Tempo 30 auf der "Cuxe"

Moin,

viele, die im Hamburger Süden unterwegs sind, werden die Stelle kennen. Auf der Cuxhavener Straße (nö, wie ich grad sehe, heißt sie dort noch Stader Straße) wurde etwa auf Höhe der Freiwilligen Feuerwehr Eißendorf Tempo 30 angeordnet. Für alle, die es nicht kennen: Es ist eine vierspurige Hauptverkehrsstraße, auf der Tempo 50 gilt, früher auch mal 60, für einige Kandidaten gerne auch mal mehr. Die Straße ist also sehr breit, was ja dazu führen soll, dass man gerne schneller fährt.

Das Limit gilt dort aber jetzt wegen deutlich spürbarer Straßenschäden. Ich halte es für richtig, schließlich will ich mein Auto schonen. Einige sehen es wohl anders. Während in westlicher Richtung noch ein fest installierter Blitzer dafür sorgt, dass alle zumindest an einer Stelle abbremsen, kann man in östlicher Richtung einiges erleben, wenn man sich den Spaß erlaubt, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten. Heute die Frau im roten Dacia mit Siegener Kennzeichen zum Beispiel hat von Hupen über Gestikulieren das volle Programm aufgezogen.

Mir ist es eigentlich egal, wenn jemand sich nicht an die Verkehrsregeln hält. Ich lasse ihn eben fahren und hoffe, dass die Polizei ihn mal erwischt. Aber dann auch noch Leute bedrängen, die sich an die Regeln halten, das finde ich schon dreist. Wie seht ihr das?

Gruß
Hane

Beste Antwort im Thema

Moin,

viele, die im Hamburger Süden unterwegs sind, werden die Stelle kennen. Auf der Cuxhavener Straße (nö, wie ich grad sehe, heißt sie dort noch Stader Straße) wurde etwa auf Höhe der Freiwilligen Feuerwehr Eißendorf Tempo 30 angeordnet. Für alle, die es nicht kennen: Es ist eine vierspurige Hauptverkehrsstraße, auf der Tempo 50 gilt, früher auch mal 60, für einige Kandidaten gerne auch mal mehr. Die Straße ist also sehr breit, was ja dazu führen soll, dass man gerne schneller fährt.

Das Limit gilt dort aber jetzt wegen deutlich spürbarer Straßenschäden. Ich halte es für richtig, schließlich will ich mein Auto schonen. Einige sehen es wohl anders. Während in westlicher Richtung noch ein fest installierter Blitzer dafür sorgt, dass alle zumindest an einer Stelle abbremsen, kann man in östlicher Richtung einiges erleben, wenn man sich den Spaß erlaubt, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten. Heute die Frau im roten Dacia mit Siegener Kennzeichen zum Beispiel hat von Hupen über Gestikulieren das volle Programm aufgezogen.

Mir ist es eigentlich egal, wenn jemand sich nicht an die Verkehrsregeln hält. Ich lasse ihn eben fahren und hoffe, dass die Polizei ihn mal erwischt. Aber dann auch noch Leute bedrängen, die sich an die Regeln halten, das finde ich schon dreist. Wie seht ihr das?

Gruß
Hane

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@Hanebuechen schrieb am 19. August 2015 um 21:38:09 Uhr:


Heute die Frau im roten Dacia mit Siegener Kennzeichen zum Beispiel hat von Hupen über Gestikulieren das volle Programm aufgezogen.

Wie seht ihr das?

Kaspereien treiben den Blutdruck der Kasper(innen) hoch, nicht meinen eigenen.

Mich läßt so etwas vollkommen kalt, zumal in einer solchen Situation kein Grund dazu besteht, permanent in den Rückspiegel zu schauen.

Das Spiel betreibt SH schon seit Jahren. Erst keine Strassen mehr reparieren, dann Tempo 60 Schilder aufstellen.

Stationäre und mobile Blitzer werden zur Goldgrube.

Nötigung ist immer Scheixxe - machst was dran?

Zitat:

@Hanebuechen schrieb am 19. August 2015 um 21:38:09 Uhr:


Mir ist es eigentlich egal, wenn jemand sich nicht an die Verkehrsregeln hält. Ich lasse ihn eben fahren und hoffe, dass die Polizei ihn mal erwischt. Aber dann auch noch Leute bedrängen, die sich an die Regeln halten, das finde ich schon dreist. Wie seht ihr das?

Kein Grund hier einen Beitrag zu verfassen.

Wenn ich hier über jeden Deppen einen Beitrag verfassen würde, dann käme ich nicht mehr aus dem Spamen raus.

Gelassenheit sollte auf beiden Seiten da sein.

Dafür gibt es einen Riesen-Thread hier.
Rate mal wie sich der nennt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 19. August 2015 um 21:56:23 Uhr:


Dafür gibt es einen Riesen-Thread hier.
Rate mal wie sich der nennt?

Denn mach auch den Link hin:

http://www.motor-talk.de/.../...-strassenverkehr-aufregt-t1475273.html

Um mal beim Thema zu bleiben: Ja, da kann man schon merkwürdige Verhaltensweisen von Mitmenschen erleben. Aber sollen sie mal. Wer schneller will, darf überholen, ich werde keinen hindern.

Da wird sich auf Seiten der Feuerwehr der mobile Blitzer häuslich einrichten. Dem durfte ich auch schon mal 15€ überweisen.
Für T30 sehe ich keine Notwendigkeit wegen Straßenschäden. Und meine Karre ist sehr hart gefedert.
Aber wenn es so ist, ist es halt so.

Wer schneller will, soll es tun, ist ja vierspurig.

Zitat:

@Hanebuechen schrieb am 19. August 2015 um 21:38:09 Uhr:


Heute die Frau im roten Dacia mit Siegener Kennzeichen zum Beispiel hat von Hupen über Gestikulieren das volle Programm aufgezogen.

Wie seht ihr das?

Auch wenn jetzt gleich die entzürnte und unfehlbare V+S-Elite über mich herfällt und mich mit Schaum vorm Mund mit Oberlehrer beschimpft: auf solche Extremfälle folgen stets die Momente, wo ich mich ganz genau ans Tempolimit halte, selbst wenn die sonst üblichen 10 mehr gehen würden 🙂

Fahr einfach auf der B73 Höhe der Feuerwehr auf der rechten Spur und lass die Leute machen was sie wollen.

Ja, ich kenne die Stelle. Ich fahre da oft lang und die Leute, die mit ihren Möhren Strich 30 auf der Linken Spur fahren, obwohl GPS oder ein genauerer Tacho kaum 20 zeigen.

Jammer nicht rum und fahr auf die rechte Spur. Lass die Leute fahren. Es wird fast jede Woche bei der Feuerwache geblitzt. Wenn da welche es übertreiben, werden sie eben zahlen müssen.

PS: Ich fahre dort auch meist 35-40... Das Tempo 30 ist dort echt schon eine Frechheit. Aber, das Geld ist ja in den Plattenbau geflossen, der sich Philharmonie nennt!

MfG

Fahre seit Jahren mit 55-59 Km/H auf der B73, auch an der Stelle.
Die die der Meinung sind 30 an der Stelle fahren zu müssen, würde ich bitten auf die rechte Spur zu wechseln.

Am meisten "regen" mich eh diejenigen auf die in Richtung Süden fahren, von der Ampel aus schon 30 fahren bis die am Blitzer vorbei sind.. dann wird wieder kräftig Gas gegeben... Als ob der dich mit 40 - 50 blitzen würde... nicht mal mit 60 blitzt das hübsche Ding, erst ab 61.

Ich könnte mir jetzt vorstellen, das die Dame nur das TL Schild übersehen hat... Auf einer Autobahn würde ich eventuell mal kurz die Lichthupe betätigen, wenn ich nicht dran vorbei komme. Aber innerorts bei einer 4 Spurigen straße kann man das Hinderniss (auch rechts) ganz einfach überholen kann/darf, anstatt zu warten, das jemand auf ein Hupkonzert reagiert...

Das wirklich blöde bei diesen Möchtegern-Rasern ist: Sie drängeln, kaspern, blenden auf. Nur überholen tun sie nicht. Anscheinend wollen sie unbedingt nicht alleine zu schnell fahren oder was auch immer.

In der Regel sind rechts schon andere Fahrzeuge. Du kommst oftmals weder rechts, noch links weiter.
Besonders schön ist es, wenn man dann der "Puffer" zwischen dem 30-Fahrer und dem LKW ist, der ca. 1m Abstand zu deinem Fahrzeug hält.

In Richtung Harburg ist das TL gar nicht so nötig. In die Gegenrichtung (Richtung Neugraben) ist die Straße viel stärker im Argen. Aber, dies auch schon seit Jahren. Die Bodenwellen sind auf der rechten Spur echt heftig.

Richtung Neugraben die rechte Spur sperren und wieder 50 erlauben! 😁

PS: Da ist ja auch die Feuerwache! Glaub ja nicht, da fährt einer schneller als 30, wenn ein Zug mit Blaulicht raus kommt und dann hinter den Fahrzeugen ist. Die Spur kannst du nicht wechseln, weil keiner Platz macht. Schneller geht nicht, weil ein Idiot vor dir schleicht. Die Feuerwehr mit TaTüTaTa hinter dir... Ich darf hier nur Tempo 30! Egal, ob du Blaulicht hast oder nicht! Und jetzt ist erst mal rot!!

Leider Alltag: klick! klick!

MfG

Zitat:

@Bressco schrieb am 20. August 2015 um 00:14:02 Uhr:


Die die der Meinung sind 30 an der Stelle fahren zu müssen, würde ich bitten auf die rechte Spur zu wechseln.

Es wurde ja schon darauf hingewiesen, dass innerorts freie Fahrstreifenwahl herrscht. Daher sehe ich wenig Anlass, nach rechts zu wechseln, denn man kann auch rechts überholen. Bloß, wenn da auch alles dicht ist, kann ich auch nichts für. Dann müsste ich ja extra langsamer werden, um auf eine Lücke zu warten, was den hinter mir vermutlich noch mehr aufregen würde. Bei Einsatzfahrzeugen ist es natürlich was anderes.

Zitat:

Am meisten "regen" mich eh diejenigen auf die in Richtung Süden fahren, von der Ampel aus schon 30 fahren bis die am Blitzer vorbei sind.. dann wird wieder kräftig Gas gegeben... Als ob der dich mit 40 - 50 blitzen würde... nicht mal mit 60 blitzt das hübsche Ding, erst ab 61.

Du meinst wohl Richtung Westen? Woher soll man denn wissen, wie der Blitzer eingestellt ist? Der Blitzer steht nach dem Tempo 30-Schild und es ist kein Problem, das Gerät auf diese Geschwindigkeit einzustellen. Das macht man andernorts auch (

Godesberger Straßentunnel

).

Im Übrigen geht es ja nicht um Strich 30. Ich weiß schon, dass mein Tacho zu viel anzeigt und kalkuliere das mit ein. Aber zumindest in Richtung Neugraben sind die Wellen so extrem, dass ich dort gar nicht mehr 50 km/h fahren möchte. Zumindest dort ist Tempo 30 nötig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen