Tempolimit von 90 Stundenkilometern

Heute im SPIEGEL:

„Angesichts explodierender Ölpreise bringt die EU drastische Gegenmaßnahmen ins Spiel. Energiekommissar Andris Piebalgs hat sich für ein europaweites Tempolimit von 90 Stundenkilometern ausgesprochen.“

Abgesehen davon, daß man dann auf der leeren Autobahn einschläft und daß das Fahren keinen Spaß mehr macht, bräuchte kein Mensch mehr die guten schnellen Autos aus Deutschland und das wäre für unsere Wirtschaft und den Sozialstaat äußerst fatal!

Ich plädiere daher für circa 140 km/h als Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen, so, wie in Italien, und 100 km/h wie bisher auf Bundesstraßen.

Hintergrund der Forderung des EU-Energiekommissars Andris Piebalgs ist wohl die Absicht, Öl zu sparen und so den Preis wieder zu drücken, unabhängig davon, ob sich ein Verbraucher das teure Öl (Benzin) leisten kann.

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ich schlage vor, Herrn Piebalgs in seine Heimat Lettland abzuschieben.
Dann kann er ja schauen, ob seine Ideen dort mehrheitsfähig sind. Aber um ihre Brave New World durchzusetzen, verschlägt es diese Spastis immer nach Brüssel, weil sie nur dort keinem Wähler Rechenschaft ablegen müssen.


Gruß

769 weitere Antworten
769 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Na franky meinte doch, dass unbestritten niemand sich an Limits hält.

Aber so wie ich das verstanden haben, findet er gerade das ziemlich gut, da er deswegen rechts freie Fahrt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ich bin für die Einführung der deutschen Geschwindigkeitsregelung in den anderen Ländern, insbesondere den USA.

Jetzt schon wieder einen Versuch zu wagen, halte ich für keine gute Idee. Da sollten erst noch einmal 100 Jahre ins Land gehen.

Die deutschen Geschwindigkeitsregelungen gelten zum Großteil in anderen Ländern in ähnlichen größen. Lediglich die unlimitierten Autobahnen gibt es nirgendwo anders und dies hat zum Teil auch bauartbedingte Gründe.

Die USA hatten schonmal freie Fahrt, in Montana. Und es war erfolgreich, die Unfallzahlen sind zuückgegangen.

Dass in Texas jetzt Limit 85mph gilt, ist schon ein guter Anfang.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ich bin für die Einführung der deutschen Geschwindigkeitsregelung in den anderen Ländern, insbesondere den USA.

hmmmm warst schonmal in den staaten? dann wirste merken das die besser 30 auf autobahnen einführen sollten, zuwas ein winterreifen und eine tüv untersuchung gut ist! in gross städten gehts zu wie in indien.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Naja, wenn ich mir den Verkauf des Threads anschaue, hat das auch noch niemand bestritten...😉

Sowas kauft einer? oO

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ein Umdenken aller Verkehrsteilnehmer wäre hier aber nach wie vor wünschenswert.

Generell ein Umdenken der Deutschen, weg von blinder Regelhörigkeit hin zu einer vernünftigen, situativen Auslegung wäre wünschenswert. Aber ich weiß nicht, wie man das umsetzen soll, sieh doch, wie ich allein hier schon gegen Wände rede.

Hier ein guter Artikel, der zeigt, dass höhere Limits bzw. stellenweise freie Fahrt in den USA dringend notwendig wären:
http://www.motorists.org/press/montana-no-speed-limit-safety-paradox

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Naja, wenn ich mir den Verkauf des Threads anschaue, hat das auch noch niemand bestritten...😉
Sowas kauft einer? oO

Jetzt haste mich auch mal erwischt...😁

Ersetzte das "k" in Verkauf durch ein "l"...😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


hmmmm warst schonmal in den staaten? dann wirste merken das die besser 30 auf autobahnen einführen sollten, zuwas ein winterreifen und eine tüv untersuchung gut ist! in gross städten gehts zu wie in indien.

Kann ich nur bestätigen, der Zustand des gross der Fahrzeuge in den Staaten ist teils ein "Zustand" und da ist ein Tempolimit sicher die beste "Unfallverhütung" 😁

Zitat:

Original geschrieben von franky2201


Kann ich nur bestätigen, der Zustand des gross der Fahrzeuge in den Staaten ist teils ein Zustand und da ist ein Tempolimit sicher die beste "Unfallverhütung" 😁

Der Zustand ist ein Zustand? Echt jetzt? Sachen gibt's.

Interessant ist aber die Denke... "Die haben total unsichere Schrottkarren. Nicht so wie bei uns mit nem TÜV. Hmm... was könnte man da also tun... Tempolimit!" Oh man...

