Tempomat nachrüsten
Hallo,
ich würde meinem W124 gerne einen Tempomat gönnen. Ich habe jedoch gelesen das die ASR Versionen bereits alles notwendige mitbringen. Ist das so?
Was würde dann die Nachrüstung etwa kosten, gibt es da schon jemanden mit Erfahrung?
Grüße
ric
47 Antworten
Es gibt auch noch die Firma zemco. Die Verkaufen nachrüsst temopmaten die baugleich zu waeco sind. Den Pilomat AP-300 (Waeco MS-50) gibt es bei denen zwar auch nicht mehr, der Pilomat AP-500 ist aber laut Webseite noch lieferbar. Das ist der Tempomat mit elektronischem Motor statt mit Unterdruck.
Ich habe von denen damals einen temopmaten in meinem Ehemaligen Scirocco GT2 eingebaut. Der hat wunderbar funktioniert.
http://www.pilotomat.de/zemco2.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat im M104 nachrüsten' überführt.]
Danke für den Hinweis, kostet mittlerweile aber auch schon etwas mehr, ist ja nichtmal der Bedienhebel dabei, da wäre es interessant, ob man da auch den Hebl vom Benz nehmen könnte. Naja, wenn man es haben will, wäre es machbar. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat im M104 nachrüsten' überführt.]
Beim Scirocco konnte ich den original bedinhebel nehmen.
Ich glaube bei Mercedes auch schon eine Anleitung dafür gesehen zu haben.
Die Anleitungen für den waeco gehen auch. Ist die selbe Belegung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat im M104 nachrüsten' überführt.]