Tempomat Codierstecker ältere Mercedes
Hat sich schon mal jemand mit den Widerständen des Codiersteckers beschäftigt?
Mir geht es darum welcher Widerstand was beeinflusst?
Ich habe in meinem W124 mit dem OM606Turbo einen Tempomat vom Diesel nachgerüstet, dieser "überregelt" aber erwartungsgemäß, sprich er greift zu stark ein und pendelt somit ständig, was irgendwie ja auch klar ist da der Motor ja deutlich agiler ist als alles was im w124 an Diesel verbaut war.
jetzt habe ich einen 0075450632 drin
15 Antworten
Der Tempomat läuft! Es lag an dem Geschwindigkeitssignal welches das Getriebesteuerteil erzeugt, offensichtlich wird das Signal zu grob berechnet so das der Tempomat immer zu große Sprünge erkennt, die Tachonadel ist aber halt offensichtlich zu träge als das man da was sieht. Ich habe jetzt einen Hallgeber an den Kardan gebaut und speise damit das Tempomatsteuerteil, und so geht es perfekt.