Tempomat GRA nachgerüstet! Lässt sich nicht freischalten und Airbaglampe leuchtet.
Wir haben soeben bei einem Audi S3 8P Bj. 2009 den Tempomat GRA nachgerüstet. Der Einbau war kein Problem, hatten bereits vor einiger Zeit bei einem Audi A3 8P 2.0TDi (Bj. 2004) erfolgreich einen Tempomat nachgerüstet, hier musste sogar das Lenksäulensteuergerät getauscht werden...
Nach dem Einbau der GRA das Lenksäulensteuergerät codiert:
Codierung: 0002042 (vorletzte Ziffer von 1 auf 4 geändert).
Anschließend das Motorsteuergerät codiert:
Lange Codierung: Bit geändert auf 01 Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) verbaut
Danach auf MSG und Zugriffsberechtigung und den Wert 11463 eingegeben.
Leider lässt sich der GRA damit nicht freischalten und es kommt folgende Meldung:
Zugriffsberechtigung fehlgeschlagen (Stg. sendet keinen Seed) Fehler 37: Sperrzeit aktiv!
Haben die Zündung 10 Minuten ausgeschaltet, wieder probiert, gleicher Fehler!
Leider leuchtet seit dem Umbau auch die Airbaglampe:
Fehlercode:
2 Fehlercodes gefunden:
9437211 - Zünder für Airbag Fahrerseite
B1000 1B [137] - Widerstand zu groß
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 82642 km
Datum: 2015.05.13
Zeit: 00:11:25
9437467 - Zünder 2 für Airbag Fahrerseite
B1001 1B [137] - Widerstand zu groß
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 82642 km
Datum: 2015.05.13
Zeit: 00:11:25
Wenn man den Fehler löscht, erlischt für kurze Zeit die Lampe, geht aber nach ein paar Sekunden wieder an. Somit Batterie erneut abgeklemmt, Airbag entnommen und abgesteckt, noch einmal angesteckt, die Kabel sind natürlich unbeschädigt, die Stecker rasten mit einem deutlichen Klick ein.
Kann es sein, dass sich aufgrund der Airbaglampe der Tempomat nicht freischalten lässt?
Warum leuchtet die Airbaglampe, was kann hier passiert sein?
Für eure Unterstützung wären wir sehr dankbar!
25 Antworten
Ich bin der Meinung das Kabel fehlt, nachdem was ich gerade in Plänen gesehen hab muss auch nach MJ10 diese Ader gezogen werden.
Am Lenksäulen Stg Pin 13 ( sw/ws ).
Und zum Thema Bus System, es werden alle Befehle über Bus gesendet außer EIN/AUS, das geht über diese Ader.
wäre mir mehr als neu und ich hab schon öfters von 2004-2013er GRAs nachgerüstet auch schon beim S3 2009 ...
grob gesagt ab Einführung des Sportbacks lag das Kabel eigentlich immer
Also ich hatte schon mal einen ohne, die überzahl hat dieses Kabel.
Ich denke ein check ob das Kabel da ist, wäre nicht falsch.
Ich hatte aber dann auch im Fehlerspeicher einen Eintrag mit "GRA umplausibles Signal " oder so ähnlich.
Alles klar, dann werde ich mal kontrollieren ob am Lenksäulensteuergerät am PIN 13 ein Kabel angeschlossen ist. Wohin geht das Kabel von PIN 13 dann eigentlich?
Ähnliche Themen
Danke für eure Unterstützung!
Keine Ahnung ob Zauberei oder Ähnliches, aber gestern noch einmal einfach so den Tempomat probiert also eingeschaltet und siehe da, die GRA-Leuchte im Kombi leuchtet plötzlich und der Tempomat funktioniert. Ich kann es mir absolut nicht erklären. Bin froh dass er endlich funktioniert und hoffe auch, dass es dabei bleibt. Trotzdem wüsste ich gerne warum der Tempomat jetzt einfach ohne Zutun funktioniert...???
Ich habe mal unter meiner Lenkradverstellung geschaut und gesehen , das ich ein schwarz weißes Kabel liegen habe.
Bedeutet das nun ich muss , wenn ich eine GRA nachrüsten will , kein Kabel ziehen ?
2004 / 2.0 TDI a3 8p