Temperatursteuerung Lüftungsblenden
Ist es normel das bei ca 15 Grad Außentemperatur und normaler Sonneneinstrahlung bei Temperaturvorwahl von 21 - 22 °C die Blenden der Lüftung offen bleiben ?
Die Blenden funktionieren tadellos, nur hab ich mich schon öfter gewundert das bei relativ niedrigen Außentemperaturen die Blenden offen sind.
Kann es sein das die Kühlleistung der Klimaanlage nachgelassen hat und die Anlage daher nicht mehr ausreichend kühlt bei geschlossenen Blenden, so das diese geöffnet werden ?
Wenn man zB auf 20 Grad stellt wird es auch kühl, aber ich hab so den Verdacht das die Klima mehr können müßte. Werd die Tage mal zu VW fahren, aber ohne Termin dreht sich da ja kein Rad.
Hab noch Garantie, da soll das noch behoben werden bevor die ausläuft.
Beste Antwort im Thema
Grad mal getestet, die Massage läßt sich bei meinem GP3 mit dem Massage Knopf starten und stoppen.
Wenn ich nach dem stoppen dann auf die 1 (meine Speicherposition) drücke ändert sich nichts. Also fährt meines Erachtens die Lordose wieder von alleine zurück.
28 Antworten
Loriot, ganz bekannt. Das Ding mit der Badewanne 🙂
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 17. September 2017 um 16:42:24 Uhr:
Loriot, ganz bekannt. Das Ding mit der Badewanne 🙂LG
Udo
In dem Kontext war da mal was ... 😁
Eben wieder nach dem waschen die Bremse trocken gefahren, 15 Grad, bedeckt - Blenden blieben zu.
Liegt scheinbar wirklich an den 3 Sonnenstrahlen ...
Zitat:
@OpiW schrieb am 16. September 2017 um 23:54:13 Uhr:
ich fahre immer - Sommer + Winter Automatik 21 ° Cels. - da wird nichts umgestellt und rumgespielt.Bei mir schon, also ich nicht aber die lieben Kinder🙂
Sizheizung an - Sitzheizung aus
Sitzlüftung an - Sitzlüftung aus
Massage an - Massage aus
Seienrollo hoch - Seitenrollo runter
Aber so lange das sich hinten abspielt ist mir das fast egal 😁
Irgendwann kommt die Zeit, da sitzt hinten keiner mehr 😰
Vielleicht irgendwann die Enkel 😁
LG Fabian
Wie kriegt man denn die Massage wieder aus? Ich kann sie nur aktivieren und sie geht aus, aber erneutes Drücken deaktiviert sie nicht…
Ähnliche Themen
Zitat:
@herr.holle schrieb am 18. September 2017 um 17:50:22 Uhr:
Wie kriegt man denn die Massage wieder aus? Ich kann sie nur aktivieren und sie geht aus, aber erneutes Drücken deaktiviert sie nicht…
Geht wohl nur nach Ablauf der vorgesehenen Zeit automatisch
nach ca. 5 Min. geht die automatisch aus, geht aber leider nicht bis zur Start-Stelle zurück.
Muss dann leider wieder selbst eingestellt werden.
Gruß Wolfgang
Zitat:
@OpiW schrieb am 18. September 2017 um 18:13:16 Uhr:
nach ca. 5 Min. geht die automatisch aus, geht aber leider nicht bis zur Start-Stelle zurück.
Muss dann leider wieder selbst eingestellt werden.Gruß Wolfgang
Moin,
Kann ich nicht bestätigen, ich habe meine Lordosestütze nach Bedarf eingestellt und anschließend auf einer Taste alles gespeichert, wenn ich jetzt die Massage einschalte kann ich sie mit erneutem Drücken der Massagetaste an beliebiger Position ausschalten, die Stütze fährt dann in die gespeicherte Position zurück. Ich rede hier vom Fahrersitz in einem GP3.
Viele Grüße
Sebastian
Das ist bei meinem GP2 Bj. 11/2009 genauso wie bei Sebastian.
Habe auch die Einstellung auf einer Taste gespeichert
und nach ausschalten der Massage reicht ein druck auf die speichertaste.
Gruß Jürgen
Zitat:
@mondi94 schrieb am 19. September 2017 um 09:16:07 Uhr:
Das ist bei meinem GP2 Bj. 11/2009 genauso wie bei Sebastian.
Habe auch die Einstellung auf einer Taste gespeichert
und nach ausschalten der Massage reicht ein druck auf die speichertaste.Gruß Jürgen
Was Wolfgang meinte war das ohne Betätigung der Speicherplatz Taste die Lordose von alleine nach Beendigung der Massagedauer in die vor der Massage ausgewählte Position zurück fährt ...
Wenn ich danach auf die 1 oder 2 oder 3 drücke fährt die Lordose planmäßig wieder dahin zurück, das ist klar.
so meinte ich das, am Ende muss man noch den eingestellten Knopf drücken.
Macht sich gut bei 2xx km/h auf der AB.
Gruß Wolfgang
Das wäre aber mal einen Versuch wert, die Massage durch Drücken des Memory-Knopfes zu beenden. Probier ich mal aus.
Jetzt bin ich verunsichert, ich meine Massagetaste für Aus und Stütze fährt ohne weiteres Zutun in die gespeicherte Position. Nur um ganz sicher zu gehen, wir sprechen von der vertikalen Bewegung, die Intensität also waagerecht ist nicht gemeint. Ich werde das aber nochmal prüfen.
Grad mal getestet, die Massage läßt sich bei meinem GP3 mit dem Massage Knopf starten und stoppen.
Wenn ich nach dem stoppen dann auf die 1 (meine Speicherposition) drücke ändert sich nichts. Also fährt meines Erachtens die Lordose wieder von alleine zurück.
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 20. September 2017 um 08:12:34 Uhr:
Grad mal getestet, die Massage läßt sich bei meinem GP3 mit dem Massage Knopf starten und stoppen.
Wenn ich nach dem stoppen dann auf die 1 (meine Speicherposition) drücke ändert sich nichts. Also fährt meines Erachtens die Lordose wieder von alleine zurück.
Genau so ist es bei mir auch...
Starten und stoppen oder nach 10 Minuten automatisch.
Fährt in die Position die vorher war....
Gruß Alex