Tempomat funktioniert nur bis 140km/h

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo zusammen,

beim ActiveTourer kann ich das Tempomat nur bis 140 km/h einstellen. Mache ich da was falsch?
bei meinem alten 1er konnte ich alle Geschwindigkeiten einstellen, auch 180 km/h

Beste Antwort im Thema

das ACC funktioniert nur bis 140 km/h, drückt man die Taste für die Abstandseinstellung länger als 3sec., dann schaltet das ACC weg und eine normale Geschwindigkeitsregelung ist aktiv, so weit man will.
fährt man wieder unter 140 ist das ACC wieder automatisch aktiv, wenn die Geschwindigkeitsregelung nicht abgeschaltet wurde.
Eldi

77 weitere Antworten
77 Antworten

Also auch mein Active Tourer funktioniert bestens mit dem Tempomat und das mit mehr als 140 km/h.
Habe Ihn heute kurz bis 170 km/h gehabt um zu schauen ob es funktioniert.

Gruß

Japeru

man muss den Knopf, auf welchem mal die Größe des Abstandes hält lange gedrückt halten, sobald dann die Abstandshaltung ausgeschaltet ist, kann der Tempomat auf mehr als 140 km/h eingestellt werden.
den stauassistenten habe ich auch noch nicht so recht verstanden. das auto fährt zwar alleine und hält auch an, nur fährt es nicht von alleine an, ich gehe dann kurz aufs Gas und der Stauassistent ist wieder aktiv. weiß jemand wie das auto auch alleine wieder anfährt, eben genau zum selben Zeitpunkt wie sich der Abstand zum Vordermann vergrössert? Hände habe ich am Lenkrad - nur zur Info
Mogli

Der Stauassistent übernimmt auch die Lenkung - auch wenn Du die Hände am Lenkrad halten musst. Deshalb geht das nur auf bestimmten Straßen die das Auto anhand des Fahrbahnrandes erkennt und nur bis 60 km/h.

das ACC funktioniert nur bis 140 km/h, drückt man die Taste für die Abstandseinstellung länger als 3sec., dann schaltet das ACC weg und eine normale Geschwindigkeitsregelung ist aktiv, so weit man will.
fährt man wieder unter 140 ist das ACC wieder automatisch aktiv, wenn die Geschwindigkeitsregelung nicht abgeschaltet wurde.
Eldi

Ähnliche Themen

hi, hast du den "normalen" tempomat?
welchen regelbereich hat der denn - schon ab 30 (für 30er zonen) bis über 170km/h , wie du schreibst?
danke und lg aus wien

Zitat:

@Japeru schrieb am 8. Januar 2015 um 20:07:01 Uhr:


Also auch mein Active Tourer funktioniert bestens mit dem Tempomat und das mit mehr als 140 km/h.
Habe Ihn heute kurz bis 170 km/h gehabt um zu schauen ob es funktioniert.

Gruß

Japeru

Hallo!

Im Gegensatz zum ACC bei den anderen BMW-Fahrzeugen funktioniert das System beim F45/F46 mittels der Kamera. Diese kann bei hohen Tempi aber nicht ähnlich schnell reagieren und auflösen wie das Radar-System z. B. beim F30 oder F10. Soweit erinnerlich ist das bei den VW-Fahrzeugen ähnlich. Die dort angebotene ACC-Lösung kostet wenig, nutzt sie doch auch nur die schon verbaute Kamera, funktioniert aber auch nur bei niedrigeren Autobahn-Geschwindigkeiten (beim Golf bis 160 km/h). Bei Radar-Systemen geht das ACC bis Tempo 210 km/h. Gutes Beispiel ist der Passat. Das kleine ACC-System (370,00 Euro) geht nur bis Tempo 160, das große System für 955,00 Euro hingegen bis Tempo 210, der Unterschied ist halt Kamera zu Radar.

Theoretisch kann man diese Schwelle auch erhöhen, in dem man den Wert im Steuergerät ändert. Ob man dann aber noch die volle Funktionsfähigkeit bekommt, ist eine andere Frage. Bis 160/170 km/h kann das noch sein, darüber wohl nicht. BMW hat mit 140 km/h einen Wert gewählt, wo der Hersteller sicher sein kann, dass alles funktioniert. Bei 160 km/h muss das nicht mehr immer der Fall sein, also wurde der Wert niedriger angesetzt.

Der normale Tempomat im Übrigen sollte bis 210 km/h min. gehen. Man kann diesen Wert sogar auf bis zu 250 km/h hochsetzen, nur dürfte der F45/F46 Schwierigkeiten haben, das auszuloten. 🙂

CU Oliver

... und kennt jemand den unteren wert des "normalen" tempomaten? ich hoffe 30km/h nicht 40 ... für die 30er zonen
der neue espace hat angeblich auch nur 40-140er bereich ....

lg

Zitat:

@milk101 schrieb am 19. Mai 2015 um 11:33:52 Uhr:


..........

Der normale Tempomat im Übrigen sollte bis 210 km/h min. gehen. Man kann diesen Wert sogar auf bis zu 250 km/h hochsetzen, nur dürfte der F45/F46 Schwierigkeiten haben, das auszuloten. 🙂

CU Oliver

Hallo!

Für normal ist das bei BMW immer 30.

CU Oliver

Hallo erst mal,

das ACC läßt sich ab 30km/h einschalten, geht dann aber als Stop&Go wenn einer vorn weg fährt.

Als Normale Geschwindigkeitsregelung über 140, geht es so schnell das Auto läuft, bei mir 230Km/h.

Gruß Eldie

Zitat:

@milk101 schrieb am 19. Mai 2015 um 15:00:07 Uhr:


Hallo!

Für normal ist das bei BMW immer 30.

CU Oliver

Hi.

Konnte den Stauassistent während meiner Rückfahrt in Italien während rund 4 Std. "Stop & Go" ergiebig ausprobieren. EINE Hand reicht, die braucht es aber sonst meckert das System (Gong und Hinweis unter dem Tacho).

Gruss
Paraxenos

War das letzte mal im Stau und das ACC hat das Stop&Go geregelt ohne Stauassitent.

Welche zusätzliche Funktion hat denn da der Stauassistent?

er lenkt aktiv bis 60km/h selbständig.

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 21. Mai 2015 um 18:56:05 Uhr:


er lenkt aktiv bis 60km/h selbständig.

Wenn er doch selbstständig lenken kann, warum kann der Spurverlassenswarner dann nur warnen nicht aber zurücklenken (ala VW, Mercedes...).

Zitat:

@BJ.Simon schrieb am 21. Mai 2015 um 22:46:42 Uhr:



Zitat:

@cypher2006 schrieb am 21. Mai 2015 um 18:56:05 Uhr:


er lenkt aktiv bis 60km/h selbständig.
Wenn er doch selbstständig lenken kann, warum kann der Spurverlassenswarner dann nur warnen nicht aber zurücklenken (ala VW, Mercedes...).

das musst du BMW fragen oder einen VW / Mercedes kaufen.

perfekt - war jetzt probefahren
tempomat geht bei 30 los und das tollste daran: er bremst auch automatisch ab - zb bei bergabfahrten oder wenn man kurz mal aufs gas steigt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen