ForumW208
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Tempomat nachrüsten?!

Tempomat nachrüsten?!

Themenstarteram 10. August 2006 um 8:45

Hallo zusammen,

fahre einen w208 vor Mopf bj. 12/97 und wollte mir jetzt einen Tempomat nachrüsten und hab mir auch schon den passenenden Hebel inklusive stecker günstig besorgt.

Was benötige ich jetzt noch?

Bei VW ist es ja so das der Hebel ausreicht und dann nur noch eine Freischaltung im Steuergerät Notwendig ist. Ist das bei DC auch so?

MFG Tommy

Beste Antwort im Thema
am 24. Juni 2008 um 16:59

und eine anleitung für den w202, die ist eigentlich ausreichend, mir hat es zumindest geholfen.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Hallo

Kann mir jemand sagen, was der Spritverbrauch mti der Nachrüstung eines Tempomaten zu tun hat?

Ich persönlich hatte gehofft, das hier Infos zu dem Thema der Nachrüstung kommen, was ja hier einfacher sein sollte als bei Fahrzeugen mit mechanischem Gaspedal bzw. mechanischer angesteuerter Drosselklappe.

Und ein Verbrauch unter 8 Liter auf 100km.. na, dann wissen wir ja, wer auf der Autobahn im Windschatten hinter den LKW´s herkrabbelt bzw. die linke Spur dichtmacht und zähfliesenden Verkehr fabriziert :D :D :D

bis denne

Leichti

Zitat:

Original geschrieben von salonika74

hab ich mir mal ausgerechnet dann währ du mit einer tankfüllung 56,8 liter 1600 km gefahren ..weltrekord

DB Zahlt ne menge Geld wenn die deine Technik auch in anderen autos verbauen dürfen, ruf dort bitte mal an..

aber erst Patent anmelden..sonst hast du nichts mehr davon

 

7.2 l auf 200 km macht bei mir

3.6 l auf 100 km ist das geil

Junge junge junge....l. 7,2 Liter/100km auf 200km Strecke. Bisschen mitdenken dürfte nicht zuviel verlangt sein....

BTW, wie kommst Du auf 56,8 Liter Tankinhalt?

Ich hab das Bild übrigens gefunden, waren 7,4 Liter bei nem 111er Schnitt, also nix von wegen hinter nem LKW krabbeln ;)

Wie gesagt, war verschneite Fahrbahn...

Moin

Ich glaube die Lösung verbirgt sich hier

Hehe :)

Statt sinnvoller Neuigkeiten zum Tempomateinbau kommt jetzt wieder die Stammtischdiskussion zum Spritverbrauch hoch... na super!

Lohnt sich gar nicht mehr in den Thread reinzuschauen.

Jetzt sind wir soweit.

Thema verfehlt.

Ich entschuldige mich vielmals.... Auf, wieder ontopic

Tut mir auch Leid wegen Off-Topic.

Aber was gibt's denn zum Thema "Tempomat nachrüsten" noch zu sagen?

Diejenigen, welche ihn gut finden, gebrauchen können und das Geld investieren wollen, sollen's machen.

Alle anderen sollen's lassen.

Ist eigentlich genau die gleiche Frage wie "Soll ich meinen Wagen Schwarz lackieren?" --> wenns einem gefällt und das Geld wert ist, dann ja, sonst eben nicht.

Mehr gibt's von meiner Seite aus nicht zu sagen.

Lg

Ab und an hilft es, nicht nur die letzten Posts zu lesen, sondern von Anfang an. Es ging nicht darum, ob oder ob nicht, sondern darum, was alles technisch notwendig ist, um ihn nachzurüsten

Und bis jetzt kam hier nur ein einziger vernünftiger Beitrag dazu, und der verwies auf nen 202 oder so, bei dem das wohl mal gemacht wurde.

Ich würde ihn sehr gerne nachrüsten, wollte selbst mal nen Thread dazu aufmachen, dann erschien dieser hier.

Und was findet man da drinn? Gelulle um Spritverbrauch, aber keinerlei technische Infos. Heißt, ich weiß immer noch nicht, ob und wie aufwändig es ist, einen Tempomaten in einen 230K Bj 98 nachzurüsten.

Könnte nen Magic-Speed nehmen, kostet wohl so 150 Eus als Bausatz, aber original wäre mir halt lieber

bis denne

Leichti

OK, dann versuchs mal bei denen .

Die rüsten anscheinend alles nach was geht, frag doch mal nach.

Gruß Holger

Während der Fahrt..Reset gedrückt und rollen lassen..und dann sieht das so aus..

Immer noch unnütz?oder glaubt mir keiner...

Gruß

ErwinG

Themenstarteram 6. September 2006 um 5:02

Zitat:

Original geschrieben von biber280

Tempomat ist cool, benutze ich täglich.

Aber von Tommmek würde ich gern mal wissen, was sein Einbau ergeben hat...

Gruß

Der Biber

Hallo Zusammen,

Danke erstmal an alle für die Hilfreichen und weniger hilfreichen beiträge ;o)

Also einbau hat Problemlos funktioniert mit der Anleitung aus dem Heise forum. War verhältnismäßig leicht durch die detailierte beschreibung.

Zum Thema Kosten und nutzen wollte ich sagen das ich bei ebay für den Hebel nur 14€ inklusive Versand bezahlt hab, da kann von kosten keine rede sein. Auch wenn ich den Tempomat nicht nutzen würde wäre das Geld nicht verschenkt. Man kann das ja auch als Fahrzeugaufwertung sehen.

Zurück zum Thema, wie gesagt einbau war relativ leicht, funktioniert hat es danach noch nicht ich hab heut erst einen Termin bei DC um diese Funktion im Steuergerät freischalten zu lassen.

Werde die Tage noch schreiben ob es letztendlich geklappt hat und was zu beachten ist bzw. was es mich gekostet hat bei DC.

MFG TommmeK

Themenstarteram 10. September 2007 um 9:14

Hallo Zusammen,

Hat ein paar tage länger gedauert :)

Nein im Ernst, ich hab jetzt eine Qdysee hinter mir. So oft wie ich jetzt schon bei DC war und wie oft mir dort wieder ein kollege erzählt hat was ich noch alles brauche das ist unglaublich.. So ein Haufen, komplett Planlos die angestellten!

Laut aussage der einzellnen DC Mitarbeiten benötige ich wohl einen anderen Drosselklappenstellmotor und ein E Gas Steuergerät Poti.

Was ich aber nun wirklich nicht glaube, meine Suchen im Internet haben ergeben das ich eigentlich wirklich nur den Hebel und die Freischaltung des Steuergerätes benötige da mein Wagen den FSB 3 schlüssel hat ( nachfolger vom Klappschlüssel) und weil mein Wagen ASR hat. Diese komponenten sind wohl ausschlaggebend um Tempomat so "einfach" nachrüsten zu können. Hin oder her letztendlich gehts bei mir noch immer nicht und wenn hier nicht noch einer ne zündende Idee hat oder wirklich über den Zaun blick wie man das anstellt werd ich wohl aufgeben.

Also Jungs, habt ihr noch Lösungsvorschläge?

mfg Tommy

Deine Antwort
Ähnliche Themen