Tempomat nachrüsten .... Lesen!

Mercedes C-Klasse W202

Hi!

Ich hab heute erfolgreich einen Tempomat nachgerüstet!!!

Teilenummer: A208 545 01 24

Angesteckt und gut!

Jetzt hab ich aber eine Frage an diejenigen die einen Tempomat mit Schaltung haben, was passiert bei euch wenn ich auskuppelt, wärend der Tempomat an ist?

Gruß pmneo

28 Antworten

Re: Tempomat nachrüsten .... Lesen!

Zitat:

Original geschrieben von pmneo


Hi!

Ich hab heute erfolgreich einen Tempomat nachgerüstet!!!

Teilenummer: A208 545 01 24

Angesteckt und gut!

Geil! Dat will ich auch machen 😁. Hast keine Probleme mit der Airbageinheit gehabt? Das mit dem Tempomat ist doch alles elektronisch geregelt.

Re: Tempomat nachrüsten .... Lesen!

Zitat:

Original geschrieben von pmneo


Jetzt hab ich aber eine Frage an diejenigen die einen Tempomat mit Schaltung haben, was passiert bei euch wenn ich auskuppelt, wärend der Tempomat an ist?

Gruß pmneo

Tach großer Bastler und Schreiber 😉

Antwort:

🙂 dann schaltet der Tempomat sofort ab.

Hmm okay, dann ist das also das einzige was nicht funktioniert ... aber egal!

Sonst funktioniert er einwandfrei

Gruß

@ pmneo

Haste mit LIMIT Funktion?

Ähnliche Themen

LIMIT funktion kann man leider nicht nachrüsten ... zumindestens nicht mit der 20€ variante ... weil für LIMIT brauchst du auch nen KickDown schalte!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pmneo


Hmm okay, dann ist das also das einzige was nicht funktioniert ... aber egal!

Sonst funktioniert er einwandfrei

Gruß

😰 jaaa wie?!? dreht der Motor dann in den Begrenzer wenn Du schaltest? Oder steh ich auf de Leitung? 😁

Genau das passiert wenn ich auskupple .... Leider ...

Aber wenn ich es weis, deaktiviere ich ihn halt vorher ...

Vielleicht könnt ich noch checken ob vielleicht was mit dem schalter der das Signal gibt, wenn man auskuppelt nicht stimmt ...

Gruß pmneo

_Schlaumodus AN_

Also normal ist das nich mit dem Nachbarn 😁

_Schlaumodus AUS_

Zitat:

Original geschrieben von


pmneo

Ich hab heute erfolgreich einen Tempomat nachgerüstet!!!

😕 Erfolgreich 😕

Gruß Peiner

@ Peiner
Du solltest mal mit deinen inkompetenten Sprüchen aufhören entweder du kaufst dir ein Tempomat und probierst es an deinem eigenen Fahrzeug wie jeder andere auch oder du lässt es sein!!
Schon in dem anderen Thread hast du wieder inkompetente Sprüche abgegeben!

@ pmneo
Wenn du auskuppelst und wieder einkuppelst also Gänge wechselst beschleunigt das Tempomat wieder hoch zu der eingestellten Geschwindigkeit!

@ Alparslan
Jo, haben wir verstanden! Aber Problem ist doch, dass der Motor in den Begrenzer läuft, wenn ausgekuppelt wird.

Gruss aus BS
D-Bob

Nanana ...

Für mich ist das Erfolgreich, weil die Hauptfunktion des Tempomats funktioniert!

Ausserdem kann es ja sein, das der Schalter der angibt ob gekuppelt wird oder nicht defekt ist!! (Oder gar nicht vorhanden!?)

Das werde ich heute nach der Arbeit prüfen!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von


Alparslan

Du solltest mal mit deinen inkompetenten Sprüchen aufhören entweder du kaufst dir ein Tempomat und probierst es an deinem eigenen Fahrzeug wie jeder andere auch oder du lässt es sein!!
Schon in dem anderen Thread hast du wieder inkompetente Sprüche abgegeben!

Wenn für dich ein erfolgreicher Einbau ist, daß der Motor jedesmal wenn man kuppelt aufheult, dann kann ich dir auch nicht helfen.

Ich habe einen Tempomat bei mir nachgerüstet, deshalb weiß ich, wovon ich spreche.

Welchen Tread meinst du.

Gruß Peiner

Also wenn man die Kupplung tritt ist es ganz normal die drehzahl geht runter aber wenn du wieder einkuoppelst wird eben wieder von selber beschleunigt natürlich nur dann wenn du vor dem treten der Kupplung das Tempoamt eingestellt hattest!

@ pmneo

Ich meinte ich nicht dich natürlich ist das erfolgreich es nervt mich nur weil andere leute meinen sie wussten alles besser als leute die es ausprobiert haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen