Tempomat beim VR6 nachrüsten

VW Vento 1H

Hallo,
möchte mir gerne ein Tempomat bei meinem VR6 nachrüsten. Wollte mal gerne von euch wissen ob es schwierig ist diesen nachzurüsten ???
Und welchen nimmt man dazu am Besten ? Einen original Tempomat oder einen von Waeco ??? Hätte halt nur gerne den original Bedienhebel.
Vielen Dank schonmal
gruß studentekopp

20 Antworten

Der Einbau geht nach Anleitung.

Und denn Anschluß des Originalen Hebels kann ich nochmal raussuchen.

Die von Waeco haben gesagt, es geht nur mit dem MS-400. Deswegen hab ich den bestellt, und den MS-50 noch nicht angeschaut.

Bei den Spiegeln vergleich mal ganz einfach die Platten vom Golf 3 mit denen von den Golf 4 Cabriospiegeln.

Dann siehst du, was du abschneiden mußt.

Was studierst du?

Ich mache Fahrzeugtechnik.

Muss man einfach nur den einen Gewindestab abschneiden ? Also praktisch mit den anderen 2 die Spieel an der Tür festschrauben ? Geht das einfach so ? Muss man an der Platte nichts ändern ?

1. Ja
2. Nein.

Du mußt auch so noch etwas nachschleifem.

Die Stege die dran sind.

Mach dir Farbe (Wasserfarbe) an die ran, komplett.

Dann hältst du den Spiegel ans Auto, un schaust, wo er berührt (von vorne reinschauen, gerade halten!)

Und dann nacharbeiten... und dann zurück zu Punkt eins.... und nacharbeiten....

Zum Thema "Tempomat": ich persönlich finde das Teil eine feine Erfindung. Ich bin ab und zu in der Schweiz unterwegs und tu mir echt schwer, gleichmäßig über lange Strecken 120km/h zu fahren. Da ist der Tempomat einfach perfekt!

Ich habe in meinem Zweier die originale GRA vom Passat nachgerüstet. Da kommt an die Pedalerie das Unterdruck-Stellelement dran und steuert von dort aus das Gas. Das finde ich eine gute Lösung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen