Tempo "30" in allen Ortschaften!?

Hallo Leute!

Vorhin beim Reifenwechsel hörte ich einen berliner Radiosender.In den Nachrichten kam dann ein Beitrag,dass Politiker darüber nachdenken in Städten grundsätzlich Tempo 30 einzuführen. Ausnahen soll es nur für Hauptstraßen geben!

Ich selber kenne in Berlin eine Straße die schon von 50 auf 30 herabgesetzt wurde.Sie ist die luftmäßig dreckigste und lauteste Straße Berlins. Fahre diese Straße öfter mal,konnte aber keine Verbesserung vorstellen,seit dort Tempo 30 angesagt ist. Nun quälen sich die Autos noch langsamer vor den Fenstern der Häuser lang,verdrecken dort die Luft auf der einen Seite zwar weniger ( durch niedriges Tempo),andererseits schmeißen sie aber zeitmäßig länger Dreck aus dem Auspuff.

Ich finde,auch auf Grund meiner Erfahrung diese Temporeduzierung völlig unnötig.Es bringt einfach nichts! ( Meine Meinung)

So was sagt ihr dazu? Findet ihr das hilfreich und gut,oder sagt ihr auch das das schwachsinnig ist und die Auto sich ehr noch mehr von Ampel zu Ampel quälen!? Noch steht ja nichts fest,habe das halt nur im Radio gehört.Möchte trotz alle dem einfach mal eure Meinung dazu hören🙂

Beste Antwort im Thema

Generelles Tempolimit von 30 km/h innerorts halte ich für unnötig.

252 weitere Antworten
252 Antworten

Für was regt ihr Euch alle so darüber auf? Da hat wohl irgendein Politiker wieder ein paar verbale Blähungen von sich gegeben, weil er sich wichtig machen wollte, die Medien haben es als Sommerloch-Aufreger aufgenommen und schon wird aus solch einem Unsinn die großen Diskussionen losgetreten.

Ich glaube eher daran, dass wir in absehbarer Zukunft in innerstädtischen Bereichen nur noch Elektroautos anbieten, als dass es zu einem generellen Tempolimit im städtischen Bereich kommen wird. Fahrt mal tagsüber in Innenstädte – da wäre man oftmals froh, die 30 km/h erreichen zu können. Unfälle vermeiden wird man mit 30 km/h kaum. Die Ursachen für Unfälle in der Stadt sind weniger die Geschwindigkeiten sondern Unaufmerksamkeit/Überforderung bei komplexem Verkehrsfluss. In ländlicheren Bereichen mag das aber noch etwas anders sein.
 

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Fahrt mal tagsüber in Innenstädte – da wäre man oftmals froh, die 30 km/h erreichen zu können. Unfälle vermeiden wird man mit 30 km/h kaum. Die Ursachen für Unfälle in der Stadt sind weniger die Geschwindigkeiten sondern Unaufmerksamkeit/Überforderung bei komplexem Verkehrsfluss. In ländlicheren Bereichen mag das aber noch etwas anders sein.
 

Ich denke das führt hier oft zu Missverständnissen, das unterschiedliche Erleben von Verkehr.

Aber nicht was ihr jetzt wieder denkt.🙂

Mit meiner Bemerkung, dass es in ländlichen Bereichen vielleicht étwas anders sein mag, meinte ich, dass die Komplexität im Verkehrsfluss etwas anders aussieht als in Großstädten. 

ich finds allgemein unnötig ein tempolimit von 30 in ortschaften einzuführen
wenn es jetzt eine sehr unübersichtliche, kurvige ortscfhaft oder zB eine straße mit ner schule, kindergarten etc dann versteh ich das
aber generell? ne danke

Ähnliche Themen

... wenn ich mir "meinen" Stadtteil ansehe, dann hat sich diese Diskussion erledigt. Bis auf 2 oder 3 stadtteilverbindende Straßen ist alles Tempo 30-Zone.

Pragmatisch wäre es wohl, Tempo 30 innerorts einzuführen und die "Ausnahmen" mit 50, 60 oder 70 - Verkehrszeichen zu kennzeichnen. Man würde eine Menge Schilder sparen.

mfG

Michael

Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Und es funktioniert, (habs selbst gesehen)!! Und warum funktioniert es? - Weil alle voll auf den Verkehr konzentriert sind und keine Zeit zum Träumen haben.

Toll, ich vermute mal dun hast nur einen ganz klenen Detailauschnitt geshen. Aus Deutschalnd werden auch nicht als erstes die Unfälle auf den Autobahnen gezeigt.

Bestechend finde ich deine Arumentation, dass per Befehl die Verkehrsteilnehmer plötzlich achtsam sein sollen und das als Resultat des Chaos.

Lustig wäre doch auch, in Deutschland auf der Autobahn generell Gegenverkehr einzuführen. So würden wir laut deiner Theorie keine Unfälle mehr verzeichnen müssen. Dass idie Verantwortlichen noch nicht darauf gekommen sind!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Feinstaub und Lärm... alles Quatsch.

Eben.

Passend dazu habe ich vor kurzem dieses schöne Zitat entdeckt:

"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."

 

( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )

Zitat:

Original geschrieben von Questor


...
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."

( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )

... was mal wieder beweist, dass auch ein eingeschränktes Weltbild nicht daran hindert, erfolgreich ein Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 100 Mio. € zu leiten. (Oder ist der Tunnelblick erst Voraussetzung für eine Führungsposition🙄)

mfG

Michael

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Und es funktioniert, (habs selbst gesehen)!! Und warum funktioniert es? - Weil alle voll auf den Verkehr konzentriert sind und keine Zeit zum Träumen haben.
Toll, ich vermute mal dun hast nur einen ganz klenen Detailauschnitt geshen. Aus Deutschalnd werden auch nicht als erstes die Unfälle auf den Autobahnen gezeigt.

Bestechend finde ich deine Arumentation, dass per Befehl die Verkehrsteilnehmer plötzlich achtsam sein sollen und das als Resultat des Chaos.

Lustig wäre doch auch, in Deutschland auf der Autobahn generell Gegenverkehr einzuführen. So würden wir laut deiner Theorie keine Unfälle mehr verzeichnen müssen. Dass idie Verantwortlichen noch nicht darauf gekommen sind!

Gruß
Ulicruiser

Lies doch bitte den Originalbeitrag nochmals sorgfältig durch und schalte vorher das Gehirn ein!

1. Es geht um eine TL (Tempolimite) 30km/h in Ortschaften (Kennst Du den Unterschied zwischen Ortschaften und einer Autobahn?)

2. In vielen chinesischen Städten, besonders Taipei, wird nun mal generell 70-90 km/h gefahren, solange es irgend möglich ist. Ich würde sagen über 15 Jahre Erfahrung kann man nicht mehr als "kleinen Detailausschnitt" bezeichnen.

3. Ich habe ausdrücklich nicht für eine solche Fahrweise bei uns plädiert, sondern gezeigt, dass generelle und zu tiefe Tempolimiten vom sicherheitstechnischen Standpunkt reine Augenwischerei und ökonomischer sowie ökologischer Unsinn sind. Nochmals: meine Aussage ist: "Tempolimit ist nicht gleich Sicherheit, sondern was bei vielen europäischen Verkehrsteilnehmern zu kurz kommt, ist die Aufmerksamkeit."

Mann, bei gewissen Leuten muss man jeden Buchstaben nochmals extra anschreiben, bevor sie vielleicht die Hälfte davon verstehen, was sonst jeder im ersten Anlauf hinkriegt...

Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Mann, bei gewissen Leuten muss man jeden Buchstaben nochmals extra anschreiben, bevor sie vielleicht die Hälfte davon verstehen, was sonst jeder im ersten Anlauf hinkriegt...

Uli ist ja auch aTL pro - da denkt man eben etwas langsam......😁😁😁😁

Hallo zusammen,

hier in Deutschland geht es prinzipiell erstmal immer darum, das wir mit unserem im Ausland wahrgenommen Qualitätsimage immer Vorreiter sein müssen.

Und da ja politisch alles nach rot und grün driftet, und erklärtes Ziel dieser politsicher Gruppierungen es ist, den Indivualverkehr abzuschaffen, werden eben die deutschen Autofahrer, drangsaliert, eine Hatz auf sie veranstaltet, das Tempo erst auf 30 km/h, dann auf 20 und zum schluss auf 10km/ bzw. auf 0 km/h gesenkt.

Dazu gehört auch die Mär mit dem CO2. Die Erderwärmung war in den letzten 30 Jahren auf eine gesteigerte Sonnenaktivität zurückzuführen, die mit einer Verzögerung von 6-8 Jahren in eine Kaltzeit übergehen wird. Andere Planeten wurden auch aufgeheizt - ohne Industrie - , wie an ihren atmosphärischen Änderungen zu erkennen ist.

