Tempomat Anzeige läuft vor

BMW

Hallo Leute,

hab mir einen BMW E91 (Vorfacelift Bj. 2007. 320d 163 ps) gekauft und habe schon einiges codiert und freigeschaltet. Ich habe das High Tacho (weil Fernlichtassistent verbaut) und habe mir sofort das digitale Tacho freigeschaltet sowie die Anzeige für das Tempomat, also welche Geschwindigkeit gesetzt wurde (wird für 3 sek. angezeigt) zusätzlich noch den analogen Balken freigeschaltet der dann um den Außenring vom analogen Tacho läuft und dann bei der gewünschten Geschwindigkeit stehenbleibt, die man mit dem Tempomat gesetzt hat.

Mein analoger Tacho ist GPS genau, der digitale Tacho lief 4-5 km/h vor, habe dann die Korrektur für den digitalen Tacho rauscodiert, so dass der digitale Tacho ebenfalls die "echte" Geschwindigkeit anzeigt. Nun sind analog und digital Tacho synchron. Doch nicht die Tempomat Anzeige! Beide (der Balken der um den Tacho läuft und die digitale Anzeige für 3 sek.) zeigen immer noch zu viel an. Man sieht das die Anzeige für das Tempomat die Geschwindigkeit Korrektur anwendet (also das es mehr anzeigen soll, als der Wagen gerade fährt). Doch ich bekomme einfach nicht heraus wo und wie man das heraus codieren soll. Finde keinen Wert dazu in den Dateien. Kennt sich da jemand aus? Wie kann ich das Tempomat auch so codieren das die synchron ist mit dem dem analog und digi Tacho und nicht zu viel anzeigt. Sieht total komisch aus auf dem Tacho, freue mich auf Antworten.

34 Antworten

BC_V_Korrektur ist schon aktiv. Ok. Dann hat schon jemand rumprogrammiert.
Das müssen wir dann mal per Teamviewer machen.

Klingt für mich ehre nach einer falschen Rad-/Reifenkombination.
Vom Werk aus geht der analoge Tacho immer vor, so wie auch die Tempomatanzeige.
Die digitale Anzeige im BC geht mit entsprechender Codierung sehr genau...

Aber bei ihm hält der Tempomat bei am Ring eingestellten 100km/h diese reellen 95km/h, zeigt aber am Tachozeiger immer die reellen 95km/h an und nicht die 100km/h.

Oder kennst du da ne Codierung dazu? Also analog Tacho von reell auf korrigiert umstellen.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 8. Juli 2019 um 13:01:54 Uhr:


Aber bei ihm hält der Tempomat bei am Ring eingestellten 100km/h diese reellen 95km/h, zeigt aber am Tachozeiger immer die reellen 95km/h an und nicht die 100km/h.

Oder kennst du da ne Codierung dazu? Also analog Tacho von reell auf korrigiert umstellen.

Genau das ist das Problem. Ich habe ganz normale Serienbereifung von 17 Zoll mit 225er Reifen montiert.

Ähnliche Themen

Nein dafür gibt es keine Codierung.
Steht denn die Nadel bei stehendem Auto wirklich auf 0?

Es gibt nur 3 Möglichkeiten:
- Die Nadel war mal ab und ist nicht wieder korrekt draufgesetzt
- Die Kennlinie des Tachos wurde verändert
- Der Abrollumfang stimmt nicht

So sehen Sie Nadeln aus wenn Motor aus ist.

20190709-194417

Sauber auf Null sieht aber anders aus...

Ja, kein wunder, dass das nicht passt. Wie sieht es aus, wenn die Zündung an ist? Dann müsste sie korrekt auf 0 stehen.

ne sieht dann genau so aus

Okay, dann ist es klar, dass der Tacho nicht genau geht.
Die Vermutung liegt nahe, dass die Tachonadeln mal ab waren.

Stellt sich die Frage wieso, die Optik ist ja noch standard. Vll. manipuliert?

Kannst mir das Ding gerne schicken, dann mach ich dir das wieder passend.
Details gerne per PN.

Zitat:

@ManinBlack2003 schrieb am 11. Juli 2019 um 12:14:09 Uhr:


Okay, dann ist es klar, dass der Tacho nicht genau geht.
Die Vermutung liegt nahe, dass die Tachonadeln mal ab waren.

Stellt sich die Frage wieso, die Optik ist ja noch standard. Vll. manipuliert?

Das weiß ich nicht, aber manipuliert ist der sicher nicht. Dafür fährt der extrem gut, die Dämpfer fühlen sich noch an wie neu obwohl es noch die ersten sind. Vielleicht ist das Tacho selber defekt oder die Zeiger sind einfach abgesackt aus welchem Grund auch immer.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 11. Juli 2019 um 12:14:10 Uhr:


Kannst mir das Ding gerne schicken, dann mach ich dir das wieder passend.
Details gerne per PN.

Wohnst du weit weg von Bochum? Sonst würde ich gerne vorbeikommen und das vor Ort machen mit dir. Ich bin leider jeden Tag auf mein Auto angewiesen.

München ist nicht grad ums Eck ja. Du kannst auch nen billigen gebrauchten Low Tacho derweilen einbauen. Dann hast du zumindest Tacho und Tankanzeige usw. und es ist verkehrssicher. Codieren musst du dazu nichts. Zeigt evtl ein Fehler an.

Würde ich trotzdem mal checken.
Man kann prüfen, ob der Tacho wirklich original aus dem Fahrzeug stammt und auch ob der Kilometerstand darin echt ist.

Einen gebrauchten, billigen low Tacho würde ich nicht verbauen - auch nicht testweise. Wenn du pech hast wird der ggf höhere Kilometerstand aus dem Low Tacho übernommen. dann hast du ein Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen