Tempomat mit Bremsfunktion
Hallo,
wie funktioniert denn eigentlich die Bremsfunktion des Tempomat?
Steht das Auto bei langen Bergabpassagen ständig auf der Bremse,
oder ist da irgendwas mit Motorbremse?
Erstes geht bei einer Toru durch die Alpen ganz schön auf´s Material, oder?
Und wie sieht es mit Heißwerden der Bremse aus?
Gruß, maierando
Beste Antwort im Thema
Erst ab MOPF bremst er.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peterfranzpeter
Du hast definitiv keine Ahnung - das Lenkrad ist rund -und damit lass es gut seinZitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Mein vorMOPF hat definitiv die Betriebsbremse benutzt.
Für Deinen höchstens dritten Beitrag hier bist du ganz schön frech. Wenn Du es genauer weißt, dann schreibe es doch einfach wie der Sippi hin und mache mich hier nicht von schräg hinten an.
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Irren ist menschlich!Zitat:
Original geschrieben von peterfranzpeter
Du hast definitiv keine Ahnung - das Lenkrad ist rund -und damit lass es gut sein
Wie schon hier im Thread geklärt wurde, ab Baujahr 05 bremst auch der VorMopf mit.
Von daher hast Du leider keine Ahnung.
lg Rüdiger:-)
Wie war das: hatte der Zwischenmopf ab ´05 schon die normale adaptiv brake
(also keine SBC mehr), hängt dieses aktive Tempomatbremsen damit zusammen?
Test ist ja ganz einfach: eine Geschwindigkeit eingeben, dann darüber weiter
mit dem Fahrpedal beschleunigen (sag mal 20 km/ h drüber), Gas wegnehmen.
Mit aktiver Bremse spürt man deutlich, dass sich der Wagen nicht nur einfach
bis zur vorher einprogrammierten Geschw. ausrollen lässt sondern zusätzlich
abbremst, recht stark sogar!
Zitat:
Wie war das: hatte der Zwischenmopf ab ´05 schon die normale adaptiv brake
(also keine SBC mehr), hängt dieses aktive Tempomatbremsen damit zusammen?Test ist ja ganz einfach: eine Geschwindigkeit eingeben, dann darüber weiter
mit dem Fahrpedal beschleunigen (sag mal 20 km/ h drüber), Gas wegnehmen.
Mit aktiver Bremse spürt man deutlich, dass sich der Wagen nicht nur einfach
bis zur vorher einprogrammierten Geschw. ausrollen lässt sondern zusätzlich
abbremst, recht stark sogar!
"ZwischenMOPF" ist gut... 😁
Alle VorMOPF hatten SBC.
Mit einem Exemplar aus dem MJ 2005 habe ich genau das probiert, was Du vorschlägst. Der Wagen bremste aktiv mit.
Komisch, dass MB das schon bei der SBC einführte,
während die anderen gleichartigen SBC das nicht
konnten ... Oder wurde an der SBC kurz vor Ablösung
noch was geändert/verbessert?
"Zwischen"mopf, weil noch altes Design/Bremse, aber
schon teilweise neue Motoren und 7G.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Komisch, dass MB das schon bei der SBC einführte,
während die anderen gleichartigen SBC das nicht
konnten ... Oder wurde an der SBC kurz vor Ablösung
noch was geändert/verbessert?"Zwischen"mopf, weil noch altes Design/Bremse, aber
schon teilweise neue Motoren und 7G.
Bitte keinen neuen Begriffe wie "ZwischenMOPF" einführen.
Die Autos unterliegen ständigen Anpassungen. Einführung 7G beim 500er war noch vorher, COMAND wurde doch auch erst 2003 eingeführt, ... waren das alles ZwischenMOPFE? Eher nicht.
Zur MOPF wurden VIELE Änderungen auf einen Schlag eingeführt - auch optisch. Alles andere sind einfließende Änderungen am Auto ....
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von maku
Ist mir neu, dass beim 211er der Tempomat bremst. Beim VorMopf bin ich der Meinung, dass der Tempomat nur die Motorbremse nutzt und das Auto durchaus auch mal schneller als eingestellt werden kann.Marc
Ich habe einen Vormopf und der Wagen hält sich bei eingeschaltetem Tempomat exakt an die eingestellte Geschwindigkeit. Habe auf dem letzten Stück nach Hause einen langen Berg, bei dem ich dieses Verhalten täglich feststelle.
Aber wie schon mehrfach hier im Thread erwähnt, wird das an meinem 05er Baujahr liegen. 🙂
Gruß
Der Opapilot