Tempo 30 in Städten

Und mal wieder ein tolles Wahlthema: klick

Tempo 30 soll den Verkehrsfluss fördern, die Schadstoffausstöße mindern und - man kann es kaum glauben - für weniger Aggressionen sorgen. 😕

Woher nehmen sich diese Menschen, die in Verkehrsausschüssen ihre Zeit absitzen, solche Weisheiten?

Ob ein solches Vorhaben wirklich durchkommt, lasse ich mal dahin gestellt. Schlimm genug, dass so etwas ernsthaft in Gremien diskutiert und als offizielle Pressemitteilung veröffentlicht wird.

Beste Antwort im Thema

Und mal wieder ein tolles Wahlthema: klick

Tempo 30 soll den Verkehrsfluss fördern, die Schadstoffausstöße mindern und - man kann es kaum glauben - für weniger Aggressionen sorgen. 😕

Woher nehmen sich diese Menschen, die in Verkehrsausschüssen ihre Zeit absitzen, solche Weisheiten?

Ob ein solches Vorhaben wirklich durchkommt, lasse ich mal dahin gestellt. Schlimm genug, dass so etwas ernsthaft in Gremien diskutiert und als offizielle Pressemitteilung veröffentlicht wird.

456 weitere Antworten
456 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Selbiges sage ich über deinen Post, Mustaine 😁

RH SH hat in jedem Punk absolute Recht, und die situation korrekt beschrieben.

Von Leuten die ensthaft der Meinung sind, dass ein Tempolimit "gegen das Recht der freien Entfaltung des Bundesbürgers" verstößt, erwarte ich nicht viel. Die geistigen Fähigkeiten von RH SH sind durch diverse Threads ja schon hinlänglich bekannt. Ich weiß nicht ob du dir einen gefallen tust, wenn du dich auf das gleiche Niveau begibst.

Zitat:

Original geschrieben von Prijnce


Hier sehe ich mit das größte Problem... ist der Knoten erst mal geplatzt (sprich das erste große Limit eingeführt) lassen sich nachfolgende Limits viel leichter durchsetzen.

Wobei du aber vergisst, daß es hier nicht um Tempo 30 auf Autobahnen geht und Tempo 50 innerorts gibts ja eh schon. Also nix "platzender Knoten".

Aber die Sache ist ja eh anscheinend eh vom Tisch und der "Hinterbänkler" zurückgepfiffen, wie von mir schon erwartet.

Zitat:

Original geschrieben von Mustaine



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Selbiges sage ich über deinen Post, Mustaine 😁

RH SH hat in jedem Punk absolute Recht, und die situation korrekt beschrieben.

Von Leuten die ensthaft der Meinung sind, dass ein Tempolimit "gegen das Recht der freien Entfaltung des Bundesbürgers" verstößt, erwarte ich nicht viel. Die geistigen Fähigkeiten von RH SH sind durch diverse Threads ja schon hinlänglich bekannt. Ich weiß nicht ob du dir einen gefallen tust, wenn du dich auf das gleiche Niveau begibst.

Ok wir wissen ja jezt das du RH SH natürlich Intelektuell und Moralisch überlegen bist, und einen so hohen Anspruch hast.

Wenn du argumentiert hättest dann wäre es was anderes gewesen, aber so eine Arroganz kann ich nicht ab!

Was RH SH in anderen Threads schreibt weis ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Doch da entstehen hohe kosten! Wenn sich die Reisezeit verkürzt, kann z.b. ein aussendienstler an einem Tag mehr Termine wahrnehmen als mit Tempolimit. Und dann muss man noch an die Automobilindustrie denken, denen dan ein Verkaufsargument fehlt. Es gibt ganze Wirtschaftsbranchen die sich um die Freie Fahrt drehen.

Achnee... nicht wieder die "Verkaufsargumente". Intelligent geplant kann ein Außendienstler auch so ausreichend Termine wahrnehmen, abgesehen davon gewinnt er, zu den wohl üblichen zeiten in denen ein Außendienstler unterwegs ist, so oder so nicht viel zeit durch ein nicght vorhandenes TL. Das widerspricht auch Deinem Argument von "intelligenten systemen", ich gehe davon aus dass die nämlich, gerade tagsüber oft ein TL für intelligent halten. Blöd für Außendienstler :-)

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Najaaaa.... Ich dachte eher an eine Mindestgeschwindigkeit von 100km/h Für PKW und 70 für LKW, will ja niemand zum "Heitzen" zwingen, oder irgendwelche geschwindigkeiten mit denen mancher VT vielleicht nicht klar kommt.

Ja, ZWINGE einen der sich, warum auch immer (erstes mal mit nem neuen, unbekannten Auto unterwegs, gesundheitlich n bissl angeschlagen.... keine Ahnung, Sichtbehinderung durch Sonne...da gibt es unzähliges) mind. eine bestimmte Geschwindigkeit zu fahren (ob nun 100 oder 130 oder sonstwas ist dabei egal).... kommt es aufgrund dessen zu einem Unfall wird er selbstverständlich vor jedem Gericht den Deutschen Staat (= Steuierzahler) zu Schadenersatz verdonnern können.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Aber wie ich bereits sagte, ich vertrete die ansicht das man durch Technische weiterentwicklung lösen kann, ohne noch mehr verbote auszusprechen. (z.b. Verbesserte abgastechnik, flüsterasphalt usw.)

Klar kann man da an dem ein oder anderen Rädchen drehen. Aber wieso sollte der Deutsche Autofahrer so seltendumm sein tausende EUR bei enem Neuwagen für ein besseres Abgassystem/Reduzierung zu investieren wo es doch quasi umsonst zu haben wäre (ok, revidiere, der Großteil der deutschen ist so seltendumm) ?

Flüsterapshpalt kostet zudem. Aber gerne. Dann bauen wir eben lieber ein paar hundert Kilometer weniger Straßen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Prijnce



Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Na klar, 30 in der Stadt... Was kommt als Nächstes? 50 auf der LS und 70 auf der AB?

🙄

Hier sehe ich mit das größte Problem... ist der Knoten erst mal geplatzt (sprich das erste große Limit eingeführt) lassen sich nachfolgende Limits viel leichter durchsetzen.

Ja diese scheibchenweisen Forderungen haben sich aber in der Politik in den letzten Jahren bewährt. Auch bekannt unter dem Begriff Salamitaktik. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ok wir wissen ja jezt das du RH SH natürlich Intelektuell und Moralisch überlegen bist, und einen so hohen Anspruch hast.
Wenn du argumentiert hättest dann wäre es was anderes gewesen, aber so eine Arroganz kann ich nicht ab!
Was RH SH in anderen Threads schreibt weis ich nicht.

Ich soll argumentativ widerlegen dass ein Tempolimit "gegen das Recht der freien Entfaltung des Bundesbürgers" verstößt? Echt? Wahrscheinlich soll ich auch mit jemandem darüber diskutieren ob die Erde eine Scheibe ist oder nicht.

Hast du schonmal versucht eine sachliche Diskussion mit einem religiösen Fanatiker zu führen? Kleiner Tipp: Lass es.

Zitat:

Original geschrieben von Mustaine


Ich soll argumentativ widerlegen dass ein Tempolimit "gegen das Recht der freien Entfaltung des Bundesbürgers" verstößt? Echt? Wahrscheinlich soll ich auch mit jemandem darüber diskutieren ob die Erde eine Scheibe ist oder nicht.

Ja, du meinst ja es sei so offensichtlich, dann sollte das doch kein Problem für dich sein.

Zitat:

Original geschrieben von Mustaine


Hast du schonmal versucht eine sachliche Diskussion mit einem religiösen Fanatiker zu führen? Kleiner Tipp: Lass es.

ja, sogar der konnte besser Argumentieren als du.

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Doch da entstehen hohe kosten! Wenn sich die Reisezeit verkürzt, kann z.b. ein aussendienstler an einem Tag mehr Termine wahrnehmen als mit Tempolimit. Und dann muss man noch an die Automobilindustrie denken, denen dan ein Verkaufsargument fehlt. Es gibt ganze Wirtschaftsbranchen die sich um die Freie Fahrt drehen.
Achnee... nicht wieder die "Verkaufsargumente". Intelligent geplant kann ein Außendienstler auch so ausreichend Termine wahrnehmen, abgesehen davon gewinnt er, zu den wohl üblichen zeiten in denen ein Außendienstler unterwegs ist, so oder so nicht viel zeit durch ein nicght vorhandenes TL. Das widerspricht auch Deinem Argument von "intelligenten systemen", ich gehe davon aus dass die nämlich, gerade tagsüber oft ein TL für intelligent halten. Blöd für Außendienstler :-)

Klar, alle Aussendienstler als zu dumm zum Planen hinstellen 🙄, meine Mutter hat früher im Aussendienst gearbeitet und konnte am Tag mindestens 1 Termin mehr wahrnehmen und dann auchnoch früher wieder zuhause sein. Das das nichts bringen würde kann mir niemand erzählen.

Nein ich denke das Intelligente System wird nur zu stoßzeiten ein Tempolimit für intelligent halten, nicht den ganzen tag über, nur in der Rush Hour ist es i.d.R. nötig.

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Najaaaa.... Ich dachte eher an eine Mindestgeschwindigkeit von 100km/h Für PKW und 70 für LKW, will ja niemand zum "Heitzen" zwingen, oder irgendwelche geschwindigkeiten mit denen mancher VT vielleicht nicht klar kommt.
Ja, ZWINGE einen der sich, warum auch immer (erstes mal mit nem neuen, unbekannten Auto unterwegs, gesundheitlich n bissl angeschlagen.... keine Ahnung, Sichtbehinderung durch Sonne...da gibt es unzähliges) mind. eine bestimmte Geschwindigkeit zu fahren (ob nun 100 oder 130 oder sonstwas ist dabei egal).... kommt es aufgrund dessen zu einem Unfall wird er selbstverständlich vor jedem Gericht den Deutschen Staat (= Steuierzahler) zu Schadenersatz verdonnern können.

Ach eine Mindestgeschwindigkeit bedeutet doch nicht das man immer schneller als das fahren MUSS, im EU-Ausland gibts das häufig und wenn da Starkregen oder sonst was ist kann man natürich langsamer fahren. Du glaubst doch nicht ernsthaft das man dann gezwungen wird bei Blitzeis 100 zu fahren...

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Aber wie ich bereits sagte, ich vertrete die ansicht das man durch Technische weiterentwicklung lösen kann, ohne noch mehr verbote auszusprechen. (z.b. Verbesserte abgastechnik, flüsterasphalt usw.)
Klar kann man da an dem ein oder anderen Rädchen drehen. Aber wieso sollte der Deutsche Autofahrer so seltendumm sein tausende EUR bei enem Neuwagen für ein besseres Abgassystem/Reduzierung zu investieren wo es doch quasi umsonst zu haben wäre (ok, revidiere, der Großteil der deutschen ist so seltendumm) ?
Flüsterapshpalt kostet zudem. Aber gerne. Dann bauen wir eben lieber ein paar hundert Kilometer weniger Straßen.

Weil die Meisten Deutschen immernoch gerne schneller fahren, ausserdem ist diese entwicklung doch schon festzustellen, DPF und Euro-normen sind doch schon längst in allen Fahrzeugen, das sind auf die stückzahlen die Produziert werden pfennigbeträge.

Mahlzeit.

Im Endeffekt ist diese Diskussion lächerlich und kindisch! Warum? Ganz einfach:

Die Grünen bezeichnen sich selber als ökologische Partei und es soll alles im Sinne der Umwelt entschieden werden.
Wenn ich nun lese, dass Tempo 30 gefordert wird, so zeigt es wieder einmal mehr als deutlich, dass die Grünen nichts anderes als ein "Club der polemischen Hafensänger" sind und wie immer durch pures Unwissen glänzen!

Wenn ich auf einer Durchgangsstraße mit Tempo 50 (oder 60) dahin rolle, so mache ich das im 6. oder 7. Gang. Das bedeutet:
Die Umdreheungen des Motors pro Wegstrecke sind gering, was im Umkehrschluss bedeutet: Spritsparend!
Bei Tempo 30 muss ich aber im 2. Gang fahren, max. im dritten! Also brauche ich mehr Motorumdrehungen um die gleiche Wegstrecke zurück zu legen...somit ist der Verbauch deutlich erhöht!

Grundlegend habe ich nichts gegen Tempo 30- vor Schulen, Altersheimen und/oder in Anwohnerstraßen. Aber jeder kann ja mal den Selbstversuch starten und mit Tempo 30 eine 6- oder 8-spurige Einfallstraße einer Großstadt befahren...
Subjektiv sehe ich den Vorstoß der Grünen zu diesem Thema analog zu S21...da haben sie auch großartig geschrien, dass mit Kretschmann an der Macht der Bahnhof NIEMALS gebaut werden wird! Das Kretschmann ein "persönliches Anliegen" und er garantierte, dass mit ihm S21 nicht weiter gebaut werden würde...
Das Ergebnis kennen wir alle 😉

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer


Achnee... nicht wieder die "Verkaufsargumente". Intelligent geplant kann ein Außendienstler auch so ausreichend Termine wahrnehmen, abgesehen davon gewinnt er, zu den wohl üblichen zeiten in denen ein Außendienstler unterwegs ist, so oder so nicht viel zeit durch ein nicght vorhandenes TL. Das widerspricht auch Deinem Argument von "intelligenten systemen", ich gehe davon aus dass die nämlich, gerade tagsüber oft ein TL für intelligent halten. Blöd für Außendienstler :-)

Selten so viel dummes Zeug auf einem Haufen gelesen 😉

Hättest Du auch nur annähernd ein wenig Ahnung von der Matterie, dann würdest Du nicht so ein dummes Zeug von Dir geben!
1. Kaum Aussendienstler planen heute ihre Routen noch selber. Das wird meist in den Konzern- oder Firmenzentralen gemacht und der Aussendienstler muss sehen, wie er das irgendwie hin bekommt. Schafft er ein oder zwei Termine nicht, aus welchen gründen auch immer, so gibt das richtig Ärger!

2. Hier kommen jeden Tag mind. 10 Aussendienstler rein- und mit manchen führt man auch ein kurzes Schwätzchen!
Interessant: Bis vor gut 3 jahren kamen die alle mit C-Klasse, Audi A4 oder BMW 3er an...meist so um die 200 PS. Inzwischen ist der Golf oder Touran mit 100 PS-Diesel das Arbeitsgerät der Aussendienstler...Beschluss von oben, wirkt ökologisch...
Allerdings berichten die uns besuchenden Aussendienstler auch einhellig, dass sie seit dem 1-2 Kunden weniger am Tag schaffen...und da sie die kleinen Motoren nur noch Vollgas fahren auf Verbräuche von teilweise jenseits der 12 liter Diesel bringen.
Das sind aber zwei Aspekte, die den Vorständen gar nicht schmecken- und so durften alle Aussendienstler zu Spritsparkursen...natürlich "semi-freiwillig" 😉
Das Ergebnis waren danach Verbräuche von gut 7 Litern...allerdings schafften sie nun 3 kunden weniger am Tag, als noch 2009...

Die ersten uns besuchenden Aussendientsler kommen übrigens wieder mit 3er-BMW...
Sie schaffen nun nach eigener Aussage wieder so viele kunden wie 2009 und haben Verbräuche von 6,5 litern Diesel...

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer


Achnee... nicht wieder die "Verkaufsargumente". Intelligent geplant kann ein Außendienstler auch so ausreichend Termine wahrnehmen, abgesehen davon gewinnt er, zu den wohl üblichen zeiten in denen ein Außendienstler unterwegs ist, so oder so nicht viel zeit durch ein nicght vorhandenes TL. Das widerspricht auch Deinem Argument von "intelligenten systemen", ich gehe davon aus dass die nämlich, gerade tagsüber oft ein TL für intelligent halten. Blöd für Außendienstler :-)
Selten so viel dummes Zeug auf einem Haufen gelesen 😉

Hättest Du auch nur annähernd ein wenig Ahnung von der Matterie, dann würdest Du nicht so ein dummes Zeug von Dir geben!
1. Kaum Aussendienstler planen heute ihre Routen noch selber. Das wird meist in den Konzern- oder Firmenzentralen gemacht und der Aussendienstler muss sehen, wie er das irgendwie hin bekommt. Schafft er ein oder zwei Termine nicht, aus welchen gründen auch immer, so gibt das richtig Ärger!

2. Hier kommen jeden Tag mind. 10 Aussendienstler rein- und mit manchen führt man auch ein kurzes Schwätzchen!
Interessant: Bis vor gut 3 jahren kamen die alle mit C-Klasse, Audi A4 oder BMW 3er an...meist so um die 200 PS. Inzwischen ist der Golf oder Touran mit 100 PS-Diesel das Arbeitsgerät der Aussendienstler...Beschluss von oben, wirkt ökologisch...
Allerdings berichten die uns besuchenden Aussendienstler auch einhellig, dass sie seit dem 1-2 Kunden weniger am Tag schaffen...und da sie die kleinen Motoren nur noch Vollgas fahren auf Verbräuche von teilweise jenseits der 12 liter Diesel bringen.
Das sind aber zwei Aspekte, die den Vorständen gar nicht schmecken- und so durften alle Aussendienstler zu Spritsparkursen...natürlich "semi-freiwillig" 😉
Das Ergebnis waren danach Verbräuche von gut 7 Litern...allerdings schafften sie nun 3 kunden weniger am Tag, als noch 2009...

Die ersten uns besuchenden Aussendientsler kommen übrigens wieder mit 3er-BMW...
Sie schaffen nun nach eigener Aussage wieder so viele kunden wie 2009 und haben Verbräuche von 6,5 litern Diesel...

Ja gleiches hier. Übrigens schaffen die Außendienstler, die mit Mercedes kommen immernoch 1 Kunden weniger. Die Außendienstler mit Audi schaffen sogar zwei Kunden mehr gegenüber 2009. 😁

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Subjektiv sehe ich den Vorstoß der Grünen zu diesem Thema analog zu S21...da haben sie auch großartig geschrien, dass mit Kretschmann an der Macht der Bahnhof NIEMALS gebaut werden wird! Das Kretschmann ein "persönliches Anliegen" und er garantierte, dass mit ihm S21 nicht weiter gebaut werden würde...
Das Ergebnis kennen wir alle 😉

Nur du anscheinend nicht... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer


Achnee... nicht wieder die "Verkaufsargumente". Intelligent geplant kann ein Außendienstler auch so ausreichend Termine wahrnehmen, abgesehen davon gewinnt er, zu den wohl üblichen zeiten in denen ein Außendienstler unterwegs ist, so oder so nicht viel zeit durch ein nicght vorhandenes TL. Das widerspricht auch Deinem Argument von "intelligenten systemen", ich gehe davon aus dass die nämlich, gerade tagsüber oft ein TL für intelligent halten. Blöd für Außendienstler :-)
Selten so viel dummes Zeug auf einem Haufen gelesen 😉

Hättest Du auch nur annähernd ein wenig Ahnung von der Matterie, dann würdest Du nicht so ein dummes Zeug von Dir geben!
1. Kaum Aussendienstler planen heute ihre Routen noch selber. Das wird meist in den Konzern- oder Firmenzentralen gemacht und der Aussendienstler muss sehen, wie er das irgendwie hin bekommt. Schafft er ein oder zwei Termine nicht, aus welchen gründen auch immer, so gibt das richtig Ärger!

2. Hier kommen jeden Tag mind. 10 Aussendienstler rein- und mit manchen führt man auch ein kurzes Schwätzchen!
Interessant: Bis vor gut 3 jahren kamen die alle mit C-Klasse, Audi A4 oder BMW 3er an...meist so um die 200 PS. Inzwischen ist der Golf oder Touran mit 100 PS-Diesel das Arbeitsgerät der Aussendienstler...Beschluss von oben, wirkt ökologisch...
Allerdings berichten die uns besuchenden Aussendienstler auch einhellig, dass sie seit dem 1-2 Kunden weniger am Tag schaffen...und da sie die kleinen Motoren nur noch Vollgas fahren auf Verbräuche von teilweise jenseits der 12 liter Diesel bringen.
Das sind aber zwei Aspekte, die den Vorständen gar nicht schmecken- und so durften alle Aussendienstler zu Spritsparkursen...natürlich "semi-freiwillig" 😉
Das Ergebnis waren danach Verbräuche von gut 7 Litern...allerdings schafften sie nun 3 kunden weniger am Tag, als noch 2009...

