Tempomat geht aus, Leistungsabfall, Motor geht plötzlich aus
bin schon ne weile bmw fan und hab mir dann vor zwei jahren ein leasing auto (120 I) gegönnt , in dem glauben da könnte rein autotechnisch nichts schiefgehen.
auch , wenn es de anschein hat , daß es kein gravierender fehler ist, ist es für mich als fahrzeughalter äußerst nervtötend.
du bist auf der autobahn und hast den tempomaten drin und schwubs ist er draußen. punkt 1.
du bist auf der autobahn und beschleunigst und mittendrin hast du einen leistungsabfall(drehzahlmesser auf null) kiste "bremst kurzfristig"😉 punkt 2.
du stehst an der ampel (die tolle start stopp funktion) auto startet und umgehend danach "AUTO AUS".
diese ganze geschichte bei bmw(bei meinem händler ) reklamiert.nun das fünfte mal in der werkstadt(viele teile ausgetauscht , jedoch keine besserung (fehler bestehen immer noch).
und jetzt kommts.
die frage meines bmw händlers.
bisher wurden die kosten von bmw übernommen!!!!!
:"wollen sie dieses problem weiterverfolgen"?
dies könnte dazu führen , daß sie die kosten selbst tragen müssen !
das alles geschah innerhal der garantie (auch die reklamation).
jetzt ist die frage :"mache ich hier eine mücke zum elefanten?"
oder sind das berechtigte mängel , weil das auto (EIN BMW) nicht einwandfrei funktioniert?
hoffe ich bekomme ein paar deftige aussagen
gruß sosix
16 Antworten
Du musst wissen, ob du den Wagen so weiterfahren willst oder nicht. Ich für meinen Teil hätte keine Lust, andauernd das Auto in der Werkstatt stehen zu haben. Irgendwann wäre bei mir der Punkt erreicht, wo ich sagen würde: "Leute, ihr bekommt die Probleme nicht in den Griff und ich will den Wagen so nicht mehr haben" Das ist nicht "mit Kanonen auf Spatzen schießen" sondern ganz einfach dein Recht. Der Wagen hat Mängel und der Händler kann diese nicht beseitigen. Du bist doch auch nicht unhöflich oder irgendwas, wenn du denen den Wagen zurück gibst. Wenn du dort sofort den nächsten Wagen nimmst, wird der sich da vielleicht noch nicht mal großartig querstellen.
Und danke fürs Kompliment, aber wieviel der im Leasing kostet kann ich dir nicht sagen. Das Auto habe ich gekauft 😉
so da bin ich wieder !
hat auch lange genug gedauert. ;-)
also , seid ich den kleinen aus der diesmaligen reperatur geholt habe , habe ich das problem mit dem leistungsabfall nicht mehr gehabt.
naja so weit so gut.
der tempomat zickt allerdings immer noch.
jetzt warte ich seit geschlagenen 2 wochen auf das resultat der gewährleistung.
der .....meines vertrauens wollte sich melden ob bmw die kosten übernimmt oder nicht.
seit diesem tag hab ich nichts mehr von den jungs gehört.
was soll ich nun davon halten?
hab mich nach einer woche dann telefonisch bei denen gemeldet und mal nachgefragt ?
man habe noch keine antwort erhalten.
wie lange kann so was erfahrungsgemäß dauern ?
danke im voraus
sosix