Außerdem würde bei uns doch ein weiteres Tempolimit nichts nützen, da ja nicht einmal die bestehenden Regeln eingehalten werden.
Hier sollte man erst einmal überlegen ob die bestehende Regelung, die meiner Meinung nach auch ausreichend ist, richtig überwacht wird.

Den wenn alle sich einigermaßen an die Regelungen halten, wäre schon viel erreicht.
Und mir geht es hier nicht um mal 5 km schneller als erlaubt, sondern um solche die gleich mal 20 oder 30 km "drauflegen" und immer noch der Meinung sind das sie damit im "Recht" sind. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Interessant ist aber die Denke... "Die haben total unsichere Schrottkarren. Nicht so wie bei uns mit nem TÜV. Hmm... was könnte man da also tun... Tempolimit!" Oh man...

aha...du sprichts natürlich aus erfahrung?! für dich die anhänge. bild 1 der ganz normale wahnsinn. untenrum natürlich kein haar besser. bild 2 ein "unfall" mit eben minderwertigen, abgefahrenen sommerreifen. unnütz zu sagen das diese strasse auf der der unfall passiert ist 50km bolz gerade ist, keine kurve kommt und pro fahrtrichtung 4 streifen hat. der unfall ist an einer ampel passiert. wir (das auto aus dem das bild aufgenommen wurde) standen auf der richtigen seite als der komiker mal eben 8 (!!!) fahrstreifen gekreuzt hat und neben uns eingeschlagen ist. der war eben zu schnell mit slics unterwegs. ach ja lustig dabei; auch die polente hatte probleme mit dem total unerwartetem schneestrum. den passiert ist das ganze im norden in mischigän im grossraum detroit, wers wissen will: ann arbor! und wir hatten JEDEN tag was zu lachen mit den idioten im strassenverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von franky2201



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Sagt jemand, der stolz erzählt, daß er auf der Autobahn rechts überholt.

😉

Ich überhole nicht rechts, ich halte mich an das Rechtsfahrgebot, welches auch auf Autobahnen gilt. und wenn du und deine "dir grüne Daumen Geber" zu blöd sind und immer auf der linken Spur hängen obwohl rechts Kilometerweit alles frei ist, frage ich mich ob du nicht ggf. doch ein "Vollpfosten" bist.

Ich misch mich ja nur ungern in eure Privatfehde ein 😉 Aber kleine Anmerkung dann doch, weil ich es hier doch immer wieder lese: auch das o.g. Kolonnenverhalten gibt Dir nicht das "Recht", an selbigen Leuten rechts vorbeizufahren. Das ist nun mal unerlaubtes Rechtsüberholen. Und wenn Du dann noch erwähnst, dass Du Dich in die Schlange 10 Autos weiter vorne wieder reindrängst, dann gehe ich auch mal davon aus, dass das u. U. unter Missachtung des Sicherheitsabstands des links Fahrenden passiert, denn vermutlich werden eher wenige, die sich hinter einem Langsamüberholer "in die Schlange stellen", mehr als über Gebühr Platz lassen. Meist sitzen die doch eher auf Briefmarkenabstand hintereinander... 😉

In der Tat ist es richtig, nach rechts zu wechseln, so wie Du es vernünftigerweise auch praktizierst, dann aber rechts hinter dem letzten Wagen der Kolonne herzufahren. In Staus mag man auch mit geringer Geschwindigkeitsdifferenz rechts an so einer Schlange vorbeifahren, dann bleibt aber immer noch das "vorne Reindrängen" ein Akt der Aggression und auch eine Ursache für zusätzliche Staubildung!
Denn i. W. entsteht ein Stau durch Bremsmanöver in einer Kolonne, die nachweislich i. W. durch Spurwechsler verursacht werden.

Außerdem schürt es zusätzlich Aggressionen und Revangeverhalten, welches ich auch Deinem Tonfall zumindest ansatzweise entnehmen kann. Das gehört aber nicht in den Straßenverkehr. Als besonnener Autofahrer sollte man jederzeit deeskalierend handeln. Selbst wenn es eben Blitzbirnen gibt, die links auf 5km auflaufen.
Die Hauptursache sitzt doch nun mal ganz vorne: nämlich der Schnarchsack, der mit 3km/h Vdiff quasi Lichtjahre zum Überholen braucht. 😉

Generell würde ich Dich daher bitten, auf ein Reindrängeln zu verzichten, selbst wenn Du innerhalb eines Staus tolerabel rechts überholt haben solltest.Ein Ausscheren sollte immer voraussetzen, dass man den anderen nicht gefährdet und bestenfalls auch nicht behindert. Natürlich musst Du nicht für jeden Linksüberholer in die Büsche, aber in einen vorhandenen Sicherheitsabstand hineinfahren, also den anderen SEHEND quasi auszubremsen geht m. E. gar nicht. Dies ist ebenso unkollegial wie gefährlich!

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


aha...du sprichts natürlich aus erfahrung?! für dich die anhänge. bild 1 der ganz normale wahnsinn. untenrum natürlich kein haar besser. bild 2 ein "unfall" mit eben minderwertigen, abgefahrenen sommerreifen. unnütz zu sagen das diese strasse auf der der unfall passiert ist 50km bolz gerade ist, keine kurve kommt und pro fahrtrichtung 4 streifen hat. der unfall ist an einer ampel passiert. wir (das auto aus dem das bild aufgenommen wurde) standen auf der richtigen seite als der komiker mal eben 8 (!!!) fahrstreifen gekreuzt hat und neben uns eingeschlagen ist. der war eben zu schnell mit slics unterwegs. ach ja lustig dabei; auch die polente hatte probleme mit dem total unerwartetem schneestrum. den passiert ist das ganze im norden in mischigän im grossraum detroit, wers wissen will: ann arbor! und wir hatten JEDEN tag was zu lachen mit den idioten im strassenverkehr.

Hallo Onkel,

pass auf wie du es schreibst, hier gibt es Spezialisten, die sich darauf eingeschossen haben Beiträge von anderen so zu zerlegen das am Ende z.B. nur noch der letzte Satz in deinem Beitrag stehen bleibt und du dafür dann von einigen anderen "Spezialisten" die Keule geschwungen bekommst 😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von franky2201


Ich überhole nicht rechts, ich halte mich an das Rechtsfahrgebot, welches auch auf Autobahnen gilt. und wenn du und deine "dir grüne Daumen Geber" zu blöd sind und immer auf der linken Spur hängen obwohl rechts Kilometerweit alles frei ist, frage ich mich ob du nicht ggf. doch ein "Vollpfosten" bist.

Ich misch mich ja nur ungern in eure Privatfehde ein 😉 Aber kleine Anmerkung dann doch, weil ich es hier doch immer wieder lese: auch das o.g. Kolonnenverhalten gibt Dir nicht das "Recht", an selbigen Leuten rechts vorbeizufahren. Das ist nun mal unerlaubtes Rechtsüberholen. Und wenn Du dann noch erwähnst, dass Du Dich in die Schlange 10 Autos weiter vorne wieder reindrängst, dann gehe ich auch mal davon aus, dass das u. U. unter Missachtung des Sicherheitsabstands des links Fahrenden ......

Sorry Herr Lehmann,

schade das du anscheined auch den "Affen" noch Zucker geben möchtest, gut das ist deine Sache, um aber auf deine Einwände einzugehen:

Ich habe nicht geschrieben das ich mich reindränge und ich fahre auch nicht mit 200 km/h rechts vorbei. ( Das ist eine andere Type an Autofahrern, die sogenannten "Kolonnenspringer" welche z.B. auch auf einen Autobahnparkplatz abfahren im Stau um dann 200 m weiter vorne wieder reinzufahren und den Stau zu so verstärken 🙄)
Nach einem Überholvorgang ordne ich mich im Regelfall immer wieder rechts ein, außer ich habe einen LKW nach dem anderen rechts.
Wenn jetzt in einigen km Entfernung ein anderer LKW oder Bus überholt, haben viele Autofahrer das "Problem" das Sie wie versteinert auf der linken Spur hängen, obwohl rechts alles frei ist.
Da ich ja wieder rechts bin, fahre ich eben automatisch an der Kolonne links vorbei bis ich hinter dem anderen LKW bin.
Nun setze ich ganz normal meinen Blinker und werde dann in der Regel auch "reingelassen" ohne das ich drängeln muß, bzw. den Sicherheitsabstand eines anderen PKW einschränke.

Und sollte tatsächlich mal jemand dabei sein der verbissen auf dem Vordermann "klebt" damit der "böse Franky" jetzt nicht rüberfahren kann, lächle ich und fahre eben ein Auto später nach links.

So, hoffe ich konnte die Situation, die anscheinend erfolgreich von den beiden "Herren" zerpflückt worden ist auch für dich wieder aufklären.

Und mal ganz am Rande, wenn jeder der rechts fährt in so einer Situation dann hinter dem letzten der Kolonne bleibt, können wir die Autobahn gleich einspurig machen, da jegliche Dynamik fehlt. 😉

Ähnliche Themen