Tempomat mal wieder....
Hallo zusammen...
Ich habe vor meinen Tempomat im 850 wieder zum Leben zu erwecken.
Vakuumpumpe ist verbaut und beide luftleitungen liegen im Fahrer Fußraum.
Relais ist gesteckt und Blinkerhebel ist auch da.
Könnte mir jemand erklären wie ich nun wo alles anschließen muss...?
Ich habe es schon mal versucht, leider ist es bei mir nun aber so der Wagen von allein Gas gibt.
Der Luftbalk am Gaspedal zieht sich zusammen und nimmt das Gaspedal über das Gelenk mit, als ob jemand auf Pedal drückt.
Nur wenn ich auf der Bremse stehe höre ich ein zischen und die Drehzahl geht auf Leerlauf zurück...?!
Was läuft da bei mir um Himmels Willen falsch?
62 Antworten
Wenn du den Tempomat aktivierst, zieht die Pumpe das Gaspedal nach unten. So muss das auch sein. Sobald du Kupplung oder Bremse auch nur berührst, wir die Strom unterbrochen und den Tempomat schaltet sich ab. Das Pedal kommt dann wieder nach oben. Aktivieren kannst du das ganze dann wieder über den Resume Schalter oder + oder -.
Wenn ich es richtig verstanden habe gibt das Auto von alleine Vollgas, sobald der Tempomat aktiviert wurde...
Markus
Klemmt evtl. der Knopf zum Gas geben / Einstellen am Blinkerhebel?
Das Auto gibt alleine Gas wenn der Motor läuft. Ohne das ich den Hebel bedient habe!
Erst wenn ich auf die Bremse trete ist der Spuk vorbei.
Dann höre ich auch wie Luft aus dem Schalter am Bremspedal zischt....
Hört sich komisch an, ist aber tatsächlich so.
Hat evtl. jemand ein Schema wie die Leitungen korrekt im Fußraum angeschlossen werden müssen?
Ähnliche Themen
Der Unterschied zwischen Automatik und Schaltgetriebe ist nur die Anzahl der Pedalschalter
Automatik einer
Schaltgetriebe zwei
Dass es von allein Gas gibt, darf natürlich nicht sein. Hier ist die Elektronik offenbar nicht in Ordnung.
Das ist die Frage....
Hab noch einen kompletten Tempomat in Teilen auf Ersatz liegen...
Relais hab ich schon mal probiert, daran lag es nicht.
Kann sowas auch von der Pumpe kommen?
Kann, ja. Wenn z. B. das Ventil, das wieder Luft reinlässt (also dem Unterdruck entgegenwirkt) nicht funktioniert.
Ich bin ja nicht der grosse Experte, wenn es um Kabel iund Relais geht...
...aber ich könnte mir vorstellen, dass dem Tempomat schlichtweg ein Geschewingigkeitssignal fehlt. Ohne dies weiss er nicht, auf welcher Marke er sich halten soll.
Das Impulssignal für "Tempomat aktivieren" kommt ja und wird auch in mechanische Impulse gewandelt, schliesslich zieht der Tempomat ja an, weiss nur nicht bis wohin.
Markus
Schau nach, ob der Anschluss unten an der Pumpe frei ist.
Darüber wird beim ausschalten des tempomaten das Vakuum "abgelassen"
Ist der Anschluss zu, kann der Tempomat nicht von allein Gas wegnehmen und die Drehzahl bleibt oben.
Dann entlastet das system eben nur, wenn Bremse oder Kupplung getreten wird.
Im Zweifelsfalle Tausch ich mal auf Verdacht die Pumpe aus.
Sind die Symptome identisch scheidet die Pumpe selbst ja aus...
So lässt sich das Problem evtl. etwas besser einkreisen...
Pumpe habe ich mal getauscht.
Leider ohne Erfolg...
Elektronische Bauteile sind doch nur der Hebel, die Pumpe und das Relais, oder hab ich etwas vergessen?