Tempomat nachrüsten

Mercedes C-Klasse W202

Hallo liebe W202 Gemeinde,

ich brauche mal eure Hilfe.
Ich möchte gerne in meinem W202 Bj. 02/98 , 220 CDI einen Tempomat nachrüsten.
Ich habe mir eine Anleitung aus dem Netz gezogen, worin das eigentlich ganz gut beschrieben ist und die benötigten Teile gerade mal um die 100,00 Euro kosten.
Mir reicht der Tempomat ohne LIMIT – Funktion, da man diesen wohl nicht einmal im Steuergerät aktivieren muss.
Hat schon mal jemand von euch den Tempomat nachgerüstet?
Reicht es wirklich aus, den Hebel unten am Zündschloss anzustecken und schon funktioniert es?

Hier die Anleitung, die ich dazu gefunden hab:

http://www.w202-freunde.de/.../tempomat.pdf?...

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peiner


Ich kenne auch gar keinen, bei dem die Limitterfunktion geht.

Gruß Peiner

Mich hat nur gewundert, in der Anleitung zur Nachrüstung eines Tempomats für w202 ist ja dann auch einer mit Limit verbaut.

Heute war ich seid langem in meinem Mercedesautohaus. Die ernüchternde Nachricht war, es gibt für den 220 CDI keine einfache Lösung, den Tempomat nachzurüsten. Man bräuchte dafür ein neues Steuergerät.

Trotzdem danke für eure Antworten ...

eure Ivi

Die erzählen dir viel, wenn der Tag lang ist.
Aber in diesem Fall haben sie Recht.

Da hilft nur noch Waeco.

Gruß Peiner

Mag sein das einige Mitarbeiter bei Mercedes völlig unterbeleuchtet sind. Hab so was leider auch schon zu genüge feststellen müssen.
Gerade ich als Frau habe mir schon Dinge erklären lassen ... da müsste der W202 neu erfunden werden.
Doch hab ich das Glück ein Autohaus in meiner Gegend gefunden zu haben die echt auf Zack sind und wo man sich als Kunde auch mit einem älteren Auto wohl und gut beraten fühlt.
Die Mitarbeiter nehmen sich die Zeit und helfen wo sie können. Und auch wenn ich mal was an meinem Auto machen lassen muss, hab ich nicht das Gefühl, betrogen worden zu sein.
Da stell ich gerne mal n n Sixpäck auf n Beifahrersitz für den netten Schrauber.

Ähnliche Themen

@ Ivonne78

Warum probierst du es nicht einfach aus? Einen Temopmathebel bekommst du für wenig Geld bei ebay. Und wenn das nicht geht holst du dir einen Waeco und schliesst den an der Originalhebel an. Alles in allem eine Investition von 120 EUR, -im schlimmsten Fall mit dem Waeco.

Die Leute im Autohaus sind leider nur so gut wie ihr Software, und die ist leider sehr bescheiden, weder im WIS noch im EPC sind ausreichend Informationen für solche "Aktionen" vorhanden, die können es also gar nicht wissen.

Es gibt zum Beispiel keinen Stecker für das Sitzheizungssteuergerät (vormopf) im EPC, das heisst, keine Niederlassung der Welt kann dir den raussuchen, es sei denn du liesst die Nummer selber vom Stecker ab.

Also nicht immer auf die Mitarbeiter schimpfen, die können oft nichts dafür 😉

😕 Ein toller Rat! 😕

Es gibt zig verschiedene Hebel.

A 202 540 03 44
A 202 540 04 44 / 9051
A 140 545 04 45
A 210 540 02 45
A 202 540 04 44
A 208 545 01 24
A 208 545 02 24
A 202 545 03 24
A 202 545 00 24
A 210 540 04 45

um nur mal einige zu nennen.

Da soll sie bei E-bay genau den finden, der bei ihr eventuell paßt?

Gruß Peiner

Und wie findet man herraus welche Hebel passt?????????????

Zitat:

Original geschrieben von peiner


😕 Ein toller Rat! 😕

Es gibt zig verschiedene Hebel.

Die bereits gepostete Anleitung (und die Beiträge im dazugehörigen Forum) beziehen sich immer auf den A 202 545 00 24. Von daher würde ich alle anderen (insbesondere A 140... und A210...) Hebel außen vor lassen.

Von daher kann man hier von

diesem einem

passenden Hebel ausgehen, solange das Gegenteil nicht bewiesen ist.

Zitat:

Original geschrieben von


benzstern

in der Anleitung zur Nachrüstung eines Tempomats für w202 ist ja dann auch einer mit Limit verbaut.

Von welchem Auto redest du?

Gruß Peiner

Wer "alles" über den Einbau eines Tempmatschalters wissen will, sollte hier nachsehen:
http://15204.rapidforum.com/...=110279911781&search=&startid=1

Wer hinterher schlauer ist, sollte hier posten.

Gruß Peiner

Zitat:

Original geschrieben von peiner


Da soll sie bei E-bay genau den finden, der bei ihr eventuell paßt?

Na einfach nach einem ab BJ. 98 suchen, ist ja meistens angegeben aus welchem Fahrzeug er stammt. Ob mit oder ohne Limiter ist ja Latte. Kann auch einer mit Linguatronic aus einem W208 oder W210 sein.

Also wo da das Problem jetzt liegen soll versteh ich echt nicht, ist sogar einer drin für 20 EUR Sofortkauf.

Meinste die haben alle eine unterschiedliche Kabelbelegung nur weil die Teilenummer anders ist?

Es gibt also nicht "den" Hebel...

Es gibt nicht "DEN HEBEL", die Belegung ist unterschiedlich.
Für CDI schon garnicht.

Gruß Peiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen