Tempomat nachrüsten
Hallo Freunde,
ich möchte bei meinem Polo 6, Bj. 10/2019, 70 kw, DSG-Getriebe,
einen Tempomat (GRA) nachrüsten. Wie kann ich das am besten bewerkstelligen?
MfG
loewebs
Beste Antwort im Thema
Was habt ihr nur gegen ACC?
Ist doch viel komfortabler als der alte Tempomat. Den Preis hat man beim Wiederverkauf wieder heraus
25 Antworten
Hallo,
erst einmal muss ich „Themenstarter“ Recht geben: Ich habe mich ebenfalls gegen ACC entschieden. Erst recht möchte ich selbst entscheiden wann ich es für angemessen erachtet meine Geschwindigkeit zum Vordermann an zu passen.
Zitat:
@loewebs schrieb am 19. November 2019 um 09:16:54 Uhr:
Hallo,
Danke erstmal für die Tipps und Ratschläge. Bei der Bestellung habe ich den "ACC" bewusst nicht mitbestellt. Der Verkäufer hat mir allerdings auch nicht erklärt, das der " Geschwindigkeitsbegrenzer ", der serienmäßig bei der Highline-Ausstattung dabei ist, kein GRA (Tempomat) ist, sondern nur ein" Begrenzer". Den benutze ich nun überhaupt nicht. Hätte eventuell noch genauer nachfragen sollen.
Zum Nachrüsten; ich habe das Multifunktionslenkrad und würde eben gern einen Tempomat haben wollen. Aber wie wie schon von "Jurggernaut88" geschrieben, kann man den Tempomat auch nicht für mein Modell bestellen. Schade.
LG loewebs
P.S. Sollte dennoch jemand einen Tipp haben, bitte mitteilen.
Ebenfalls schon oben beschrieben, sind die Kosten einer Nachrüstung hoch und mir persönlich fehlt die Aussicht auf Erfolg:
Eine Anfrage von einen Einbaupartner / Einbaustützpunkte von k-electronic wurde mir folgend beantwortet:
… Die Nachrüstung ist nur in Kooperation mit einem VW Händler möglich.
Das Bauteil muss nach der Montage im Fahrzeug aktiviert und Codiert werden.
Wir können Ihnen den Austausch bzw. die Montage ohne Codierung für 144 EUR + Material 505 EUR anbieten.
Die Kosten für die Codierung müssen Sie bei Ihrem VW Händler anfragen. Hier gibt es unterschiedliche Preise.
https://www.k-electronic-shop.de/.../...egelanlage-Nachruestpaket.html ...
Und die Umrüstung beinhaltet „nur“ den Wechsel/Umbau der Stockschalter, aber kein Austausch der Schalterwippen an meinen Multifunktionslenkrad.
Allerdings der größte Aspekt gegen eine Umrüstung besteht für mich darin, dass ich keine VW-Werkstatt finde, die diese Freischalten möchte.
Hätte ich einen Freischaltcode, würde ich es auch selbst Codieren, allerdings nicht desto trotz fehlt mir ein solcher Freischaltcode.
@klein Grisu
In deinem Link ist doch folgendes als Inklusivleistung aufgelistet:
Lieferumfang:
- 1x Original VW Polo AW Lenkstockhebel mit GRA + SpeedLimiter Funktion
- 1x Original VW SVM-Freischaltdokument
- 1x Einbauanleitung (deutsch)
Einbaudauer: ca. 2 Stunden
Nachdem hier ein SVM-Freischaltdokument mitgegeben wird, brauchst Du das doch nur in der VW Werkstatt abgeben und die geben den Freischaltcode vom Dokument im Softwareversionsmanagement ein. Ab dem Punkt müsste alles automatisch Online auf Dein Fahrzeug aufgespielt werden.
Zitat:
@adrianna20 schrieb am 19. November 2019 um 16:40:38 Uhr:
Was ist SpeedLimiter ? Ist das ACC ?
Der Speedlimiter begrenzt die Geschwindigkeit
Wird z.B. gesetzt bei Winterreifen wenn der Wagen schneller läuft als die zul. Geschw. der Reifen
Limiter begrenzt die Geschwindigkeit. Stellt man auf 100, fährt das Auto max 100.
Kick Down legt die Funktion kurz lahm.
Ist kein ACC
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 19. November 2019 um 21:34:50 Uhr:
Zitat:
@adrianna20 schrieb am 19. November 2019 um 16:40:38 Uhr:
Was ist SpeedLimiter ? Ist das ACC ?
Der Speedlimiter begrenzt die Geschwindigkeit
Wird z.B. gesetzt bei Winterreifen wenn der Wagen schneller läuft als die zul. Geschw. der Reifen
Das ist aber nicht der Limiter.
Das ist die Einstellung für Winterreifen.
Der Limiter sitzt am Lenkrad/Blinkerhebel und ist variabel. Die Begrenzung ist im Car-Menü bei der Reifeneinstellung und ist fest eingestellt.
Zitat:
@MacMaus schrieb am 19. November 2019 um 18:25:22 Uhr:
...
Nachdem hier ein SVM-Freischaltdokument mitgegeben wird, brauchst Du das doch nur in der VW Werkstatt abgeben und die geben den Freischaltcode vom Dokument im Softwareversionsmanagement ein. Ab dem Punkt müsste alles automatisch Online auf Dein Fahrzeug aufgespielt werden.
...
Der Lieferumfang ist zwar so, aber für die Summe hätte ich schon lieber die Möglichkeit den GRA vom Lenkrad aus zu nutzen. Sowie die Gewissheit das es dann auch funktioniert.
Nicht desto trotz sind die mir bekannten VW-Werkstätten nicht bereit das zu Codieren, bzw. nicht willens dies zu tun.
Ich kenne alle drei Varianten in der MQB-A0 Plattform...
- im Polo am Lenkrad
- im A1 am zusätzlichen Hebel
- im Ibiza im Blinker integriert
... und ehrlich gesagt ist die im Polo meiner Meinung am umständlichsten zu bedienen.
Der Tempomat aus Deinem Angebot müsste der vom Seat Ibiza sein und ich gehe mal davon aus, dass der Shop vorher getestet hat, ob dieser auch beim Polo funktioniert. Komisch ist nur, dass man den Kunden nach dem Kauf einfach im Regen stehen lässt.
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 21. November 2019 um 15:46:49 Uhr:
Das ist aber nicht der Limiter.
Das ist die Einstellung für Winterreifen.
Der Limiter sitzt am Lenkrad/Blinkerhebel und ist variabel. Die Begrenzung ist im Car-Menü bei der Reifeneinstellung und ist fest eingestellt.
Kann sein das es 2 Limiter gibt,der im Menü ist aber genauso variabel.
Nur halt während der Fahrt umständlich zu bedienen...
Der Limiter, von den hier die Rede ist (Kufatec Nachrüstsatz) ist der,der am Blinkerhebel ist.
Welcher Honk verstellt während der Fahrt die Winterreifenwarnung im Carl-Menü? Wenn man will kann man alles einstellen. Sinnvoll steht es nicht.
Die Limitierung im Radio ist auch nur eine Warnung, keine Begrenzung wie beim echten Limiter
@MacMaus:
Du verwechselst da was. Da steht Lieferumfang. Das mit der Einbauzeit ist nur ein Hinweis, keine Inklusivleistung