Die CO2 Mär ist für die Grünen und Linken sehr hilfreich, sie gestattet es den Individualfahrer ihre Mobilität weiter zu vergällen,

- durch irrsinnige und teure Abgasauflagen,
- willkürliche Templimits
- Geschwindigkeitsmessungen bevorzugt zum Zwecke der Geldeintreiberei so gut wie überall
- Senkung der Durchfahrtsgeschwindkeit auf Autobahnen auf 60km/h in Baustellen
- Abschaffung von öffentlichen Parkraum (Stärkung des Alleencharakters .bla bla bla)
- extreme Besteuerung des Sprits durch Mehrwertsteuer, Ökosteuer, Spritsteuer

Dazu kommen dann noch einige private Nachahmer, die sich dazu berufen füllen, den Autofahrer von Brücken Steine, Holzklötze usw. auf Auto zu werfen und den Tod des Fahrer billigend in Kauf zu nehmen oder die Fahrzeuge soweit zugänglich in Brand setzen ...

Und in Zukunft dann noch ZUSÄTZLICH
- Beimisschung von 30% Ethanol
- Straßenmaut
- 30km/h als Richtgeschwindigkeit in Städten
- Stadtmaut von 5-10 Euro pro Einfahrt
- TÜV jedes Jahr
- Limittierung der techischen Höchstgeschwindikeit und der PS
- Verteuerung des Sprits auf 5 €/Liter
- deutliche Erhöhung der KFZ-Steuer
- Verbot von Verbrennungsfahrzeugen für Normalbürger zunächst in Städten, dann ganz

Wie zu sehen, stellt die Drosselung auf 30km/h in Städten nur eine Maßnahme von vielen anderen dar. Daher lohnt es sich kaum nur über diese allein zu diskutieren. Sondern man muss den Trend bzw. das Gesamtpaket betrachten.

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Lies doch bitte den Originalbeitrag nochmals sorgfältig durch und schalte vorher das Gehirn ein!

Mann, bei gewissen Leuten muss man jeden Buchstaben nochmals extra anschreiben, bevor sie vielleicht die Hälfte davon verstehen, was sonst jeder im ersten Anlauf hinkriegt...

Es gibt im Leben bestimmte Regeln, die man einhalten sollte. M.E. gilt das auch für ein öffentliches Forum.

Der eine beherrscht die Regeln, der andere ignoriert sie einfach.

Es ist zu beobachten, dass wenn die Argunebte nicht reichen, viele Leute schnell in die Schmuddelkiste greifen.
Ich gehe mal davon aus, dass das hier von Ihnen ein Ausrutscher war.

Zum Thema: Meines Wissens muss man im Forum nicht nur auf das Eröffnungsstatement antworten, sondern darf auch Stellungnahmen der Teilnehmer beantworten. Ich stehe dazu.

Gruß
Ulicruiser

Öhm... Dagegen! 🙂

Und Uli: Du musst doch zugeben, dass du unfassbar gerne etwas genau falsch verstehst!? Den Eindruck gewinnt man zumindest, wenn man mal kurz deine Postings überfliegt.... 🙄
Brauchst dich also dann auch nicht beschweren, wenn anderen der Geduldsfaden reißt! 😉

hallo
also auch bei uns im nachbarort (offenbach) ist wohl sowas im gespräch. flächendeckend tempo 30 (die BM ist eine grüne) andererseits hab ich gestern wieder mal gesehn, das 30 dort eine utopie auf den hauptstraßen ist. wenn ich die hätte fahren können, hätte ich gejubelt. die stadt sorgen ja schon dafür, das 30 km/h durch dämliche ampelschaltungen gar nicht mehr möglich sind.

für leute, die sich dort etwas auskennen: die berliner straße ist das absolute paradebeispiel 😁😁😁

bis denn
John

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Und Uli: Du musst doch zugeben, dass du unfassbar gerne etwas genau falsch verstehst!?

Wenn du sagen würdest, ich hinterfrage gepostete Argumente, oder ich versuche unsaubere Formulierungen richtig zu stellen, dann gebe ich dir Recht!

Die Behauptung, ich würde gerne etwas falsch verstehen, ist absurd.

Aber, weder das Eine noch das Andere gibt so viel Anlass, hier im Forum ausfallend zu werden. Oder bist du anderer Meinung?

Sorry,
Gruß
Ulicruiser

Deine Antwort
Ähnliche Themen