Tempomat einbauen/nachrüsten

Opel Omega B

Hallo gemeinde

Ich hab bei Ebay günstig einen Tempomat erstanden mit Blinkerhebel, Kupplungsschalter & Bremslichtschalter

Den Stecker für den Tempomat selbst im Motorraum hab ich gefunden und auch die befestigungspunkte

Den Stecker für den Blinkerhebel ist auch verfügbar

Den Stecker für den Kupplungschalter habe ich auch gefunden (weiß 2-Polig)

Der Stecker für den Bremslichtschalter hab ich auch gesehen und da ist das Problem der gekaufte Bremslichtschalter hat 4 Steckverbindungen. Das Kabel am Bremslichtschalter im Auto ist aber nur mit zwei Kabeln belegt ?!

Also ich hab alles vorgerüstet bis auf den 4 Poligen Bremslichschalter ? Wer lässt sich bei Opel sowas einfallen

Was genau kann ich jetzt machen ? im Vectra B Forum wurde geschrieben das der zwei polige Stecker auch reichen würde ?

Das wäre nämlich recht blöd das ich wegen zwei kabeln zu wenig den Tempomat nicht in betrieb nehmen kann
_____________________________________________________________________________________________________

Ich habe natürlich schon im Forum gesucht aber bin irgendwie nicht auf die richtige lösung gestoßen bzw. keine genaue Antwort auf meine Frage gefunden

gruß

Cristian

97 Antworten

Hmm danke Kurt, werde nachher noch mal untergehen und schauen ob ich es dort befestigen kann

der kupplungsschalter war nicht richtig gesteckt und somit war überhaupt kein platz mehr, werde das noch mal in augenschein nehmen

Hallo Christian&Co,

mein Fernlicht macht sich alle paar Wochen "selbständig" an, es krächzt im Amaturenbrett, da muss wohl ein neuer Bilnkerhebel her.
In dem Zuge kann man ja auch gleich einen Tempomat mit einbauen. 🙂
Vor allem mit den tollen Tipps von Kurt und anderen!

Ich habe exakt die gleichen technischen Voraussetzungen (zweipoliger Bremslichtschalter etc.) wie du, Christian.
Beim Stecker im Motorraum ist ein Pol (J) nicht belegt, wohl nur für Automatik relevant.

Es gibt die Teile, u.a. Blinkerhebel mit Tempomat, preiswert in der Bucht.

Nun steht dort, Zitat: "Einen Tempomat-Blinkerschalter, ideal zum Nachrüsten für Opel Omega B & Vectra B.
Alle Modelle mit 4-poligem (!!!) Anschlußstecker und elektronischem Gaspedal (also ohne Gaszug!!!)".

Ich habe kein elektronisches Gaspedal, kann ich den Artikel trotzdem verwenden?

VG Cnecky

das krätzen könnte aber auch von einem Relais kommen welches das Fernlicht steuert denn aus dem Schalter kann so ein Geräusch nicht kommen ^^ woher ich das weiß ? ich hab dem mal auseinander genommen und da sind nur kleine metallwippen und federn drinnen 😉

Ich nehm mal an du hast das Thema fleißig durchgelesen, Kupplungsschalter brauchst du und falls du ein 4 poliges Kabel für den Bremslichtschalter verbaut hast musst du noch einen 4 poligen Bremslichtschalter kaufen (ich drück dir die Daumen das du das nicht brauchst ist ne fummelarbeit den da rein und raus zubekommen 😉

Du musst den Blinkerhebel mit dem 4 poligen extra stück kaufen, das 4 polige kabel wird nur auf ein bereits verlegtes Kabel unter der Lenkrad abdeckung aufgesteckt 😉

hab dir mal bilder dran gehängt

Rechts liegt der momentan verbaute und links ist der mit der Tempomat steuerung

entschuldige die schlechten Bilder aber die Kamera wollte nicht so wie ich wollte -.-

Hallo Christian,

vieln Dank für deine ausführliche Antwort! Ja, ich nutze grundsätzlich Tante Googeline und auch die SuFu im Foren, bevor ich Fragen stelle. Bezüglich Tepomat habe ich wohl alle Threads gelesen. 🙂 Manchmal merkte ich erst auf der dritten Seite, dass nur um Diesel ging..., ziemlich uninteressant bei meinem X20XEV.

