Tempolimit Bundes-/Landstraße

Tag zusammen!

Eine Frage brennt mir schon lange auf der Zunge: Auf Bundes-/Landstraßen ist doch über 7,5 t zGg normalerweise 60km/h das Limit, oder?

Ich sehe nämlich 90% nur LKW, die hier auf der B1 80 - 90 km/h fahren und z. T. noch die 65 km/h-Fraktion (gefährlich) überholen.

Freue mich auf eure Meinung

Jochen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hojo-Hoernchen



Ich sehe nämlich 90% nur LKW, die hier auf der B1 80 - 90 km/h fahren und z. T. noch die 65 km/h-Fraktion (gefährlich) überholen.

Die B1 ist Teilweise auch eine Kraftfahrstraße, vier-streifig und Autobahn ähnlich. In diesem Bereich gilt für Fhrzge über 7,5t zgG eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schmonses


Ja, wow. Fahrschule. Der Verweis auf deine Sig hatte mich jetzt irritiert, denn das in der Fahrschule Golf gefahren wird ist auch nicht mehr so üblich, wie es eine Zeit lang war. Aber dein Avatar,wenn man mit der Nasenspitze den Monitor fast berührt, da könnte man meinen ein weißes Schild zu sehen. Trotz der Bildschirmauflösung von 1680x1050.

Dann scheint es bei mir eine Bildungslücke zu sein, denn mir wurde es in der Fahrschule so definitiv nicht beigebracht. Weder in den Fahrstunden noch in der Prüfung wurde dieses Verhalten praktiziert und auch nicht geahndet oder bemängelt. Meine Prüfung habe ich im einer Mittelgebirgsregion gemacht. Es ging längere Stecken Bergauf ohne das wir rechts ran sind. Naja, wir waren ja auch noch unbeladen nicht wie heutzutage. Aber trotzdem wären wir ja ein langsames Fahrzeug, nach Definition und wir fuhren munter weiter. Es waren mehrere PKW hinter uns. Ab wieviel nachfolgenden Fahrzeugen, die sich hinter einen Reihen rät den der Fahrlehrer/ die Fahrlehrerin platz zu machen?

Es heist ja ....wenn sich mehrere Fahrzeuge usw.Das ist natürlich nicht genau definiert und sicher auch Situationsabhängig.Ich für meinen Teil mache mir so ab 5-6 Autos hinter mir erste Gedanken und so ab 8 Autos suche ich eine Stelle zum ranfahren.Was mich aber immer Ärgert sind PKW-Fahrer die,obwohl es Gelegenheit gibt,nicht überholen und dadurch zur Kolonnenbildung beitragen.

Zitat:

Original geschrieben von Der Breiti


es wurde mir damals (vor über 10 jahren) so in der fahrschule mitgeteilt ... hier wären wir aber wieder im bereich theorie - und praxis ...

Der §5 Abs. 6 wurde ebenfalls bei mir damals in der Theorie besprochen. Es wurde aber auch anhand von §1 Abs. 2, welcher im Unterricht lebhafte Diskussionen auslöste, klar das es in der Praxis sehr schwer ist niemanden überhaupt zu behindern und somit Theorie und Praxis zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Nicht ohne Grund gibt es in der Praxis bei Kontrollen anhand theoretischer Grundlagen Toleranzen.

Zitat:

Original geschrieben von gwiazda


Was mich aber immer Ärgert sind PKW-Fahrer die,obwohl es Gelegenheit gibt,nicht überholen und dadurch zur Kolonnenbildung beitragen.

FULL ACK

Zitat:

Original geschrieben von schmonses



Zitat:

Original geschrieben von Der Breiti


es wurde mir damals (vor über 10 jahren) so in der fahrschule mitgeteilt ... hier wären wir aber wieder im bereich theorie - und praxis ...
Der §5 Abs. 6 wurde ebenfalls bei mir damals in der Theorie besprochen. Es wurde aber auch anhand von §1 Abs. 2, welcher im Unterricht lebhafte Diskussionen auslöste, klar das es in der Praxis sehr schwer ist niemanden überhaupt zu behindern und somit Theorie und Praxis zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Nicht ohne Grund gibt es in der Praxis bei Kontrollen anhand theoretischer Grundlagen Toleranzen.

Zitat:

Original geschrieben von schmonses



Zitat:

Original geschrieben von gwiazda


Was mich aber immer Ärgert sind PKW-Fahrer die,obwohl es Gelegenheit gibt,nicht überholen und dadurch zur Kolonnenbildung beitragen.
FULL ACK

Im §1 geht es um vermeidbare Behinderung,und die kann man,wie das Wort schon sagt vermeiden.

Vermeidbar oder nicht ist eine Ansichtssache, darüber streiten genug Leute vor Gericht.

Ähnliche Themen

Ab 8 Fahrzeugen platz machen? Wow, bei einer geschwindigkeit von 60 km/h, und einer geschwindigkeit von 90km/h für PKW dürften das etwa alle 2-3 Minuten Pause bedeuten... Wie mag man das nur seinem chef erklären, das man an einem Tag 80km geschafft hat, und dafür 150l Diesel gebraucht hat? 😁
Vielleicht ein wenig übertrieben, aber wenn man wirklich wie du beschrieben hast für 8 Fahrzeuge jedesmal anhalten würde, könnte man ja nur stehen....

Ich sehe es genau so, das man als LKW fahrer über 7,5t zwangsläufig ein Hindernis darstellt. Das kann man einfach nicht verhindern. Wie auch? viel zu groß die geschwindigkeitsdifferenz....

Ich sags mal so, dieses Gesetz ist für wiklich langsam fahrende Fahrzeuge wie traktoren etc. gedacht. Oder eben wenn ein LKW in einem Berg wirklich maßenhaft PKW gesammelt hat, sodass er diese auf einen schlag loswerden kann. Aber was bringt es 8 leute vorbei zu lassen, um weitere 10 hinter sich zu haben, wenn man wieder auf geschwindigkeit gekommen ist?
Sicherlich auch situationsbedingt, wenn man eine sehr ruhige landstraße hat, wo wenig verkehr ist, würde es vielleicht sinn machen diese vorbei zu lassen, aber in dem Fall sollte es denen auch nicht wirklich schwer fallen einfach vorbei zu fahren...

Bei uns Fahre ich wenn nötig immer auf dem seitenstreifen, aber auf einen Parkplatz fahren war bei mir bisher noch nie nötig und sinnvoll...

Schön, das ließt endlich mal wieder wie etwas aus der täglichen Praxis abseits der Fahrschul-Theorie.

Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


Ab 8 Fahrzeugen platz machen? Wow, bei einer geschwindigkeit von 60 km/h, und einer geschwindigkeit von 90km/h für PKW dürften das etwa alle 2-3 Minuten Pause bedeuten... Wie mag man das nur seinem chef erklären, das man an einem Tag 80km geschafft hat, und dafür 150l Diesel gebraucht hat? 😁
Vielleicht ein wenig übertrieben, aber wenn man wirklich wie du beschrieben hast für 8 Fahrzeuge jedesmal anhalten würde, könnte man ja nur stehen....

Ich sehe es genau so, das man als LKW fahrer über 7,5t zwangsläufig ein Hindernis darstellt. Das kann man einfach nicht verhindern. Wie auch? viel zu groß die geschwindigkeitsdifferenz....

Ich sags mal so, dieses Gesetz ist für wiklich langsam fahrende Fahrzeuge wie traktoren etc. gedacht. Oder eben wenn ein LKW in einem Berg wirklich maßenhaft PKW gesammelt hat, sodass er diese auf einen schlag loswerden kann. Aber was bringt es 8 leute vorbei zu lassen, um weitere 10 hinter sich zu haben, wenn man wieder auf geschwindigkeit gekommen ist?
Sicherlich auch situationsbedingt, wenn man eine sehr ruhige landstraße hat, wo wenig verkehr ist, würde es vielleicht sinn machen diese vorbei zu lassen, aber in dem Fall sollte es denen auch nicht wirklich schwer fallen einfach vorbei zu fahren...

Bei uns Fahre ich wenn nötig immer auf dem seitenstreifen, aber auf einen Parkplatz fahren war bei mir bisher noch nie nötig und sinnvoll...

Tut mir echt Leid das ich mich an geltende Regeln und Gesetze halte und täglich Versuche sie Ordnungsgem.zu vermitteln.

Würde das vielleicht ändern,wenn du mir sagst wie ich das dann den Fahrprüfern erklären soll bzw.

dem Fahrschüler wenn er wegen vermeidbarer Behinderung durchfällt.

Leute die so Argumentieren wie hier teilweise geschehen sind die ersten die Laut schreien wenn sie ein Fahrschulauto auch nur beim kleinsten Verstoss beobachten.Wenn ich so Ausbilden würde wie hier teilweise Argumentiert wird käme wieder der Standartsatz:Wo hast du den deinen Führerschein gemacht.

Ich könnte dir Hunderte von Situationen sagen in denen deine Kollegen eklatante Verkehrsverstösse

begehen,erlebe das täglich.Brauchst nur auf die Autobahn und dort Vernünftig fahren.Fingerzeigen und Kopfschütteln ist noch das Harmloseste was du erntest.Solange solche Schwachmaten unterwegs sind wird sich an der Gesamtsituation nichts ändern,leider.

Du machst doch alles richtig, da sagt doch keiner was. Nur das nach der Fahrschule so gut wie jeder einen anderen Fahrstil an den Tag legt ist doch eine Tatsache. Wer außer den Fahrschul-LKW und den Aldi LKW fährt denn auf Autobahnen gestrichene 80 km/h z.B.? Da gehöre ich mit meinen Tempomat 86 km/h noch eher zu der langsamen Fraktion.

In der Fahrschule mag es vielleicht angebracht sein, dies zu vermitteln, allerdings denke ich (Achtung nur meine meinung) das man dem Fahrschüler auch ruhig sagen kann, das es im alltag einfach nicht machbar ist.

Ich denke das es so ist, das sich eine Autoschlange hinter einem LKW welcher auf der Landstraße 60 fährt eben nicht vermeidbar ist. In der Fahrschule wird man dem Fahrschüler vielleicht beibringen, das er die schlange an geeigneter stele vorbei lassen muss. Aber wie ich schon schrieb, wird dann, sobald man wieder auf geschwindigkeit ist die gleiche anzahl von Fahrzeugen wieder hinter sich haben...

Und es ist einfach so, das hier über 95% der MT User eben NICHT im Fahrschul LKW sitzen, und eben NICHT exakt alle Vorschriften wie im Bilderbuch befolgen (können). Es ist einfach fakt, das die Fahrweise die in der Fahrschule geleert wird völlig praxisfremd ist. Das ist sicherlich nicht der Fehler der Fahrlehrer, aber es ist nun mal so. Das ist bei den LKW Fahrern nicht anders als bei den PKW fahrern...

Aber leider sitzen in LKW nur schwachmaten. Denn ich kenne kaum welche die auf der Autobahn 80 fahren. oder auf der Landstraße 60/80. Es lässt sich doch nicht verleugnen das 5-10 drüber gängige Praxis ist, und solche als schwachmaten darzustellen ist aus meiner sicht arm. Aber am besten bildest du keine LKW Fahrer mehr aus, denn das werden laut deiner aussage ja eh alles nur schwachmaten....

Und wenn ich für mich über einen anderen den Kopf schüttel, ist das wirklich so schlimm?

Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


In der Fahrschule mag es vielleicht angebracht sein, dies zu vermitteln, allerdings denke ich (Achtung nur meine meinung) das man dem Fahrschüler auch ruhig sagen kann, das es im alltag einfach nicht machbar ist.

Ich denke das es so ist, das sich eine Autoschlange hinter einem LKW welcher auf der Landstraße 60 fährt eben nicht vermeidbar ist. In der Fahrschule wird man dem Fahrschüler vielleicht beibringen, das er die schlange an geeigneter stele vorbei lassen muss. Aber wie ich schon schrieb, wird dann, sobald man wieder auf geschwindigkeit ist die gleiche anzahl von Fahrzeugen wieder hinter sich haben...

Und es ist einfach so, das hier über 95% der MT User eben NICHT im Fahrschul LKW sitzen, und eben NICHT exakt alle Vorschriften wie im Bilderbuch befolgen (können). Es ist einfach fakt, das die Fahrweise die in der Fahrschule geleert wird völlig praxisfremd ist. Das ist sicherlich nicht der Fehler der Fahrlehrer, aber es ist nun mal so. Das ist bei den LKW Fahrern nicht anders als bei den PKW fahrern...

Aber leider sitzen in LKW nur schwachmaten. Denn ich kenne kaum welche die auf der Autobahn 80 fahren. oder auf der Landstraße 60/80. Es lässt sich doch nicht verleugnen das 5-10 drüber gängige Praxis ist, und solche als schwachmaten darzustellen ist aus meiner sicht arm. Aber am besten bildest du keine LKW Fahrer mehr aus, denn das werden laut deiner aussage ja eh alles nur schwachmaten....

Und wenn ich für mich über einen anderen den Kopf schüttel, ist das wirklich so schlimm?

Du findest es also toll und Normal dicht aufzufahren,zu Drängeln und dann beim Überholen abfallende Gesten zu machen?Zum Glück sind nicht alle so veranlagt und der Rest? eben Schwachmaten!

Sag mal, was legst du mir hier in den Mund? Du hast in keinem Wort etwas von dem erwähnt was du mir unterstellst toll zu finden. Das einzige was ich gesagt habe ist, das ich verstehen kann, wenn jemand für sich den Kopf schüttelt, um so seinen frust etwas abzubauen. Damit schadet man keinem anderen, und alles ist gut. Wenn du als Fahlehrer nicht damit leben kannst, wenn jemand den Kopf schüttelt, oder das nicht nachvollziehen kannst.... Frust bei Fahrschulfahrzeugen vor sich ist etwas völlig normales, und wenn jemand dem so gelassen gegenüber steht, das er lediglich den Kopf schüttelt, ist doch alles bestens...

Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


Sag mal, was legst du mir hier in den Mund? Du hast in keinem Wort etwas von dem erwähnt was du mir unterstellst toll zu finden. Das einzige was ich gesagt habe ist, das ich verstehen kann, wenn jemand für sich den Kopf schüttelt, um so seinen frust etwas abzubauen. Damit schadet man keinem anderen, und alles ist gut. Wenn du als Fahlehrer nicht damit leben kannst, wenn jemand den Kopf schüttelt, oder das nicht nachvollziehen kannst.... Frust bei Fahrschulfahrzeugen vor sich ist etwas völlig normales, und wenn jemand dem so gelassen gegenüber steht, das er lediglich den Kopf schüttelt, ist doch alles bestens...

Frust bei Fahrschulfahrzeugen vor sich ist etwas völlig normales? Sicher dann auch Frust wenn vor einem eine Spritgondel mit vorgeschriebenem Tempo fährt.

Aber egal,ist deine Meinung,fahr ruhig so wie du denkst das es richtig ist.Du machst das schon.

Hau rein und gib alles.

Genau, Frust ist etwas normales, und nicht wirklich schlimmes, wenn man richtig damit umgeht. Selbstverständlich würde es mich stören, wenn ich mit 85-90 hinter einer spritgondel lande. Warum sollte mich das auch nicht stören? Aber wenn es die situation zulässt, und es gerade erlaubt ist, würde ich einfach überholen, das ist ja nicht das Problem.
Wenn man sich dann so verhält wie du geschrieben hast, ist das nicht richtig, aber das man mal gefrustet ist soll was schlimmes sein?

Der Daniel weiß garnicht wie so eine " Spritgondel" bremsen kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 

Irgendwie habt ihr echt n Schuß ... :-)

Werden die Buchstaben überhaupt gelesen, bevor Ihr den Senf schreibt oder wird wild reingehackt, ohne den Kopf einzuschalten ...

Theorie in der Fahrschule ist klar ... da muss man die Gesetze zu 100% einhalten ... ist verständlich.

In der Praxis sieht alles etwas anders aus - klar ...

deswegen .. es muss ein humaner und verständlicher Kompromiss zwischen Theorie und Praxis eingehalten werden ... wie der Aussieht, ist jedem Fahrer selbst überlassen, der eine ist etwas menschlicher und verständnissvoller veranlagt, der andere ist der "Rüpel" und schert sich nen Dreck um die Autoschlange hinter ihm ...

Bussi

:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen