Tempomat nachrüsten
Hallo,
ich würde meinem W124 gerne einen Tempomat gönnen. Ich habe jedoch gelesen das die ASR Versionen bereits alles notwendige mitbringen. Ist das so?
Was würde dann die Nachrüstung etwa kosten, gibt es da schon jemanden mit Erfahrung?
Grüße
ric
47 Antworten
Wie gut, dass mein 300E von '85 ist, da hatte ich solche Probleme beim nachrüsten nicht ..
Zitat:
@D124H schrieb am 28. Juni 2018 um 07:07:00 Uhr:
Zitat:
@KKBasti schrieb am 27. Juni 2018 um 22:23:49 Uhr:
Dann muss ich doch einige Komponenten nachrüsten oder ?Ja und ?
Hab' ich auch gemacht:-Stellmotor
-Steuergerät
-Kabelbaum
-Bedienhebel
-evtl. Hallgeber
Hast du dafür ne Anleitung und eine Liste was ich brauche ?
Ohne zu wissen was für ein Motor drin ist, ist das unmöglich. Am besten Alles aus einem Schlachter heraus nehmen.
Oder halt Waeco einbauen (gibt noch Restbestände).
Gruß,
Lasse
Ich habe einen W124 320 te von 1995 ist ein M104 motor glaube ich
Ähnliche Themen
Habe mal nachgesehen, der M104 mit Tempomat (und/oder ASR) hat dann ja ein Elektronisches Gaspedal, demzufolge auch andere Drosselklappe, Kabelbaum Steuergeräte (sogar mit CAN).
Deshalb gibt es keine Nachrüstanleitung. Bleibt nur die WAECO-Lösung (oder halt recht viel Aufwand).
Ist eigentlich auch E-Gas drin wenn der 5-G-Automat drin ist?
Gruß,
Lasse
Ich glaube ich lasse es einfach sein
Zitat:
@Mercedesfreak16 schrieb am 29. Juni 2018 um 15:02:33 Uhr:
Habe mal nachgesehen, der M104 mit Tempomat (und/oder ASR) hat dann ja ein Elektronisches Gaspedal, demzufolge auch andere Drosselklappe, Kabelbaum Steuergeräte (sogar mit CAN).
Deshalb gibt es keine Nachrüstanleitung. Bleibt nur die WAECO-Lösung (oder halt recht viel Aufwand).Ist eigentlich auch E-Gas drin wenn der 5-G-Automat drin ist?
Gruß,
Lasse
Auf keinen Fall! Es muss nicht sein, dass M104 mit Tempomat E-Gas hat. Ich habe einen mit Tempomat und Mechanischem Gaspedal. Nicht aufgeben, KKBasti.
Hat der M104 HFM nicht immer eine (halb-)elektronische Drosselklappe?
Wenn ich mich recht entsinne braucht es ein MSG das den Tempomat unterstützt und dann noch ein E-Gas Steuergerät.
Korrigiere mich jemand falls ich mich irre.
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 1. März 2019 um 22:46:37 Uhr:
Hat der M104 HFM nicht immer eine (halb-)elektronische Drosselklappe?Wenn ich mich recht entsinne braucht es ein MSG das den Tempomat unterstützt und dann noch ein E-Gas Steuergerät.
Korrigiere mich jemand falls ich mich irre.
Ich meine eigentlich dass alle Steuergeräte die das HFM beim w124 haben kann den Tempomat unterstützen.
Ich müsste mich aber erstmal schlaumachen. Auf jeden Fall weiss ich, dass es MKB unterschiede bigt, ob mit oder ohne tempomat, und entsprechend glaube ich unterschiedliche Drosselklappen.
Wenn du dir die Codierungsmöglichkeiten der MSGs für den 104 anschaust, siehst du dass es MSGs geben muss die einen Tempomat nicht unterstützen.
Ich habe bei allen MSGs bisher keines gesehen dass dies nicht unterstützen würde, aber laut EPC sollte es solche Steuergeräte geben, bei denen eine Nachrüstung nicht möglich wäre.
Hallo,
ich suche ja nach einem E280 und frage mich nun, wie man dort den Tempomat nachrüstet, wenn der noch keinen hat. Ich hab das mal an einem M103 gemacht, doch wie geht es am M104? Hat der überhaupt noch ein Gasgestänge, welches mechanisch durch einen Stellmotor bedient werden kann?
Gruß Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat im M104 nachrüsten' überführt.]
Andere Drossel Klappe braucht man da.
Beim m104 evo 2 also der 280.und 320 geht das einzig über die Drosselklappe.
Zusätzlicher Kabelbaum und stg im Beifahrerfussrsum.
Außer bei asr, da reicht ggf der Tempomat Schalter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat im M104 nachrüsten' überführt.]
Oh, echt jetzt, das schränkt die Suche nach dem Traumwagen aber erheblich ein. Woher soll man denn diese Drosselklappe samt Steuergerät bekommen oder giibt es da noch was zu kaufen?
Bin gerade fündig geworden, dass es ohne ASR mit dem Waeco MS50 ging, den es ja auch nicht mehr zu kaufen gibt. Mist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat im M104 nachrüsten' überführt.]
Da ich gerade einen sehr guten E280 im Blick habe, frage ich doch noch einmal nach. Mir ist es so in Erinnerung, dass man bei dem M104 auch einen Bowdenzug hat, an den man z.B. einen Waeco MS-50 anschließen konnte, weiß das jemand zufällig genau?
Gruß Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat im M104 nachrüsten' überführt.]
Wenn das Auto kein asr hat geht das auch so beim m104 mit dem nachrüsten.
Musst halt nur den ms 50 bekommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat im M104 nachrüsten' überführt.]