Temperatursensor für Motorsteuerung

Mercedes W201 190er

So... nach ewigen rumprobieren und überlegen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Probleme, die ich mit meinem schönen 190er hab mit einem Temperatursensor zusammen hängen.

Nun meine Fragen...

Welcher Sensor gibt wohl die Daten an die Motorsteuerung um das Benzingemisch zu regeln und wo finde ich ihn? Wo bekomme ich ersatz und wie wechsel ich ihn? 😉

Kann mir das Problem

hier
beschrieben einfach nicht anders erklären...

wäre dankbar für ein paar tipps!

28 Antworten

Re: Temperatursensor für Motorsteuerung

Hi!

Zitat:

Original geschrieben von makolein


Welcher Sensor gibt wohl die Daten an die Motorsteuerung um das Benzingemisch zu regeln und wo finde ich ihn?

Plaziert sind die meisten Temp-Sensoren auf dem Zylinderkopf vorne links...je nach Ausstattung und Ausführung sind verschiedene verbaut.

Anhand deiner Fahrgestellnummer wird das differenziert.

- Einer ist für die Lüfterzuschaltung und die Tempanzeige im KI
- Ein anderer wird ein Unterdruckschalter sein.
- Ein Dritter wahrscheinlich ein 4poliger
http://....koenigsnet.rwth-aachen.de/.../page.htm?164%2C0

- Eventuell sitzt noch einer in Fahrtrichtung links an der Wasserpumpe
http://....koenigsnet.rwth-aachen.de/.../page.htm?165%2C0

Zitat:

Original geschrieben von makolein


Wo bekomme ich ersatz und wie wechsel ich ihn? 😉

Wo: Beim Hersteller, in unserem Fall bei Daimler-Chrysler (DC) beim Teileonkel. *wie naheliegend*

🙂

Wie: Die Sensoren sind verschraubt und haben kontakt mit dem Kühlmittel. Elektrische Zuleitung abstecken (etwas Kühlmittel wird auslaufen), alten Sensor ausschrauben, neuen Sensor mit NEUEM Kupfer/Alu Dichtring wiedereinschrauben und anschliessen. (nach fest kommt bekannlich kaputt)

Viel Erfolg.

Gruß Alex

gut... danke
dann werd ich mir das ganze werks mal die tage anschauen... das muss ja irgendwie klappen... 😉

Zitat:

(etwas Kühlmittel wird auslaufen),

pfusch am benziner?!

beim diesel läuft da nichts aus!

Zitat:

Original geschrieben von makolein


gut... danke
dann werd ich mir das ganze werks mal die tage anschauen... das muss ja irgendwie klappen... 😉

Einparken ist schwieriger.

🙂

gut gut... denke ich weiß wo ich die teile finden werde. Und das ausbauen sollte dann auch nich sooo die kunst sein.

Nur kannst du mich vielleicht ein wenig über die Preise aufklären?

Hätte alternativ zu dc hier noch nen schrotthändler, der eigentlich nur w201 und w124 hat... denke da könnte ich günstiger an sonnen teil kommen... bin mir aber gerade nich ganz sicher =)

Zitat:

Original geschrieben von makolein


Hätte alternativ zu dc hier noch nen schrotthändler, der eigentlich nur w201 und w124 hat... denke da könnte ich günstiger an sonnen teil kommen... bin mir aber gerade nich ganz sicher =)

Von deiner Alternative halte ich wenig!

z.B.

A0011406260
VENTIL 70°
EUR 14.64

A0085423217
GEBER K-JETRONIC 4-POLIG
EUR 24.38

A0065459124
SCHALTER AUTOM. Kühlwasseranzeige/Lüfter
EUR 19.49

A0065459024
SCHALTER an Wasserpumpe ohne Klima mit Servo
EUR 14.24

NUR damit du einen Eindruck bekommst.
Alle diese 4 sind bei mir verbaut.

Du hast sicherlich andere. Den, den du meinst wird der für die K-Jetronic sein. Entweder 2 oder 4 polig.

Fahr mit dem Wagen zu DC und lass dir den richtigen Verkaufen. Es gibt mehr als eine handvoll verschiedene.

Gruß Alex

okay, dann weiß ich bescheid

aber was is nen "ventil 70°"?
das interessiert mich gerade doch noch 😉

vielen dank!

Zitat:

Original geschrieben von makolein


aber was is nen "ventil 70°"?
das interessiert mich gerade doch noch 😉

vielen dank!

- Ein anderer wird ein Unterdruckschalter sein.

Es (Ventil) schaltet nich bei einer Schalttemperatur auf Masse, sondern Unterdruck an/ab

Gruß Alex

öhm ja..
also ich hab aufm zylinderkopf 3 stecker, die da reingebaut sind...

alle mann sind 2 polig... der, der hinten sitzt hat halt 2 anschlüsse, mit dickem gummiüberzug... davon ab geht eine grüne sowie eine schwarze leitung...

is das der richtige?

Vorhin im Parkhaus war es wieder sehr erbauend nach 5 minuten probieren, den überspannungsschutz abzuschalten, damit das holde gefährt wieder anspringt...
besonders schön waren die blicke dann als ich mit dem coolsten quietschen, das es gibt, ausgeparkt habe...

deswegen wär es mir recht, das teil in der nächsten woche auszutauschen 😉

ok... nochmal dazu...

also... wollte mir morgen son teil besorgen... aber weiß leider immer noch nicht welches teil genau gemeint ist... hab einfach mal nen bild gemacht und hoffe, ihr wisst und erkennt auch, welches teil denn nun der entsprechende temperatursensor ist 😉

sorry für die nich optimale bildquali, aber außer dem handy war leider nichts zur hand...

gut... dann nich

aber was genau macht dieses teil

A0085423217
GEBER K-JETRONIC 4-POLIG
EUR 24.38

und was dieses?

A0065459124
SCHALTER AUTOM. Kühlwasseranzeige/Lüfter
EUR 19.49

jemand ne idee?

Zitat:

Original geschrieben von makolein


gut... dann nich

aber was genau macht dieses teil

A0085423217
GEBER K-JETRONIC 4-POLIG
EUR 24.38

und was dieses?

A0065459124
SCHALTER AUTOM. Kühlwasseranzeige/Lüfter
EUR 19.49

jemand ne idee?

...schrieb ich doch extra!

Der Erste gibt Temp.-Werte an die Einspritzanlage
Der Zweite einmal den Wert an die Anzeige im Kombiinistrument und steuert die magnetische Zuschaltung des Lüfters hinterm Kühler.

Alex

gut gut.. danke nochmal 😁

werde versuchen gleich noch an das teil zu kommen...

so... hole den geber heute nachmittag ab... bei meinem motor ist er alledings 2 polig und kostet deshalb gleich 20 euro mehr... ist aber definitiv der geber der k-jetronic...

ich hoffe mal, dieser bringt abhilfe...
ich meld mich dann nochmal 😉

Deine Antwort