Auch für mein Fernlicht, dass sich ca. alle 4 Wochen selbständig für wenige Sekunden einschaltet, mit einem nicht wirklich ortbarem Knistern, habe ich das Internet bemüht. Die meisten "tippen" auf den Blinkerhebel.

Da ich jetzt einen Tempomat nachrüsten möchte, brauche ich eh einen neuen Blinkerhebel. Falls das den Fehler nicht beseitigt, welches Relais muss ich austauschen, bzw. wo sitzt es?

Jetzt aber genug Offtopic! Zu meinem Bremslichtschalter gehen nur zwei Kabel, laut Kurt ist das kein Problem.
Kupplungsschalter brauche ich, gibt es für € 6,-.

Bowdenzug kann man wohl jeden nehmen. Den Einbau traue ich mir nicht zu, da werde ich einen Experten um Hilfe bitten.
Leider bin ich selbst für die bebilderte Anleitung von Kurt zu dämlich, zumal ja auch Komplikationen auftreten können.

Ansonsten, wie schon gesagt, die Voraussetzungen für einen Tempomat sind gegeben.
Nochmal die Frage nach dem Blinkerhebel, kann ich diesen einbauen?

VG Cnecky

Ähnliche Themen

Rein aus dem Bauch raus würde ich auch sagen das du den Blinkerhebel nehmen kannst, ich wüsste da jetzt auch kein unterschied zum Diesel es geht sich ja lediglich um denn 4 poligen Stecker am Hebel, das hat der Typ bei eBay aber bescheuert beschrieben -.-

aber irgendwie sieht der Hebel nicht echt aus sprich Original ob das ein Nachbau ist ? ich würde dir gerne meinen Schicken leider schaltet der das Fernlicht die ganze zeit ein... hab den zwar geöffnet und geflickt aber nicht mehr ausprobiert

Der Bremslichtschalter ist ausreichend (selbst versuch 😁)
Der kupplungschalter ist ne Fummel Arbeit, am besten kommt man durch den Sicherungskasten unter dem Lenkrad dran, nachdem man denn natürlich abgeschraubt hat ^^

Nein du kannst soweit ich weiß nicht jeden Bowdenzug nehmen, der vom V6 ist natürlich länger als der vom 4 Zylinder

Also ich selbst habe noch nicht viel am Motor rumgeschraubt aber der Tempomat ist das einfachste was es gibt, da brauchst du wirklich keine Hilfe von außerhalb. Mal ehrlich das Tempomat auf mit 3 muttern festgeschraubt stecker drauf fertig. Kupplungschalter einbauen und einstecken fertig - Blinkerhebel einbauen fertig -- Arbeitsaufwand 30-40 min je nach dem wie dick deine Hand ist xD

wo kommst du den her ? gegebenenfalls kann ich dir ja helfen

Ich wohne an der längsten dreistelligen Autobahn Deutschlands, die nicht einmal an eine andere Autobahn angebunden ist. 🙂
(Es ist die A395, am Ende ist man nach 80 Metern auf der A39).

Sicherlich ist der Artikel in der Bucht nicht original, und nur bei einem Diesel hat man durch den Austausch sofort einen Tempomaten. Der Hinweis auf den Kupplungsschalter hätte etwas ausführlicher sein können. Andere Anbieter machen das aber überhaupt nicht. Das kläre ich mit einem Anruf am Montag.

