Tempo "30" in allen Ortschaften!?

Hallo Leute!

Vorhin beim Reifenwechsel hörte ich einen berliner Radiosender.In den Nachrichten kam dann ein Beitrag,dass Politiker darüber nachdenken in Städten grundsätzlich Tempo 30 einzuführen. Ausnahen soll es nur für Hauptstraßen geben!

Ich selber kenne in Berlin eine Straße die schon von 50 auf 30 herabgesetzt wurde.Sie ist die luftmäßig dreckigste und lauteste Straße Berlins. Fahre diese Straße öfter mal,konnte aber keine Verbesserung vorstellen,seit dort Tempo 30 angesagt ist. Nun quälen sich die Autos noch langsamer vor den Fenstern der Häuser lang,verdrecken dort die Luft auf der einen Seite zwar weniger ( durch niedriges Tempo),andererseits schmeißen sie aber zeitmäßig länger Dreck aus dem Auspuff.

Ich finde,auch auf Grund meiner Erfahrung diese Temporeduzierung völlig unnötig.Es bringt einfach nichts! ( Meine Meinung)

So was sagt ihr dazu? Findet ihr das hilfreich und gut,oder sagt ihr auch das das schwachsinnig ist und die Auto sich ehr noch mehr von Ampel zu Ampel quälen!? Noch steht ja nichts fest,habe das halt nur im Radio gehört.Möchte trotz alle dem einfach mal eure Meinung dazu hören🙂

Beste Antwort im Thema

Generelles Tempolimit von 30 km/h innerorts halte ich für unnötig.

252 weitere Antworten
252 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von holgore


innerorts können kleine kinder auf die straße rennen oder jemand vom fahrrad fallen und du bemerkst es erst zu spät etc...
da ist 30 auf jeden fall nicht schlecht!

Es könnte dir beim Bummeln aber auch ein Flugzeug auf den Kopf fallen. Also

Bitte den Flugverkehr abschaffen...

In Berlin werden seit einiger Zeit die Tunnel der Stadtautobahn dicht gemacht
wenn der Verkehr sich staut. Damit sollen Brände in Tunneln verhindert werden.
Damit nimmt man dann dicke Staus vor den Tunneln in kauf. Jetzt rate mal, was
häufiger vorkommt. Brände in Tunnels oder Unfälle am Stauende?
Zumal die Tunnel der Stadtautobahn alle auf dem neusten Stand der Dinge oder
nicht so lang sind.

Und zum Thema Stauende. A24, AS Kremmen vor einigen Jahren. Da ist ein Reise-
bus ins Stauende gefahren. Ich glaub es waren 7 Tote zu beklagen, darunter 5
Kinder. Bis dahin war freie fahrt auf diesem Teilstück. Kurz nach dem tragischen
Unfall wurde ein Tempolimit von 130 km/h eingeführt. Dem Bürger wurde vermittelt
es würde zuviel gerast....

Ein gewisses Sicherheitsbedürfniss ist ja Ok, aber wenn wir die Absulute haben
wollen sollten wir überlegen wieder zur Keule zu greifen und in Höhlen leben...

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von holgore


ich bin auch jemand der lieber schneller fährt als erlaubt 😁
aber ich muss sagen 30 innerorts sogar aus meiner sicht echt nicht schlecht

innerorts können kleine kinder auf die straße rennen oder jemand vom fahrrad fallen und du bemerkst es erst zu spät etc...
da ist 30 auf jeden fall nicht schlecht!

Das kann Dir auch bei Tempo 30 passieren. Wenn das Kind sich einen Meter vor Deinem Auto entschließt, auf die Fahrbahn zu springen, kommst Du weder mit 50 noch mit 30 rechtzeitig zum Stehen, sondern triffst es mit voller Wucht.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von holgore


ich bin auch jemand der lieber schneller fährt als erlaubt 😁
aber ich muss sagen 30 innerorts sogar aus meiner sicht echt nicht schlecht

innerorts können kleine kinder auf die straße rennen oder jemand vom fahrrad fallen und du bemerkst es erst zu spät etc...
da ist 30 auf jeden fall nicht schlecht!

Das kann Dir auch bei Tempo 30 passieren. Wenn das Kind sich einen Meter vor Deinem Auto entschließt, auf die Fahrbahn zu springen, kommst Du weder mit 50 noch mit 30 rechtzeitig zum Stehen, sondern triffst es mit voller Wucht.

Eben. Wenn 50 zu schnell sind wegen der ach so langen Bremswege (knapp 10 Meter mit einem modernen Auto, 12,5m nach Fahrschulformel) und man deswegen Tempo 30 fordert... Ich will mal mit den Fahrschulformeln für Reaktionsweg (Geschwindigkeit in km/h mal 0,3 gibt Reaktionsweg in Metern) und Bremsweg (Quadrat der Geschwindigkeit in km/h durch 200 gibt Bremsweg in Metern) rechnen.

Fangen wir so an: 50 sind viel zu schnell, denn wo man aus Tempo 30 schon steht, hat man aus Tempo 50 nicht einmal den Reaktionsweg hinter sich gebracht. So weit so gut.

Aber 30 ist auch noch zu schnell, denn wo man aus Tempo 20 schon steht, hat man aus Tempo 30 nicht einmal den Reaktionsweg hinter sich gebracht und ist noch mit dem ursprünglichen Tempo unterwegs.

Aber 20 ist auch noch zu schnell, denn wo man aus Tempo 15 schon steht, hat man aus Tempo 20 nicht einmal den Reaktionsweg hinter sich gebracht und ist noch mit dem ursprünglichen Tempo unterwegs.

Aber 15 ist auch noch zu schnell, denn wo man aus Tempo 11 schon steht, hat man aus Tempo 15 nicht einmal den Reaktionsweg hinter sich gebracht und ist noch mit dem ursprünglichen Tempo unterwegs.

Aber 11 ist auch noch zu schnell, denn wo man aus Tempo 9 schon steht, hat man aus Tempo 11 nicht einmal den Reaktionsweg hinter sich gebracht und ist noch mit dem ursprünglichen Tempo unterwegs.

Aber 9 ist auch noch zu schnell, denn wo man aus Tempo 7 schon steht, hat man aus Tempo 9 nicht einmal den Reaktionsweg hinter sich gebracht und ist noch mit dem ursprünglichen Tempo unterwegs.

Aber 7 ist auch noch zu schnell, denn wo man aus Tempo 6 schon steht, hat man aus Tempo 7 nicht einmal den Reaktionsweg hinter sich gebracht und ist noch mit dem ursprünglichen Tempo unterwegs.

Aber 6 ist auch noch zu schnell, denn wo man aus Tempo 5 schon steht, hat man aus Tempo 6 nicht einmal den Reaktionsweg hinter sich gebracht und ist noch mit dem ursprünglichen Tempo unterwegs.

...

Aber 1 ist auch noch zu schnell, denn wo man aus Tempo 0 schon steht, hat man aus Tempo 1 nicht einmal den Reaktionsweg hinter sich gebracht und ist noch mit dem ursprünglichen Tempo unterwegs.

Ich denke mal, es ist deutlich: Wer ein niedrigeres Tempo fordert, weil dann die Anhaltewege kürzer werden, nähert sich irgendwann zwangsläufig asymptotisch Tempo Null, da jede Geschwindigkeit für einen potentiellen Überrollten tödlich oder zumindest verletzend sein kann. Im Grunde das selbe gilt für Lärm- und Umweltschutz: Jede Geschwindigkeit macht Geräusche und Dreck.

Und liebe Leute, ob Ihr es glaubt oder nicht: Das durchschnittliche Auto, das heute auf der Straße ist, ist sauberer, leiser und hat bessere Bremsen als das Durchschnittsauto auf der Straße vor 30 oder 40 Jahren.

Hat neulich jemand den Bericht im TV gesehen, wo man mal die Bremswege eines Oldtimers (Mercedes mit Heckflossen) gemessen hat? Da wäre im vergleich zu einer modernen C-Klasse jede Geschwindigkeit zuviel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von e.tabasco



Zitat:

Original geschrieben von holgore


innerorts können kleine kinder auf die straße rennen oder jemand vom fahrrad fallen und du bemerkst es erst zu spät etc...
da ist 30 auf jeden fall nicht schlecht!
Es könnte dir beim Bummeln aber auch ein Flugzeug auf den Kopf fallen. Also
Bitte den Flugverkehr abschaffen...

In Berlin werden seit einiger Zeit die Tunnel der Stadtautobahn dicht gemacht
wenn der Verkehr sich staut. Damit sollen Brände in Tunneln verhindert werden.
Damit nimmt man dann dicke Staus vor den Tunneln in kauf. Jetzt rate mal, was
häufiger vorkommt. Brände in Tunnels oder Unfälle am Stauende?
Zumal die Tunnel der Stadtautobahn alle auf dem neusten Stand der Dinge oder
nicht so lang sind.

Und zum Thema Stauende. A24, AS Kremmen vor einigen Jahren. Da ist ein Reise-
bus ins Stauende gefahren. Ich glaub es waren 7 Tote zu beklagen, darunter 5
Kinder. Bis dahin war freie fahrt auf diesem Teilstück. Kurz nach dem tragischen
Unfall wurde ein Tempolimit von 130 km/h eingeführt. Dem Bürger wurde vermittelt
es würde zuviel gerast....

Ein gewisses Sicherheitsbedürfniss ist ja Ok, aber wenn wir die Absulute haben
wollen sollten wir überlegen wieder zur Keule zu greifen und in Höhlen leben...

Gruß Andreas

In der Höhle könnene Steinbrocken runterkommen und dir die Rübe einhauen oder du kriegst ne Erkältung weils so kalt ist....... 😁

Heutzutage geht eben nicht mehr wie früher eine tödliche Seuche um, sondern der Sicherheitswahn und der fordert irgendwann genausoviele Opfer. Autos müssen mindestens 12 Airbags haben und 34 technische Assistenzsysteme, Kinder dürfen wegen der Bakterien nicht mehr im Matsch spielen und sobald irgendwo der Maulwurf furzt steht son Vogel mit ner Lärmklage vor Gerricht.

Problem ist nur, viele Leute halten sich dann in ihren Vollsicherheitsgummizellen für Unverwundbar und bautz, Kinder die steril aufwachsen entwickeln unmengen von Allergien und wer wegen jedem kleinen Mist an die Decke geht kriegt irgendwann n Herzinfarkt und kippt tot um.

Schöne neue Welt 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Hat neulich jemand den Bericht im TV gesehen, wo man mal die Bremswege eines Oldtimers (Mercedes mit Heckflossen) gemessen hat? Da wäre im vergleich zu einer modernen C-Klasse jede Geschwindigkeit zuviel.

Ich weiß nicht ob es der Beitrag auf Vox war, wo der alte Heckflossenmercedes auf einer nassen Gefällestrecke gegen einen neuen 3er BMW angetreten ist.

Der 3er stand nach halbem Berg während der Benz die ganze Abfahrt nahm und mit stehenden Rädern sogar noch Tempo aufbaute.

Langsamer ist nur die Deppenmaßnahme für weniger Unfälle mit schweren Folgen.

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Hat neulich jemand den Bericht im TV gesehen, wo man mal die Bremswege eines Oldtimers (Mercedes mit Heckflossen) gemessen hat? Da wäre im vergleich zu einer modernen C-Klasse jede Geschwindigkeit zuviel.
Ich weiß nicht ob es der Beitrag auf Vox war, wo der alte Heckflossenmercedes auf einer nassen Gefällestrecke gegen einen neuen 3er BMW angetreten ist.
Der 3er stand nach halbem Berg während der Benz die ganze Abfahrt nahm und mit stehenden Rädern sogar noch Tempo aufbaute.

Langsamer ist nur die Deppenmaßnahme für weniger Unfälle mit schweren Folgen.

Jo, genau der Bericht war es.

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Hat neulich jemand den Bericht im TV gesehen, wo man mal die Bremswege eines Oldtimers (Mercedes mit Heckflossen) gemessen hat? Da wäre im vergleich zu einer modernen C-Klasse jede Geschwindigkeit zuviel.
Ich weiß nicht ob es der Beitrag auf Vox war, wo der alte Heckflossenmercedes auf einer nassen Gefällestrecke gegen einen neuen 3er BMW angetreten ist.
Der 3er stand nach halbem Berg während der Benz die ganze Abfahrt nahm und mit stehenden Rädern sogar noch Tempo aufbaute.

Man kann auch ein erwünschtes Ergebnis produzieren, wenn der Versuchsaufbau passend gemacht wird. Alte Limousine, Gefälle und nass - und dann vermutlich die "passende" Bereifung. Da ist das Ergebnis vorhersehbar.

Ich hab mal aus Tempo 60 ne "Schreckbremsung" mit meinem unbeladenen F45 hingelegt. 6 blockierende Räder auf trockener Strasse - da hätte einem eventuellen Hintermann auch kein ABS mehr geholfen - schon weil er nicht sehen konnte, weshalb ich gebremst hab.

Fazit: stimmt der "Versuchsaufbau" passt anschliessend auch das Ergebnis dazu. So lässt sich "eindrucksvoll beweisen" wie gefährlich Oldiefahren doch ist. Das man ein solches Fahrzeug auch entsprechend bewegt, ist bei denen wohl noch nicht angekommen ...

Und nicht jede alte Kiste hat schlechte Bremsen. Wenn im Zuge einer geplanten Leistungssteigerung vorab schon mal die Bremsanlage dermassen aufgerüstet wird, das grössere Felgen nötig werden, kann das Ergebnis überraschend sein ... 🙂

Sorry für oT. Und ... gegen generell 30. Wo es angesagt ist, gerne auch weniger, aber nicht überall. Da können wir auch gleich alle Schilder abbauen und landesweit Schritttempo vorschreiben - oder, wie in "alten Zeiten" jemanden vorher laufen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von e.tabasco


In Berlin werden seit einiger Zeit die Tunnel der Stadtautobahn dicht gemacht
wenn der Verkehr sich staut. Damit sollen Brände in Tunneln verhindert werden.
Damit nimmt man dann dicke Staus vor den Tunneln in kauf. Jetzt rate mal, was
häufiger vorkommt. Brände in Tunnels oder Unfälle am Stauende?
Zumal die Tunnel der Stadtautobahn alle auf dem neusten Stand der Dinge oder
nicht so lang sind.
Gruß Andreas

Sicher, dass die nicht verhindern wollen, dass stehende Fahrzeuge den Tunnel vollgasen?

Ich denke mal, dass die Belüftung selbst bei Volllast nicht in der Lage ist, da noch für vernünftige Luft zu sorgen.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Traurig aber wahr, in HH ist bereits soweit, dort wird aufgrund von Lärmbelästigung🙁 gegen eine KiTa geklagt...🙄

Na da sind wir i Berlin aber wiederum Top.

Kinderlärm ist hier jetzt eine eigene Kategorie und hinzunehmen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Mal kucken wann meine Eltern aus der Mietwohnung fliegen. Mein Vater furzt nämlich in der Badewanne.

Es gibt doch bestimmt Luftgebläse zum Nachrüsten, für das Whirlpoolfeeling. Das läuft dauerhaft - laut.

😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von holgore


ich bin auch jemand der lieber schneller fährt als erlaubt 😁
aber ich muss sagen 30 innerorts sogar aus meiner sicht echt nicht schlecht

innerorts können kleine kinder auf die straße rennen oder jemand vom fahrrad fallen und du bemerkst es erst zu spät etc...
da ist 30 auf jeden fall nicht schlecht!

Das kann Dir auch bei Tempo 30 passieren. Wenn das Kind sich einen Meter vor Deinem Auto entschließt, auf die Fahrbahn zu springen, kommst Du weder mit 50 noch mit 30 rechtzeitig zum Stehen, sondern triffst es mit voller Wucht.

Es krankt schlichtweg an der Verkehrserziehung der Kinder. Aber wenns die Erwachsenen schon vormachen und bei rot auf die Straßen springen.... Da bringt auch kein Tempo 30 eine signifikante Verbesserung. Eher Tendenz zu höherem Schadstoffausstoß.

Aber vielleicht ist gerade das das Ziel, um die Zahl der Umweltzonen zu erhöhen und die alten Stinker (intakte ältere Fahrzeuge) endgültig plattzumachen. Das was die Abwrackprämie (aähm Umweltprämie) nur teilweise geschafft hat ?

Für alte Reifen braucht es keinen Oldtimer! Die Oldtimerfahrer werden mit ihren Schätzen sicherlich verantwortungsvoll umzugehen wissen.
Da machen mir eher so die 10-15 Jahre alten gebrauchten Autos Sorgen. Die Reifen haben in der Regel durch "vorsichtige" Fahrweise noch gut Profil und sind ebenso alt wie das Auto. 😁

Meine Güte, was für eine Ansammlung von Spitzfindigkeiten, Binsenweisheiten und Scheißhausparolen in diesem Thread.

Leute, lügt euch mal schön weiter in die Tasche. Freie Fahrt für freie Bürger!

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Freie Fahrt für freie Bürger!

Von dieser Kneipenparole ist ja selbst der ADAC (der sie damals publik gemacht hat) schon wieder abgerückt...

Freie Bürger sitzen übrigens nicht ausschliesslich in Autos.

Ciao!

Freie Bürger kassieren Harz.

Ich bin an die Lohnsteuer gefesselt... unter anderem

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Freie Bürger kassieren Harz.

Mittelgebirge kassieren? Wie soll das denn gehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen