Tempomat ausschalten: wozu?
Was hat man eigentlich davon, dass man den Tempomat ausschalten kann? Mit Ausschalten meine ich, dass man den Schalter ganz nach hinten (bzw. nach vorne in Richtung Armaturenbrett) klappt?Eigentlich habe ich meinen nie in dieser Stellung, auch nicht, wenn ich ohne Tempomat fahre. Hat diese Stellung irgendeinen Vorteil? (z.B. weniger Batterieverbrauch oder sowas)
Gruß, Patrick
17 Antworten
Ich würde auch nicht ausschließen, dass die Vollabschaltung eine Vorgabe des Gesetzgebers ist. Immerhin kann der Tempomat ja spinnen und unkommandiert Gas geben.
Ein Bremseingriff ist etwas anderes als Gas zu geben. Wenn die GRA auch an das Bremssystem angeschlossen wird, würde sie ungleich teurer werden, da mehr Entwicklungsaufwand betrieben werden müsste. Auch da gibt es u.U. gesetzliche Bestimmungen, die sowas zumindest erschweren.
MT schaltet bei Bergabfahrt zurück
Zitat:
Wie ist denn das bei tiptronic oder multitronic?
Die Multitronic schaltet automatisch zurück und zwar stufenlos genau so weit, wie nötig. Das tut sie übrigens auch ohne dass der Tempomat eingeschaltet ist. Wenn man einen steilen Berg hinunterfährt und dabei bremst, realisiert die MT die Situation und der Motor bremst mit. Das ist genial und das kenne ich von keiner anderen Automatik.
ich kann nicht beschwören wie's beim B7 ist aber der neue A6 hat den Bremseingriff!
Übrigens gefühlsmäßig arg gewöhnungsbedürftig!
Moin! H.