen klarzukommen bevor sie zu einer anderen Marke weiterziehen, wo das Spiel von vorne losgeht. 😉

Man kann das Tippgeben ja mal einstellen, wenn das so Lehrerhaft rüberkommt.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Surfstarter



Zitat:

Original geschrieben von jens301074


Meine Freundin liest auch nie eine BA und fragt sich mich bei jeder Kleinigkeit wie alles funktioniert. Und dabei rede ich nicht vom Auto sindern vom Handy. 😉

Ich hoffe Du unterhältst Dich genau so gerne mit Deiner Freundin wie ich mit meiner. Da erkläre ich es Ihr dann gerne. 😉🙂

Wenn nicht sage Ihr lese die BA. 😁😁😁😁

Gruß vom Niederrhein Hardy

Naja, einen kleinen Wink habe ich ihr schon hin und wieder gegeben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von jens301074



Zitat:

Original geschrieben von Surfstarter


Ich hoffe Du unterhältst Dich genau so gerne mit Deiner Freundin wie ich mit meiner. Da erkläre ich es Ihr dann gerne. 😉🙂

Wenn nicht sage Ihr lese die BA. 😁😁😁😁

Gruß vom Niederrhein Hardy

Naja, einen kleinen Wink habe ich ihr schon hin und wieder gegeben. 😉

Das wird schon nicht schaden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


Lesen bildet!

Danke für den blöden Hinweis auf das Handbuch 🙄 Ich habe ja -- hättest Du meinen Beitrag gelesen -- sogar den BWM Service lesen lassen. Der hat auf die Schnelle (5 Minuten im Handbuch rumklicken) nichts finden können.

Es ist schlicht nicht möglich, bei verschmutztem/gestörten Sensor den Tempomaten überhaupt in Betrieb zu nehmen. Darum entfällt auch die Option "lange auf Knopf drücken". Es geht nicht.

Also noch einmal neu formuliert:

Gibt es eine Möglichkeit, den Tempomaten zu aktivieren, auch wenn die aktive Geschwindigkeitsregelung sich gerade verabschiedet hat? Den Tempomaten also direkt *ohne* akt. Geschwindigkeitsregelung zu aktivieren?

Danke & Gruß

HB

Zitat:

Original geschrieben von HeiligesBlechle


Es geht nicht.

Doch, diesen Winter selbst mehrfach gemacht.

Es kommt dann zwar die Meldung, dann lang drücken geht aber trotzdem.

Es ist auch ein Unterschied, ob der Sensor nur verschmutzt ist, oder gestört (durch Defekt oder verstellt)

Aber um trotzdem die konkrete Frage zu beantworten:
Nein, man kann nicht direkt den normalen Tempomat anwählen.
Ist ja aber auch nicht nötig.

Gruß,
Kai

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Lehrer? Wohl eher Leute, die Leuten, die zu faul sind sich mit ihren Leasingkarren zu beschäftigen, helfen, mit ihren Karren einigermaßen klarzukommen bevor sie zu einer anderen Marke weiterziehen, wo das Spiel von vorne losgeht. 😉

Man kann das Tippgeben ja mal einstellen, wenn das so Lehrerhaft rüberkommt.

Wer sagt eigentlich, dass jemand der least nicht liest? Und außerdem: Wer zwingt dich, nach dem Studium der BA hier Fragen von jemandem zu beantworten, der sich diese Mühe nicht gemacht hat?

LG easy

Zitat:

Original geschrieben von HeiligesBlechle


Es ist schlicht nicht möglich, bei verschmutztem/gestörten Sensor den Tempomaten überhaupt in Betrieb zu nehmen. Darum entfällt auch die Option "lange auf Knopf drücken". Es geht nicht.

So wie KaiMüller schreibt, es geht definitiv.

Du musst natürlich >30km/h unterwegs sein, sonst bekommst du ACC nicht in Bereitschaft.

Zitat:

Original geschrieben von Uffi



Zitat:

Original geschrieben von HeiligesBlechle


Es ist schlicht nicht möglich, bei verschmutztem/gestörten Sensor den Tempomaten überhaupt in Betrieb zu nehmen. Darum entfällt auch die Option "lange auf Knopf drücken". Es geht nicht.
So wie KaiMüller schreibt, es geht definitiv.
Du musst natürlich >30km/h unterwegs sein, sonst bekommst du ACC nicht in Bereitschaft.

Hmm, wenn da steht, dass das System nicht aktiviert werden kann, dann glaube ich das erstmal und drücke nicht länger auf den Knopf. Meine auch nicht, dass das so in der BA steht, das wäre mir aufgefallen.

Aber beim nächsten Mal probiere ich es selbstverständlich aus.

Daher: Danke für den Hinweis, gibt auch ein "double thumbs up" von mir 😁

Gruß

HB

Mach das, es wird klappen
Nach 4 BMW mit allen 4 Generationen des ACC (E38, 2xE60, F11) kenne ich mich mittlerweile mit der Funktionalität und Bedienung halbwegs aus 🙂 🙂

Gruß,
Kai

Zitat:

Hmm, wenn da steht, dass das System nicht aktiviert werden kann

Der entscheidende Punkt ist "nicht aktiviert werden kann". Da hat die Anzeige auch recht.

Du kannst ACC in Bereitschaft schalten (Knopf links unten; Orange Längs-Balken im Instrumentenkombi) aber nicht aktivieren (wäre die Wippe; Querbalken für den Abstand zwischen den Längsbalken).

Du kannst aber im Bereitschaftmodus den Tempomaten aktivieren (entweder die obere oder untere Abstandstaste lange halten; orange Balken gehen weg und stattdessen leuchtet die Tempomatanzeige links davon grün auf) und dann mit der Wippe die Geschwindigkeit anpassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen