Tempomat 2,2 dti nachrüsten

Opel

Hallo Leute, hier bin ich schon wieder mit unzähligen Fragen.....

Ich hab ja den Omega B Facelift 2,2 dti Bj. 2001...
Jetzt wollt ich gerne einen Tempomat in meinem Schmuckstück und wollte wissen wie es ist mit Nachrüsten...
Hab schon viel gelesen und bin aber noch nicht so schlau wie ich es gerne wäre...es steht hier viel von Benzienern drinn aber nicht so von Dieseln, ich weis ja nicht obs da unterschiede gibt???
So nun folgende Fragen:
1. Wie sieht es da aus mit dem Parklichtschalter?? Hab ich sowas schon drin in meinem???Wenn ja, wo?? Und wie betätige ich den??
2. Was hat es mit dem Kupplungsschalter auf sich???
3. Ist bei mir schon eine Vorrichtung ab Wek drin das ich den Hebel nur noch Tauschen muss???
4. Hab gelesen das man das dann beim Diesel nicht freischalten lassen muss beim FOH??? Rein und Fertig???oder wie???

Viiiiiieeeelen lieben Dank schon mal.....

LG Katja

51 Antworten

Schau mal in der FAQ unter "Tachoeinheit ausbauen".

danke, das irre ist, dass ich zwar die unteren drei Schrauben finde, von denen die linke nicvht raus geht, aber ich finde keine zwei Schrauben von vorn....

Dann hast du nicht richtig gelesen!

Zitat:

Als nächstes muß die obere Lenksäulenverkleidung weg. Die ist von unten mit einpaar Schrauben und von vorne mit zwei Schrauben befestigt. Für die vorderen Schrauben das Lenkrad einmal ganz nach links (rechte Schraube wird sichtbar) und einmal ganz nach rechts, für die linke Schraube, einschlagen. die Verkleidung abnehmen

Lenkrad ganz links einschlagen --> Schraube wird sichtbar

Lenkrad ganz rechts einschlagen --> Schraube wird sichtbar

Danke, habe ich gefunden im von Dir angegebenen Forumtitel und alles 1A geklappt(GOTT sei Dank habe ich gewußt, dass der Hebel für die Lenkradhöhenverstellung rauszuschrauben geht), mit Einbau, Stecker waren alle vorhanden, bei mir 4polig, keine 20 Minuten.

Die Probefahrt zeigte allerdings: es funzt nicht! Muß ich jetzt zum FOH um freizuschalten?

Ähnliche Themen

Guten Morgen, schon einer wach(ist ja hoffentlich nicht jeder im Fußballfieber...), der mir einen Rat geben kann warum der Tempomat nicht funktioniert(siehe mein Posting vorab)

Samstags haben die FOH's meist die Notbesetzung in der WST. und die schieben meist Langeweile.
Fahr da mal hin und laß die (direkt in der WST.) für einen Kaffeekassenzuschuß mal schauen, was da nicht richtig ist. 🙂😉

Danke für den Tipp, habe mit meinem Enkel zu tun gehabt. Fahre aber morgen mal hin und "stelle mich mal ganz dumm" und frag was da nicht geht. Oder soll ich lieber gleich sagen, dass ich einen neuen Hebel habe und der nicht geht...?

Das mußt du mit dir abmachen, bzw. mit denen. 

Geht das mit dem Tempomat bei jedem Omega B? Meiner ist Baujahr 1999. Und woher weis ich ob es ein E-Gaszug oder Seilgaszug ist?
Wenn das mit demTempomat so wäre dann würde ich mir gerne auch einen nachrüsten. Fände ich geil.

Suche bemühen und lesen, lesen, lesen...

Das Thema ist hier so oft abgekaspert worden, daß es einem die wirklich die Lust vermiest, darüber zum hundertsten Mal zu schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Biberder1.


Geht das mit dem Tempomat bei jedem Omega B? Meiner ist Baujahr 1999. Und woher weis ich ob es ein E-Gaszug oder Seilgaszug ist?
Wenn das mit demTempomat so wäre dann würde ich mir gerne auch einen nachrüsten. Fände ich geil.

Haste nen E-Gas, fehlt der Gas Bowdenzug....

Also, der erste FOH meinte, da der Elektroniker nicht da sei könne ich nur auf Termin und dann für einen Vormittag abgeben etc.
Der zweit FOH bei uns in der Stadt erzählte zunächst ersteinmal, dass Opel das ganze so gemacht habe, dass eben nicht einfach jeder was machen könne und der Schalter unten. Ich konnte ihn an seiner Ehre packen und er hat es dann "mal aus Neugier probiert". Alles einprogrammiert in alles was nötig ist und, es funzt, sogar 30 hält der Tempomat! Jetzt ist mein Omi wirklich ein Omega B Autom.
Das ganze hat mich am Montag Vormittag 5€ für Zigaretten und etwa zwei Stunden bei beidenb FOH gekostet!

Danke an alle gutgemeinten Ratschläge hier im Forum

Zitat:

Original geschrieben von dc2jc



Zitat:

Original geschrieben von Biberder1.


Geht das mit dem Tempomat bei jedem Omega B? Meiner ist Baujahr 1999. Und woher weis ich ob es ein E-Gaszug oder Seilgaszug ist?
Wenn das mit demTempomat so wäre dann würde ich mir gerne auch einen nachrüsten. Fände ich geil.
Haste nen E-Gas, fehlt der Gas Bowdenzug....

Und wo ist der Gasbodenzug?

Hmmm,, also ich hab jetzt durch persönliche Konsequenz geschafft mein Omi auf 6,9l / 100 km zu bringen. Und So wie ichs gesehen habe habe ich ein mit nem Gaszug( kein E) d.h. dann wohl das ich erst so ein anderes Steuergerät besorgen muss 🙁 sone kacke

Vor allen Dingen wäre es schön, deine Fahrzeugdaten bei dir im Fußtext zu sehen.
Dann kann man auch was dazu schreiben. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen