Tempo "30" in allen Ortschaften!?

Hallo Leute!

Vorhin beim Reifenwechsel hörte ich einen berliner Radiosender.In den Nachrichten kam dann ein Beitrag,dass Politiker darüber nachdenken in Städten grundsätzlich Tempo 30 einzuführen. Ausnahen soll es nur für Hauptstraßen geben!

Ich selber kenne in Berlin eine Straße die schon von 50 auf 30 herabgesetzt wurde.Sie ist die luftmäßig dreckigste und lauteste Straße Berlins. Fahre diese Straße öfter mal,konnte aber keine Verbesserung vorstellen,seit dort Tempo 30 angesagt ist. Nun quälen sich die Autos noch langsamer vor den Fenstern der Häuser lang,verdrecken dort die Luft auf der einen Seite zwar weniger ( durch niedriges Tempo),andererseits schmeißen sie aber zeitmäßig länger Dreck aus dem Auspuff.

Ich finde,auch auf Grund meiner Erfahrung diese Temporeduzierung völlig unnötig.Es bringt einfach nichts! ( Meine Meinung)

So was sagt ihr dazu? Findet ihr das hilfreich und gut,oder sagt ihr auch das das schwachsinnig ist und die Auto sich ehr noch mehr von Ampel zu Ampel quälen!? Noch steht ja nichts fest,habe das halt nur im Radio gehört.Möchte trotz alle dem einfach mal eure Meinung dazu hören🙂

Beste Antwort im Thema

Generelles Tempolimit von 30 km/h innerorts halte ich für unnötig.

252 weitere Antworten
252 Antworten

Sorry, aber Gegenverkehr auf der Autobahn mit einem innerstädtischen Verkehr ohne Regeln zu vergleichen ist irgendwie unsinnig. In Paris gibt es auch keine Markierungen, auch dort funktioniert es. So dumm ist der Mensch doch nicht, daß er nur zwischen 1 und 0 unterscheiden kann.

Ich habe den Eindruck das die Kindergärten in den Ferien so manchen Märchenerzähler aufs Forum loslassen...

Ciao!

Wegen meiner kann Tempo 30 kommen. Dann aber mit garantierter Grüner Welle. Bei 50 in der Stadt hab ich auch nur eine Durchschnittsgeschwindigkeit von um die 24km/h.

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK


Wegen meiner kann Tempo 30 kommen. Dann aber mit garantierter Grüner Welle.

Stell ich mir sehr lustig vor in den vielen Ortschaften mit keiner oder nur einer Ampel...

Ähnliche Themen

Was interessieren mich irgendwelche Ortschaften, ich fahre durch Berlin. Hätte nicht gedacht, daß hier so viele Landeier unterwegs sind...

Tja, ich wäre dann für ein Verbot des Individualverkehrs in Berlin, da ich dort nie unterwegs bin und es mich somit nicht tangiert...🙄, na merken wir was AZIBACK oder ist es so verdammt schwer über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen...🙄

Wieviele Leute gehen in Berlin drauf? Wieviele in Deinem Dorf? Merke: der Tod im Straßenverkehr ist der sinnloseste überhaupt.

Zitat:

Zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus kam ein Junge gestern Abend nach einem Verkehrsunfall in Prenzlauer Berg. Der 9-Jährige lief offenbar ohne auf den Verkehr zu achten auf die Greifswalder Straße, während seine Mutter noch an der Kreuzung Greifswalder Straße Ecke John-Schehr-Straße wartete. Ein 42-Jähriger, der mit seinem „Opel“ auf der Greifswalder Straße in Richtung Otto-Braun-Straße fuhr, sah das Kind und bremste stark ab. Als der Junge den linken Fahrstreifen erreicht hatte, beschleunige der Autofahrer nach bisherigen Erkenntnissen wieder. Der 9-Jährige drehte jedoch plötzlich um und wollte zurücklaufen. Er wurde vom Fahrzeug des 42-Jährigen erfasst.

Zitat:

Als er hinter einer anfahrenden Straßenbahn hervor und auf die Fahrbahn trat, wurde heute Vormittag ein 13 Jahre alter Junge in Weißensee von einem Auto schwer verletzt.
Nach den bisherigen Ermittlungen wollte das Kind, welches von einer Straßenbahn der Linie 12 und wartenden Autos verdeckt wurde, gegen 9 Uhr 35 die Rennbahnstraße überqueren.
Ein 74-jähriger Berliner, der mit seinem Pkw Opel „Astra“ in Richtung Romain-Rolland-Straße fuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste den plötzlich in seinem Fahrstreifen stehenden 13-Jährigen mit dem linken Kotflügel. Durch die Wucht des Aufpralls schlug der Junge gegen die linke Seitenscheibe des Autos.
Das Unfallopfer verblieb mit Kopfverletzungen stationär in einer Klinik. Die Rennbahnstraße war für den Fahrzeug- und Straßenbahnverkehr von 9 Uhr 45 bis 10 Uhr 25 in beide Richtungen gesperrt.
Der Verkehrsdienst der Polizeidirektion 1 hat die weiteren Unfallermittlungen übernommen.

Zitat:

In Kreuzberg wurde gestern Abend ein 39-jähriger Radfahrer verletzt. Ein 61-jähriger „VW“-Fahrer bog gegen 18 Uhr 30 von der Oranienstraße nach links in die Lobeckstraße ab und stieß hierbei mit dem Zweiradfahrer zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 39-Jährige über die Motorhaube geschleudert und erlitt Verletzungen im Schulterbereich und Hautabschürfungen. Er kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der VW-Fahrer gab an den Radler aufgrund der tief stehenden Sonne übersehen zu haben.

Zitat:

Eine Seniorin wurde heute Morgen in Steglitz Opfer eines Verkehrsunfalles.
Die 80-jährige Frau war gegen 7 Uhr 30 mit ihrem Fahrrad auf der Schloßstraße Richtung Wolfensteindamm unterwegs. An der Einmündung Wolfensteindamm beachtete sie nicht die für sie „Rot“ zeigende Ampel. Ein 21-jähriger Fahrer eines Kleintransporters konnte nicht mehr ausweichen und stieß mit der Radfahrerin zusammen. Durch den Sturz verletzte sich die Senioren schwer und musste zur stationären Behandlung in Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrer des Lkw blieb unverletzt. Der Verkehrsermittlungsdienst der Direktion 4 hat die Bearbeitung übernommen.

Punkt A ist mein "Dorf" eine wunderschöne, l(i)ebenswerte, wohlhabende kleine Stadt, damit wäre Berlin also genau das Gegenteil (von einigen wenigen Bezirken abgesehen)...😁

Punkt B ist der Tod eigentlich immer sinnlos, egal ob im Strassenverkehr, auf dem Schachtfeld oder im Haushalt... Aber dass eine weitere Einbremsung/Schikanierung des Autoverkehrs (wofür der Berliner Senat ja mittlerweile bekannt ist) zur Erhöhung der Sicherheit beiträgt glaubst Du doch selbst nicht...

Nachtrag: Und wo ist der Zusammenhang, der von Dir geposteten Vorfälle mit dem topic...?😕

Hätte irgendein Vorfall sicher durch Tempo30 verhindert werden können und warum...?

Außerdem kann man nicht von einer kleinen Minderheit von nicht einmal 4% (Berlin-Einwohner) auf ganz Deutschland schließen.

Edit: Wenn man nicht nach der Einwohnerzahl geht, heißen nur 0,48% (1/2071) der Städte in Deutschland Berlin. Bei den geschlossenen Ortschaften sieht es bestimmt noch einmal viel deutlicher aus, da habe ich aber auf die Schnelle keine Statistik zu gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Hätte irgendein Vorfall sicher durch Tempo30 verhindert werden können und warum...?

Du stellst hier eine Frage in den Raum, die du selber nicht beantworten kannst. Wie willst du denn gegen eine andere Meinug argumentieren können? Das läuft doch ganz klar auf einen theoretischer Ansatz hinaus, der niemals belegt werden kann, zumal alles schon geschehen und sicher in der Konstallation nicht reproduzierbar ist.

Beantworten kann man allerdings nachfolgende Frage, unabhängig davon, welche Auswirkungen die Geschwindigkeitsbeschränkung auf den Straßenverkehr hat: Bei kleineren Geschwindigkeiten sind zwangsläufig die Verlertzungen geringer. Ebenso ist der Bremsweg kürzer. Die Verkehrsteilnehmer haben länger Zeit, sich auf die Situation einzustellen.
Vielleicht kann man diese Auflistung noch ergänzen?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Hätte irgendein Vorfall sicher durch Tempo30 verhindert werden können und warum...?
Du stellst hier eine Frage in den Raum, die du selber nicht beantworten kannst. Wie willst du denn gegen eine andere Meinug argumentieren können? Das läuft doch ganz klar auf einen theoretischer Ansatz hinaus, der niemals belegt werden kann, zumal alles schon geschehen und sicher in der Konstallation nicht reproduzierbar ist.

Beantworten kann man allerdings nachfolgende Frage, unabhängig davon, welche Auswirkungen die Geschwindigkeitsbeschränkung auf den Straßenverkehr hat: Bei kleineren Geschwindigkeiten sind zwangsläufig die Verlertzungen geringer. Ebenso ist der Bremsweg kürzer. Die Verkehrsteilnehmer haben länger Zeit, sich auf die Situation einzustellen.
Vielleicht kann man diese Auflistung noch ergänzen?

Gruß
Ulicruiser

...und aus diesem Grunde fordern wir Schrittgeschwindigkeit "worldwide"...🙄

Oder noch besser, wir bleiben alle gleich morgens im Bett liegen, ausser Meteoriteneinschlägen, Erbeben, Flutkatastrophen (je nach Wohnort) kann uns dann nichts mehr passieren...🙄

Hast Du Dir seine zitierten Unfallgeschehen eigentlich mal genau durchgelesen...?

Nur ein Beispiel: Zitat:"Die 80-jährige Frau war gegen 7 Uhr 30 mit ihrem Fahrrad auf der Schloßstraße Richtung Wolfensteindamm unterwegs. An der Einmündung Wolfensteindamm beachtete sie nicht die für sie „Rot“ zeigende Ampel."

Tempo 30...?😕

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Vielleicht kann man diese Auflistung noch ergänzen?

Ja. Die Leute haben mehr Zeit zu träumen, sich nebenbei anderen Beschäftigungen hin zu geben, und den "Kontrahenten" ungebremst auf die Hörner zu nehmen, da bei Tempo 30 ja nix passieren kann 😛

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Hast Du Dir seine zitierten Unfallgeschehen eigentlich mal genau durchgelesen...?

Nur ein Beispiel: Zitat:"Die 80-jährige Frau war gegen 7 Uhr 30 mit ihrem Fahrrad auf der Schloßstraße Richtung Wolfensteindamm unterwegs. An der Einmündung Wolfensteindamm beachtete sie nicht die für sie „Rot“ zeigende Ampel."

Tempo 30...?😕

Schön, daß Du die Unterschiede gefunden hast. Schuldig, Unschuldig, Schadenersatzpflichtig im Sinne der Betriebsgefahr usw.

Nur, was bringt es Dir? Tuts Dir dann weniger leid? Sorry, wenn ich eines auf dem Planeten hasse sind das Leute, die hinterher rumheulen "hätte ich mal.." Hätte Hätte Fahrradkette.

Kannst ja mal bei meiner besseren Hälfte im Krankenhaus vorbeikommen. Da sitzen sie dann, die Helden der Landstr. Gestern noch den 6-Zylinder -Sound im Ohr, heute Lachen sie sich ein Ast wenn sie im Rollstuhl sitzen und hören, wie sie einen feuchten Schiß in Ihre Pampers abgeben und sich einpissen. Gestern Unternehmensberater, heute Vollspast. Ihre eigenen Eltern können sie nicht mehr erkennen, die Rotze läuft ihnen aus der Nase. Das ist die Realität. Und dann brechen die Leute auf dem Flur zusammen "hätte ich mal." "hätte er mal" "was haben wir bloß falsch gemacht"...bla bla bla.

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Hast Du Dir seine zitierten Unfallgeschehen eigentlich mal genau durchgelesen...?

Nur ein Beispiel: Zitat:"Die 80-jährige Frau war gegen 7 Uhr 30 mit ihrem Fahrrad auf der Schloßstraße Richtung Wolfensteindamm unterwegs. An der Einmündung Wolfensteindamm beachtete sie nicht die für sie „Rot“ zeigende Ampel."

Tempo 30...?😕

Schön, daß Du die Unterschiede gefunden hast. Schuldig, Unschuldig, Schadenersatzpflichtig im Sinne der Betriebsgefahr usw.
Nur, was bringt es Dir? Tuts Dir dann weniger leid? Sorry, wenn ich eines auf dem Planeten hasse sind das Leute, die hinterher rumheulen "hätte ich mal.." Hätte Hätte Fahrradkette.
Kannst ja mal bei meiner besseren Hälfte im Krankenhaus vorbeikommen. Da sitzen sie dann, die Helden der Landstr. Gestern noch den 6-Zylinder -Sound im Ohr, heute Lachen sie sich ein Ast wenn sie im Rollstuhl sitzen und hören, wie sie einen feuchten Schiß in Ihre Pampers abgeben und sich einpissen. Gestern Unternehmensberater, heute Vollspast. Ihre eigenen Eltern können sie nicht mehr erkennen, die Rotze läuft ihnen aus der Nase. Das ist die Realität. Und dann brechen die Leute auf dem Flur zusammen "hätte ich mal." "hätte er mal" "was haben wir bloß falsch gemacht"...bla bla bla.

Äh, sorry Themenbezug?

Apropos "hätte"... Hättest Du mal adäquate Beispiele gepostet, könnte man Dich auch ansatzweise ernst nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


...und aus diesem Grunde fordern wir Schrittgeschwindigkeit "worldwide"...🙄

Oder noch besser, wir bleiben alle gleich morgens im Bett liegen, ausser Meteoriteneinschlägen, Erbeben, Flutkatastrophen (je nach Wohnort) kann uns dann nichts mehr passieren...🙄

Warum forderst du den immer sofort Extreme, ohne an der eigentlichen Sache zu arbeiten?

Aus meiner Sicht gibt es sehr viele Ansätze, wo man wirklich mit kleinen Schritten sehr viel verändern kann, verändern zum Guten für die Menschen.

Schmollen und Ironie hat dabei nie geholfen, im Gegenteil, diese Seite des Menschen steht ihm selbst und der Sache nur im Wege.

Durchsetzen wirst du deine Forderung nach Schrittgeschwindigkeit m.E. nicht!

Gruß
Ulicruiser

Deine Antwort
Ähnliche Themen