Tempoabhängige Windgeräusche / Pfeifen beim XC90
... ich schwöre ich habs über die Suche probiert, aber leider widererwarten nichts zu dem Thema gefunden, obwohl ich es eigentlich erwartet hatte, da sowohl unsere damaligen zur Probe gefahrenen XC90, als auch unser jetziges Fahrzeug, ab einer gewissen Geschwindigkeit und zumeist auf der Autobahn, angefangen haben zu Pfeifen ... nicht permanent, aber doch regelmäßig "immer mal wieder" ...
... kommt wohl aus dem rechten vorderen Bereich und könnte von der Windrichtung abhängig sein, aber wo sich genau der Wind fängt und das Pfeifen verursacht, konnten wir bisher nicht wirklich lokalisieren.
Beste Grüsse aus dem Norden.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lifestyle
Das Pfeifen kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit von der Dachreling. ...
Jepp - so eine unheimliche Begegnung mit einem Geräusch der unangenehmen Art hatte ich heute auch. Wegen meiner eingefrorenen Handbremse war ich heute beim Freundlichen. Auf dem Rückweg wollte ich noch was besorgen und hatte deshalb einen Dachgepächträger (Notbehelf) selbstgebastelt.
Auf dem Weg zum Freundlichen bin ich dann sehr vorsichtig gefahren, weil der eingefrorene Handbremszug scheinbar die Bremstrommel fest im Griff hatte und erst beim Freundlichen stellte sich dann das vermeintliche Kratzgeräusch der festgezurrten Trommelhandbremse als Windgeräusch von meinem "Dachgepäckträger" heraus ;-)
... und damit mir geglaubt wird, hier das Beweisfoto meiner Besorgung ;-) War nur ´ne einmalige Aktion.
BTW: Meine Handbremszüge sind immer noch festgefroren, aber ich kenne jetzt einen Trick, diese zu lösen ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (darf jetzt morgens vor dem XC in die Knie gehen und an den Zügen rütteln ;-)
Leider muss ich diesen Thread nochmals nach oben schieben. Auch nach diversen Versuchen unserer Werkstatt, das Pfeifgeräusch zu lokalisieren und zu beheben, fahren wir nach 10000 Kilometern ab ca. 120 km/h noch immer mit einem hochfrequenten Pfeifen aus der rechten oberen Seite durch die Lande. Eigentlich nur mit lauter Musik inkl. Subwoofer zuertragen. Lüftungsklappen, Fensterheber und Dachreling scheinen es nicht zu sein. Dachreling wurde sogar getauscht, aber leider pfeift es immer noch.
Es gab zwar einen Verdacht hinsichtlich der Dachreling und sogar ein Reparaturmemo von VCG, aber leider ohne Erfolg. Es pfeift auch wenn die Reling demontiert ist. Nächster Versuch wird das Schiebedach sein, allerdings wurde schon alle markanten Stellen erfolglos abgeklebt. Das Pfeifen bleibt.
Ich hoffe ihr habt da eine Idee, denn nach fünf Fahrten in die Werkstatt reichts uns langsam. Ich gehe mal davon aus das VCG in Zukunft mit dem MY07 die ersten original VOLVO Ohrenstöpsel anbieten wird ...
Beste Grüsse in die Runde
Ähnliche Themen
Tritt Deinen Händler mal. Es gibt einen Kit. Die Pfeifgeräusche kommen von dem vorderen Teil der Reling. Da ist erst eine Gummidichtung zu sehen und dann kommt der Plastikteil der Reling. Wenn Du ca. 140 fahrst beginnt die Gummidichtung an zu schwingen. Das pfeift im Sommer und rappelt im Winter.
Um es auszuprobieren kleb mal ein Stück breites Isoband zwischen Dach (metall) um die Dichtung herum auf die Plastikabdeckung (so das der Wind nicht darunter ziehen kann) wenn es dann nicht pfeift soll Dein Händler sich mal informieren, wie gesagt da gibt es einen Tauschkit.
Ist bei mir auch schon 2 mal so gewesen.
Wie ich schon erwähnt habe hat die Werkstatt das Memo zur Dachreling von VCG bekommen, es hat leider nichts gebracht, die Stellen wurden 1. abgeklebt 2. die Reling wurde testweise ausgetauscht 3. Es wurde OHNE Reling getestet ...
das Pfeifen bleibt ...