Kurt hat eine perfekte Anleitung hier, wie man jeden Bowdenzug auf die richtige Lämge bekommt, bzw. dementsprechend verlegt. Angst und Bange wird mir nur, wenn ich Drosselklappe etc. lese, den Bowdenzug vom Steuergerät einfädeln muss.
Der Rest ist kein Problem.

VG Cnecky

Was bezüglich zum Kupplungsschalter willst du denn noch wissen ?

das mit der drosselklappe ist einfach, einfach die kleine Metall Sicherung raus ziehen dann den original seilzug mit einem 11er schlüssel rausdrücken - denn neuen seilzug drauf schieben - den alten auch - sicherung drauf fertig

wenn du willst kann ich dir bilder davon machen oder kurt hat vielleicht sogar bilder davon

Also ich als neuling hab es auch selbst gemacht und glaub mir das machst du ohne probleme

Vielen Dank für deine Tipps!
Kupplungsschalter ist klar. Ich habe nur Bedenken, dass der Blinkerhebel nicht geeignet ist.
Zwischenzeitlich habe ich ein Steuergerät inkl. Halterung und Bowdenzug aus einem 99-er Omega 2,5 erworben.

Wenn meine "Mission Tempomat" abgeschlossen ist, werde ich berichten. 🙂

VG Cnecky

Zitat:

Original geschrieben von Cnecky


Auch für mein Fernlicht, dass sich ca. alle 4 Wochen selbständig für wenige Sekunden einschaltet, .....
VG Cnecky

Hi

Cnecky ,

Falls du mal in die Verlegenheit kommen solltest , doch noch irgendwann deinen alten oder wenn es ansteht deinen neuen Blinkerhebel ,
zb. aufgrund Fernlichtprobleme öffnen zu wollen , kann ich dir ein bißchen von 2007 aus dem Nähkästchen erzählen .

Operation Fernlicht !

Mit der Aussage "Diesel" kannst du nicht allgemein sagen, das du bei Austausch des Hebels direkt Tempomat hast. Das stimmt nur bei dem alten Diesel (2,5TD) und ich meine auch bei dem Nachfolger (2,5 DTI). Aber nicht bei den kleinen 4 Zylinder Diesel.

Für die großen Diesel gibts separate Hebel, die mit Widerständen bestückt sind. Für alle anderen Diesel und Benziner brauchst du die Variante mit den 4 Kabeln am 4-poligen Stecker des Hebels. VORSICHT !!! Auch die Diesel-Hebel haben einen 4-poligen Stecker, aber nur 2 Drähte dran 😉

Auf welchen Diesel etwas zutrifft, ist für mich uninteressant, ich habe einen Benziner.

Es scheint sehr schwierig zu sein, einen passenden Blinkerhebel zu finden.
Der oben genannte aus der Bucht ist laut Nachricht vom Verkäufer nicht verwendbar.

Nun ja, schade. Aber es ging auch bisher ohne Tempomat.

VG Cnecky

ich mach dir einen vorschlag, ich muss so oder so mein Tacho nochmal ausbauen dann teste ich mal den Blinkerhebel den ich hier noch liegen habe, sollte das Fernlicht problem endlich behoben sein kannst du den haben 😉 Falls du bis dahin natürlich noch keinen anderen hast 😉

Hast du dir denn schon die anderen Komponenten gekauft ?

Moin,

aber der Blinkhebel dürfte doch nicht so wirklich ein Problem sein...lt. Teilekatalog ist da auch keine Unterscheidung zwischen den Motoren....

G

ubid

Leider weiss keiner, ob der von mir angegebene Blinkerhebel passt. Und gerne nochmals: Steuergerät inklusive Halter und Bowdenzug von einem Omega 1999, 2,5 Liter, habe ich heute erworben.

VG Cnecky

Moin,

von den Kabelfarben her passt der...und bei dem Preis: einfach ausprobieren oder beim Schrottplatz um die Ecke schauen....😎

G

ubid

Deine Antwort
Ähnliche Themen