Die ersten uns besuchenden Aussendientsler kommen übrigens wieder mit 3er-BMW...
Sie schaffen nun nach eigener Aussage wieder so viele kunden wie 2009 und haben Verbräuche von 6,5 litern Diesel...

Tja BMW hats halt einfach drauf, die schaffen beides: Schnell und Verbrauchsarm. Das sind keine Gegensätze mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Klar, alle Aussendienstler als zu dumm zum Planen hinstellen 🙄, meine Mutter hat früher im Aussendienst gearbeitet und konnte am Tag mindestens 1 Termin mehr wahrnehmen und dann auchnoch früher wieder zuhause sein. Das das nichts bringen würde kann mir niemand erzählen.
Nein ich denke das Intelligente System wird nur zu stoßzeiten ein Tempolimit für intelligent halten, nicht den ganzen tag über, nur in der Rush Hour ist es i.d.R. nötig.

Habe ich nicht geschrieben :-) Wobei: Wenn ich mir die Termin-Planung so mancher ansehe sehe ich da schon deutliches verbesserungspotenzial.

Letztendlich kommt es auch immer auf die Strecken an. manche sind eben teilweise so überlastet dass Du eben tagsüber immer Stoßzeiten hast und sich ein intelligentes System wohl nur in minimalen Bandbreiten bewegen könnte

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Ach eine Mindestgeschwindigkeit bedeutet doch nicht das man immer schneller als das fahren MUSS, im EU-Ausland gibts das häufig und wenn da Starkregen oder sonst was ist kann man natürich langsamer fahren. Du glaubst doch nicht ernsthaft das man dann gezwungen wird bei Blitzeis 100 zu fahren...

Von Blitzeis redet niemand. Braucht es auch nicht. Führe eine Mindestgeschwindigkeit ein und ich bin mir sehr sicher dass spätestens nach 3 Tagen der erste beim Anwalt steht und seinen Unfall darauf zurückführt dass er "gezwungen" wurde (da ja meinetwegen trocken) eine Geschwindigkeit x zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Weil die Meisten Deutschen immernoch gerne schneller fahren, ausserdem ist diese entwicklung doch schon festzustellen, DPF und Euro-normen sind doch schon längst in allen Fahrzeugen, das sind auf die stückzahlen die Produziert werden pfennigbeträge.

Bringt zusätzliches Gewicht und z.B. diese bescheuerte CO2-Reduktion kriegst damit auch noch nicht hin. Zudem kannst davon ausgehen dass mit EUR 6 noch lange nicht Schluss ist. Irgendwann brauchst dann nen Abgaswäscher im Kofferraum. Sei realistich. Der echte Durchschnittsverbrauch ist immer noch relativ hoch. Diesel rutschen immer mehr in die Kritik und wenn Du Dir die Rußfilter in LKWs ankuckst und die Kosten und Duir sowas vielleicht auch noch im PKW haben müsstest könntest das nicht mehr bezahlen. Und wirklich sinnvoll ist das alles eh nicht. Da haben wohl die deutschen Hersteller dummerweise auch aufs falsche Pferd gesetzt was Diesel (ich mag die :-) ) betrifft.

Und so dinge wie City-Maut etc. werden auch kommen weil die Städte letztendlich auch dazu gezwungen sind (ich sag nur die bescheurte Feinstaubregelung). Ok, Alternative wäre vielleicht einfach Dich dazu zu zwingen eine gescheite Heizung in deine Hütte einzubauen und diese zu dämmen. Der Gelackmeierte wirst (finanziell) aber so oder so Du sein.

Wie schon erwähnt. Ich bin kein Freund von einem generellen TL aber letztendlich bin ich überzeugt davon dass es dies in 10 Jahren bei uns in D eh geben wird. Stören würde es mich auch nicht, schnell fahre ich nur noch äußerst selten. Bringt mir persönlich nichts außer dass ich dafür Sorgen würde dass Du ein paar Bruchteile eines Cents weniger Steuern zahlen müsstest weil ich die drauf lege.

Deine Antwort
Ähnliche Themen