Hatte auch ein 'Pfeifproblem'. Sehr schwer zu lokalisieren, da ....
es mit der Klimaanlage zusammenhing. Es gab ein Problem mit einer Klappe im System. Stell beim Fahren mal an den Knöpfen der Klimaanlage rum bzw. der auch der Umluft. Wenn der Ton dann weg ist, dann hast du es! Grosses Lob an die Werkstatt meines :-) War schon recht kniffelig. Danach wurde dann durch den Austausch eines Teils das Pfeiffen deaktiviert.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von u223018
Hatte auch ein 'Pfeifproblem'. Sehr schwer zu lokalisieren, da ....
es mit der Klimaanlage zusammenhing. Es gab ein Problem mit einer Klappe im System...
Gruss
Es scheint tatsächlich die Lüftung zu sein. Der Wind wird laut unserer Werkstatt über die Luftzufuhr am Fuß der Windschutzscheibe eingefangen und bei ungünstigem Seitenwind über die Innenraumbelüftung bis in die Hohlräume (B-Säule) unterm Dach transportiert, dort entsteht dann der Pfeifton in Höhe des Schiebedachs rechts oben. Wo der Ton genau entsteht weiß weder unsere Werkstatt noch VCG. Der Wagen wird wohl nun zum sechsten Mal in die Werkstatt müssen.
@u223018 und an alle Fahrer eines
XC90 120db-T
(das ist der neue XC 120 Dezibel mit eingebautem T für Tinitus)
es würde mich freuen wenn ihr uns ein paar Details zu "eurem Pfeifen" geben könntet, sollte es tatsächlich das gleiche Pfeifen sein, könnte sich unsere Werkstatt vielleicht mal mit eurer Werkstatt kurzschliessen.
Beste Grüße in die Runde
Zitat:
Original geschrieben von XC90-V8
Es scheint tatsächlich die Lüftung zu sein. Der Wind wird laut unserer Werkstatt über die Luftzufuhr am Fuß der Windschutzscheibe eingefangen und bei ungünstigem Seitenwind über die Innenraumbelüftung bis in die Hohlräume (B-Säule) unterm Dach transportiert, dort entsteht dann der Pfeifton in Höhe des Schiebedachs rechts oben. Wo der Ton genau entsteht weiß weder unsere Werkstatt noch VCG. Der Wagen wird wohl nun zum sechsten Mal in die Werkstatt müssen.
@u223018 und an alle Fahrer eines
XC90 120db-T
(das ist der neue XC 120 Dezibel mit eingebautem T für Tinitus)es würde mich freuen wenn ihr uns ein paar Details zu "eurem Pfeifen" geben könntet, sollte es tatsächlich das gleiche Pfeifen sein, könnte sich unsere Werkstatt vielleicht mal mit eurer Werkstatt kurzschliessen.
Beste Grüße in die Runde
Huhu.
Nach dem Wechsel des Teils (frag nicht nach dem Namen), irgendetwas, was die Luft umlenkt o.ae. ist das Pfeifen, was bei mir exakt bei 160kmh anfingt nun endlich weg. Ich frag das nächste mal bei :-)Werkstattmeister nach. Der hatte auch drei Anläufe benötigt bis es lokalisiert war. Ich geb Bescheid. Bei Volvo sollte man das Problem aber mittlerweile kennen, da ein sehr ausführlicher Bericht dafür erstellt wurde und ein Riesenaufwand betrieben wurde um das rauszukriegen.
Gruss
Habt Ihr inzwischen eine Info, was da geändert wurde. Bei meinem neuen pfeift es jetzt nun auch. Es ist nicht die Dachreling sondern scheinbar wirklich der Luftstrom der über die Seitenholme bis ins Dach geht. Wenn man die Abdeckung des Schiebedachs nach hinten zieht kann man es deutlich lokalisieren.
Würde mich nur interessiern was der 🙂 da tuen muß
Gar nicht so einfach zu lokalisieren wie gesagt. Heute ist unser Wagen mal wieder für zwei Tage in der Werkstatt. Werde mich wieder melden, sobald es neue Infos gibt.
Beste Grüsse aus dem Norden.
der xc90 meines vaters hat´s auch!
kommt definitv ab 120 km/h von den lüftungsklappen der klimaautomatik!
wird demnächst repariert.
lg
bildeve