Tempo 30 in Städten
Und mal wieder ein tolles Wahlthema: klick
Tempo 30 soll den Verkehrsfluss fördern, die Schadstoffausstöße mindern und - man kann es kaum glauben - für weniger Aggressionen sorgen. 😕
Woher nehmen sich diese Menschen, die in Verkehrsausschüssen ihre Zeit absitzen, solche Weisheiten?
Ob ein solches Vorhaben wirklich durchkommt, lasse ich mal dahin gestellt. Schlimm genug, dass so etwas ernsthaft in Gremien diskutiert und als offizielle Pressemitteilung veröffentlicht wird.
Beste Antwort im Thema
Und mal wieder ein tolles Wahlthema: klick
Tempo 30 soll den Verkehrsfluss fördern, die Schadstoffausstöße mindern und - man kann es kaum glauben - für weniger Aggressionen sorgen. 😕
Woher nehmen sich diese Menschen, die in Verkehrsausschüssen ihre Zeit absitzen, solche Weisheiten?
Ob ein solches Vorhaben wirklich durchkommt, lasse ich mal dahin gestellt. Schlimm genug, dass so etwas ernsthaft in Gremien diskutiert und als offizielle Pressemitteilung veröffentlicht wird.
456 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Prijnce
Dort lebt nicht ausschließlich "Gesindel", aber die Asidichte ist halt schon überdurchschnittlich hoch...
klar, wer wohnt schon freiwillig da.
So, der Thread ist wieder offen. Dass alle Beiträge hier noch stehen bedeutet nicht, dass sie Wohlgefallen fanden. Sie führten durchaus zu Konsequenzen. Dieser Beitrag bedeutet einen Schnitt - es wird allein zum Eingangsthema geschrieben. Die sonstigen Nebenlinien der Vordiskussion sind tabu. Wer sich nicht zurückhalten kann oder will, darf sich besonderer Widmung meinerseits erfreuen.
twindance/MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Auf der letzten Seite stand, dass viele Bürgeraktivisten Tempo 30 fordern,Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Was stand denn in der aktuellen Autobild?es ist die Rede von 41 Vereinigungen.
Es gab neulich auch einen Artikel in der Zeit:
http://www.zeit.de/auto/2012-11/tempo-30-kommunenWir lesen vor allem, dass in deutschen Großstädten bereits für 75 bis 80 % der Straßen Tempo 30 gilt. Das spricht ja schon einmal für die Umkehrung, das heißt, Tempo 30 als Normallfall, Tempo 50 dort, wo es ausgeschildert ist.
Ähnliche Themen
es ist gut, dass wir eine stvo haben und sich nicht einfach so nach schcikem zeitgeist irgendwelche grünen verkehrsclubs durchsetzen können.
es lebe der adac 😎
Ich persönlich bin strikt gegen ein generelles Tempolimit von 30 km/h in Städten, denn Tempo 50 ist bereits langsam genug. Die Sinnhaftigkeit einer Reduktion auf Tempo 30 erschließt sich mir nicht, das einzige Resultat einer derartigen Regelung dürfte ein völliger Zusammenbruch des Verkehrsflusses sein.
Wenn sich letztendlich der Verkehr nach Einführung einer solchen Maßnahme überhaupt nicht mehr fortbewegt bzw. es zu einer kontinuierlichen Staubildung kommt, ist auch niemandem geholfen. Weiters dürften die Schadstoffemissionen eines modernen Verbrennungsmotors, der die Abgasnorm Euro-5 erfüllt, bei Tempo 30 nur marginal niedriger sein, als bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h.
Gruß,
SUV-Fahrer
... Ich verspreche mir zwar auch nichts von Tempo 30. Aber der "Verkehrsfluß" hat nach meiner Beobachtung weniger mit dem zulässigen Tempo zu tun. Zumindest die wirklichen Staus in der RushHour entstehen immer an "Flaschenhälsen".
Flaschenhälse sind normalerweise Kreuzungen, völlig egal wie schnell man dazwischen fahren dürfte. Wenn eine Blechlawine auf die andre trifft, dann heisst es eben in irgendeiner Richtung immer: warten & kleckerweise durchrollen
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
... Ich verspreche mir zwar auch nichts von Tempo 30. Aber der "Verkehrsfluß" hat nach meiner Beobachtung weniger mit dem zulässigen Tempo zu tun. Zumindest die wirklichen Staus in der RushHour gibt es immer an "Flaschenhälsen". Flaschenhälse sind normalerweise Kreuzungen, völlig egal wie schnell man dazwischen fahren dürfte.
Wenn es aber langsamer rausfließt und der Fluß rein bleibt gleich, dann läuft es irgendwann über...
Zitat:
Original geschrieben von Dauergrinsen
Wenn es aber langsamer rausfließt und der Fluß rein bleibt gleich, dann läuft es irgendwann über...Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
... Ich verspreche mir zwar auch nichts von Tempo 30. Aber der "Verkehrsfluß" hat nach meiner Beobachtung weniger mit dem zulässigen Tempo zu tun. Zumindest die wirklichen Staus in der RushHour gibt es immer an "Flaschenhälsen". Flaschenhälse sind normalerweise Kreuzungen, völlig egal wie schnell man dazwischen fahren dürfte.
So ist es eben nicht, bei Flaschenhälsen, wie Kreuzungen. Es staut sich. Das Tempo geht Richtung "Schrittgeschwindigkeit" und wie schnell es davor und danach geht / gehen könnte, das ist relativ wurscht (es quillt nicht über, weil man bloß 30 fahren dürfte, sondern weil eben jew. nur wenig Autos über eine Ampelphase kommen).
Wenn ich die letzte Kreuzung / Ampel hinter mir hab, dann bin ich raus aus der Stadt, dann gehts hoffentlich eh mit mehr Tempo weiter.
30 bringt wenig, weil PKW einen Mindesverbrauch haben. Der ist bei 50 nicht viel höher als bei 30. Dafür dauert dann alles viel länger, ergo sinnlos.
Zitat:
Original geschrieben von SUV-Fahrer
das einzige Resultat einer derartigen Regelung dürfte ein völliger Zusammenbruch des Verkehrsflusses sein.
Ganz bestimmt, 🙄
weil man langsamer von Ampel zu Ampel hetzen kann. 😮
😛
Zitat:
Original geschrieben von SUV-Fahrer
...das einzige Resultat einer derartigen Regelung dürfte ein völliger Zusammenbruch des Verkehrsflusses sein.
Warum sollte der Verkehr zusammenbrechen wenn man mit 30 statt 50 auf die nächste Ampel zufährt? Im schlechtesten Fall wartet man dann an der zweiten Ampel nicht ganz so lange. Im besten Fall spart man sich das neu anfahren. Die Abstände könnte man bei 30 auch verkürzen und somit das Fassungsvermögen der Fahrbahn maximieren.
Zitat:
Original geschrieben von Dauergrinsen
Wenn es aber langsamer rausfließt und der Fluß rein bleibt gleich, dann läuft es irgendwann über...
Seit wann fährt man langsamer in die Stadt rein,
als raus,
noch ist auf Land- und Bundesstraßen 100 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Seit wann fährt man langsamer in die Stadt rein,Zitat:
Original geschrieben von Dauergrinsen
Wenn es aber langsamer rausfließt und der Fluß rein bleibt gleich, dann läuft es irgendwann über...als raus,
noch ist auf Land- und Bundesstraßen 100 km/h.
ja noch.
und in der stadt ist generell 50.
und der STVO sei dank bleibt das auch so!
mögen diese ökoideologisch erleuchteten bitte niemals an die stellen kommen wo sie es ändern können :bet: