Temperatursensor Partikelfilter Ausgang defekt, kann man damit weiterfahren?
Hallo,
an meinem VW T5 1.9 TDI PD (Motorcode BRS), hat ein Marder das Kabel vom Temperaturfühler vom Parktikelfilter direkt am Sensor abgebissen.
Jetzt jetzt kommt Fehlercode P242D (Temperaturfühler Partikelfilter Ausgang, Oranger Stecker), Motorkontrollleuchte ist an, aber Wagen zieht wie Normal.
Neuer Sensor ist bestellt und kommt am 18.April, also in 8 Tagen.
Jetzt meine frage, kann ich mit dem Wagen jetzt noch die 8 Tage weiter fahren oder ist jetzt die Regeneration des Partikelfilters außer kraft gesetzt?
4 Antworten
Ja, damit ist die Regeneration ausser Kraft gesetzt.
Welche Ruß Beladung hat der DPF denn jetzt ?
Bei geringer Rußbeladung könnte man weiter fahren wenn man den Wert im Auge behält und ab ca. 70% das Auto stehen lässt.
P.S. am 18.4. bekommst du wohl kein Paket mit dem Sensor, denn das ist ein Feiertag.
Das ist schon mal schlecht zu wissen mit der Regeneration.
Wie kann ich denn den Beladung-stand sehen, geht das nur mit VCDS oder sieht man das auch mit jedem 20€ OBD Adapter?
@ Ja das Paket wird dann wohl erst am Samstag oder noch später kommen.....
Das sieht man im Messwerteblock 75.
MWB 75.1: Abgastemperatur vor Turbolader
MWB 75.2: Abgastemperatur vor Partikelfilter
MWB 75.3: Beladungszustand Partikelfilter
MWB 75.4: Abgastemperatur nach Partikelfilter
Du könntest passiv regenerieren, beim 2.0 CR alles über 3000 U/min =160. 20 oder 30 min Vollgas =210 oder 220 km/h schafft den Rußwert k0mplett runter.
Gemonitort mit VGA DPF, geht evtl. mit dem BRS nicht, müßte man nachschauen