1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Tempomat - Ist das normal?

Tempomat - Ist das normal?

Mercedes

Hi,
schon seit Längerm beobachte ich das Phänomen, dass ich am Tempomat (in Zehnerschritten) die Geschwindigkeit einstelle, z.B. 50, das Auto aber immer einen Kilometer langsamer fährt.

Das nervt aus zwei Gründen. Erstens sind die Schaltpunkte für den 6. und 7. Gang bei 50 und 70 (zumindest beim 500er, M278 4Matic BJ2011). Zweitens war das früher anders; denn da hat der Wagen genau die angegebene Geschindikeit gehalten. Was mich damals eben so positiv überrascht hat.

Geht das anderen auch so? Gibts da eine Abhilfe?

Beste Grüße
Oliver

Beste Antwort im Thema

Ganz schön viele hier, die dein Thema/Problem nicht verstehen. Trost!

Kann dir aber auch nicht helfen. Bei mir fährt er das was er anzeigt.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Mich nicht, aber bei mir passt ja auch alles............

Ich tippe auf die Reifen.
Wobei ein Tacho ohnehin mehr anzeigen muss, als man fährt. Gilt das dann auch für die digitale Geschwindigkeitsanzeige?

also um das noch mal zu formulieren was ich mir hier erhoffe: eine Antwort auf die Frage ob ihr die gleiche Erfahrung gemacht habt.

ja wenn ich um 1 km hoch gehe dann habe ich die Geschwindigkeit die ich gewollt hätte. Ich finde das nur ein bisschen merkwürdig weil es früher nicht so war.

Zitat:

Zitat:

@Xeaton schrieb am 18. März 2019 um 18:03:27 Uhr:


Das hab ich auch schon ausprobiert.
Angenommen ich fahre 89 und stellen den tempomat auf halte. hält er erst 89 und nach ein paar sekunden fällt er auf 88

Zitat:

@Xeaton [url=https://www.motor-talk.de/.../...omat-ist-das-normal-t6578497.html?...]schrieb am 18.

Was passiert wenn du um 1km plus nachjustierst?
du könntest natürlich gleich 101km/h einstellen 😁
Was haste den für Rad/Reifen Kombi drauf?

Zitat:

@Xeaton schrieb am 18. März 2019 um 21:43:37 Uhr:


also um das noch mal zu formulieren was ich mir hier erhoffe: eine Antwort auf die Frage ob ihr die gleiche Erfahrung gemacht habt.

ja wenn ich um 1 km hoch gehe dann habe ich die Geschwindigkeit die ich gewollt hätte. Ich finde das nur ein bisschen merkwürdig weil es früher nicht so war.

Zitat:

@Xeaton schrieb am 18. März 2019 um 21:43:37 Uhr:



Zitat:

Was passiert wenn du um 1km plus nachjustierst?
du könntest natürlich gleich 101km/h einstellen 😁
Was haste den für Rad/Reifen Kombi drauf?

Um auf deine Frage zu antworten: Noch nie gehabt! Schwankungen gibts nur bei Gefälle und Steigungen.

Und jetzt nochmal, welche Rad/Reifen Kombi (Grösse) hast du montiert?

Die nächste Frage die sich stellt, spinnt dein Tempomat mit seinen Bauteilen oder geht der Tacho ungenau?

Zu der Frage des TE ob man das auch hat: Nein. Das was ich einstelle fährt der auf den Km genau nach (Digital)-Tacho - auch berghoch und runter. 😁

Kalibrierungsproblem? Etwaig mal Benzsport fragen ob man das mit Programmieren einstellen kann.

Zitat:

@Xeaton schrieb am 18. März 2019 um 15:17:03 Uhr:


Hi,
schon seit Längerm beobachte ich das Phänomen, dass ich am Tempomat (in Zehnerschritten) die Geschwindigkeit einstelle, z.B. 50, das Auto aber immer einen Kilometer langsamer fährt.

Das nervt aus zwei Gründen. Erstens sind die Schaltpunkte für den 6. und 7. Gang bei 50 und 70 (zumindest beim 500er, M278 4Matic BJ2011). Zweitens war das früher anders; denn da hat der Wagen genau die angegebene Geschindikeit gehalten. Was mich damals eben so positiv überrascht hat.

Geht das anderen auch so? Gibts da eine Abhilfe?

Beste Grüße
Oliver

zeigt nur der Zeiger 1 KM/h zuwenig an oder auch der digitale Tacho?

Ich gehe mal davon aus dass der digitale Tacho gemeint ist.
Verhält sich bei mir genauso: ich stelle zum Beispiel 80 KMH ein und das Fahrzeug fährt 77, 78 oder 79 aber nie genau 80.
Ich kann damit leben, bis mir jemand sagt das ist so nicht richtig und muss repariert werden

Zitat:

@red_schumi schrieb am 19. März 2019 um 18:24:13 Uhr:


bis mir jemand sagt das ist so nicht richtig und muss repariert werden

Das ist so nicht richtig - muss aber nicht zwangsläufig repariert werden...

Sobald ich meine 17 Zoll Winter gegen die 18 Zoll Serienbereifung getauscht habe, schaue ich Mal.
Denn Tempomat Geschwindigkeit und reale unterscheidet sich bei mir aktuell auch.
Darum glaube ich an die Option mit den Reifen.

Ich denke mal, alle angezeigten Geschwindigkeiten werden von den Raddrehzahlsensoren geliefert. So gesehen macht der Abrollumfang keinen Unterschied.

Gruß
Achim

Zitat:

@general1977 schrieb am 19. März 2019 um 20:11:57 Uhr:


Ich denke mal, alle angezeigten Geschwindigkeiten werden von den Raddrehzahlsensoren geliefert. So gesehen macht der Abrollumfang keinen Unterschied.

Gruß
Achim

So ist es

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 19. März 2019 um 19:13:08 Uhr:



Das ist so nicht richtig - muss aber nicht zwangsläufig repariert werden...

...ahhhh, interessant. Und woran liegt das, kannst Du da Näheres dazu sagen?

Und was muss gefixt werden, damit hier wieder alles so funktioniert, wie es soll?

Viele Grüße - Wolfgang

Zitat:

@red_schumi schrieb am 19. März 2019 um 21:22:24 Uhr:



Zitat:

@Martin E240T schrieb am 19. März 2019 um 19:13:08 Uhr:



Das ist so nicht richtig - muss aber nicht zwangsläufig repariert werden...

...ahhhh, interessant. Und woran liegt das, kannst Du da Näheres dazu sagen?

Und was muss gefixt werden, damit hier wieder alles so funktioniert, wie es soll?

Viele Grüße - Wolfgang

Das habe ich noch nicht rausgefunden was hier „defekt“ ist - aber die Abweichung ist definitiv nicht normal.
Ich Tippe auf einen SW-Bug im Instrumentenkombi... ist aber nur eine Vermutung...

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 19. März 2019 um 20:08:57 Uhr:


Sobald ich meine 17 Zoll Winter gegen die 18 Zoll Serienbereifung getauscht habe, schaue ich Mal.
Denn Tempomat Geschwindigkeit und reale unterscheidet sich bei mir aktuell auch.
Darum glaube ich an die Option mit den Reifen.

Das hat keinen Einfluss, weil beide Räder den gleichen Durchmesser haben. Bei 17 Zoll ist der Reifen halt höher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen