Tempolimit Bundes-/Landstraße

Tag zusammen!

Eine Frage brennt mir schon lange auf der Zunge: Auf Bundes-/Landstraßen ist doch über 7,5 t zGg normalerweise 60km/h das Limit, oder?

Ich sehe nämlich 90% nur LKW, die hier auf der B1 80 - 90 km/h fahren und z. T. noch die 65 km/h-Fraktion (gefährlich) überholen.

Freue mich auf eure Meinung

Jochen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hojo-Hoernchen



Ich sehe nämlich 90% nur LKW, die hier auf der B1 80 - 90 km/h fahren und z. T. noch die 65 km/h-Fraktion (gefährlich) überholen.

Die B1 ist Teilweise auch eine Kraftfahrstraße, vier-streifig und Autobahn ähnlich. In diesem Bereich gilt für Fhrzge über 7,5t zgG eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Ich will ja jetzt nicht die eh schon angespannte Situation zwischen PKW`s und LKW`s noch verschärfen, aber ich würde nie und nimmer für nen PKW platz machen. Sehe ich nicht ein. Wenn er zum überholen zu dumm ist, dann muß er eben hinter`m LKW bleiben. Wo soll`n das enden? Dann fahr ich an jedem Parkplatz raus um 10 PKW`s vorbei zu lassen oder wie? Und abend`s ruft mich die Dispo an, warum ich heute nur 357 km geschafft habe. Außerdem ist es doch für einen PKW echt kein Problem, einen 40 to Zug an der Steigung zu überholen. Mal kurz auf`s Gas und vorbei. Außerdem verhalten sich viele PKW auch nicht nett. Da kriegt man Lichthupe, wird geschnitten, da wird gehupt, zu dicht aufgefahren. Das ist alles Nötigung. Die wenigsten PKW`s machen richtig; 20 Meter Abstand, da sieht man vorne alles und jeden, dann die Lücke, Gas und in nem Rutscher vorbei. Ich gebe in Deutschland auch nur noch äußerst selten Blinkzeichen. Und ob der hinter mir Zeit hat oder nicht, sorry, aber das ist nicht mein Problem. Genauso wenig wie`s dem nächsten Traktor sein Prob ist, ob ich Zeit hab oder nicht. Wenn ich in Frankreich unterwegs bin, wo ja 90 für alle gilt ... da ist das alles viel entspannter. Jedenfalls denke ich auch, daß die Situation in Deutschland wesentlich entschärft werden könnte, wenn die 80 km/h eingeführt werden würden. Teilweise könnte man nämlich denken, daß Krieg auf der Straße herrscht.

klasse und wenn 80 erlaubt werden dann wird vollgas gefahren und erst beim Limiter aufgehört

Tempolimits interessieren weder Fahrer noch Dispo, die interessiert alle nur Geld bzw, was eine gewisse übertretung kostet im Vergleich zum Nutzen

Na und, wird eben so schnell gefahren wie`s geht. Ich sehe da kein Problem drin. Auf gerader Strecke geht es eh und kein Fahrer wird so dumm sein, mit 90 80 in die nächste Kehre zu fahren. Soviel fahrphysikalisches Verständnis hat wohl jeder Fahrer und die, die es dann machen würden, würden es auch jetzt machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen