Temperaturproblem und Sitzheizungsfehler.

VW CC 3C/35

Hallo

Ich fahre mein cc seit Februar und habe jetzt erst gemerkt das der Motor bei +5° ca sehr sehr langsam warm wird. Ich muss morgens eine Strecke von 15 km fahren und das Auto erreicht eine öltemperatur von 55° bis 60° mehr nicht und Wassertemperatur auch so um denn Dreh und mehr nicht. Mein Bruder fährt ein Touran auch mit 2.0 diesel und seine wird viel schneller warm. Ich tippe auf das Thermostat, wird wahrscheinlich immer offen sein und es ist immer der grosse Kreislauf auf.
Jetzt zur der Sitzheizung. Wenn ich die einschalte wird sie warm und heizt nach 5 Minuten nicht mehr obwohl die LEDs noch leuchten, dann geht sie nach 5 Minuten wieder an und heitzt wieder nur für ein paar Minuten. Hab denn Fehlerspeicher ausgelesen und es stand drin "Sitzheizung vorne links Kurzschluss nach plus". Ich denke die matte ist Schrott aber warum geht sie dann noch so ein bisschen??
Wie gross ist der Aufwand das Thermostat und die Sitzheizungsmatte zu wechseln ????

LG aus Philippsburg

17 Antworten

hallo,

erstmal zur Sitzheizung, im CC ist Sitzbezug und dessen Heizung eine Einheit
früher war es so, dass nur ein Heizdraht über die Flächen geführt wurde, so dass diese funktioniert oder eben durch Bruch des Heizelement, eben nicht mehr

heute ist es mehr eine Warben-Struktur, diese kann auch erkennen: fällt ein Feld aus ist diese noch Funktionsfähig

aber wird zusätzlich noch überwacht, fallen mehrere Felder aus, Schluss mit lustig!

ein Sitzbezug vielleicht in Leder + Sitzheizung kostet ca. 1.200 bis 1.800 Euro, wenn überhaupt noch Lieferbar

zum Vergleich zum Touran, prüfe ob du einen "Zuheizer" verbaut hast, wenn nicht ist es so

mfg Tom

Wie prüfe ich ob ich ein zuheizer habe??
Sitze sind Alcantara mit Leder an der Seite

Wenn DSG, dann DSG-Thermostat.

Kurzschluß kann auch außerhalb der Matte sein, auch zeitweise.

Ist ein dsg, wo sitzt das dsg Thermostat?

Ähnliche Themen

Hast du nen Diesel oder einen Benziner??? Hast du ne Standheizung????

Ich hab ein 177 ps diesel mit dsg und 4motion und ich habe keine Standheizung

leicht zu wechseln https://www.youtube.com/watch?v=A9ktjO74Xx0

mit Batterie und Halter ausbauen geht es leichter. Den Schlauch am DSG-Kühler vorsichtig lösen, das ist Trompetenblech.

edit: ich denke, Du hast einen Zuheizer, aber der läuft ja nur anfangs mit.

Ok ich habe tatsächlich auch die Klima aktuel ausgeschaltet und somit ist ja auch der zuheizer aus, ich probiere mal nächste Woche mit klimaanlage an fahren werde aber diesen dsg Thermostat auch die nächsten Wochen tauschen

Zuheizer springt an wenn auf Scheibe geschaltet wird, hat mit der Klima wenig zutun. Erst dsg Thermostat wechseln, wenn er die 90 Wasser/Öl dennoch nicht hält dann ist es das 3-Wege Thermostat und es wird teurer oder die Finger blutiger.

Hab vor paar Tagen erst das 3-Wege Thermostat an meinem EA189 CFFB getauscht. Fand ich nicht wild. Hab relativ große Hände, trotzdem gut machbar. Drosselklappe weg, Peilstab leicht lösen. Dann kommt man mit gutem 1/4" Werkzeug recht gut dran. Mit allem drum und dran (also Drosselklappe bisschen sauber machen, Kühlsystem wieder neu befüllen usw.) waren das gut 1,5h Arbeit. Hat sich gelohnt, wird etwas schneller warm und hält vor allem deutlich besser die Temperaturen. Selbst bei 2-3 Grad draußen und wenig Last bleibt das Kühlmittel bei echten 88-89 Grad stehen.

Hallo

Hab nun das DSG Thermostat getauscht, war kein grosser Akt. Nun wird der Motor schneller warm so wie das sein muss.

Das mit der Sitzheizung hab ich bis jetzt nur erfahren das die Heizungsmatte komplett mit dem Polster und dem Alcantara ist und nur 680 Euro kostet. Ich dachte das es evtl das Steuergerät ist und wollte mal das Steuergerät von links nach rechts tauschen aber der hat nur links ein wahrscheinlich für beide seiten ein Steuergerät. Mir währe es echt lieber wenn das nicht die Heizungsmatte ist aber ich ahne das es die sein wird.

Lg

Zitat:

@golfdriver8184 schrieb am 23. Dezember 2022 um 23:10:16 Uhr:


Hallo

Hab nun das DSG Thermostat getauscht, war kein grosser Akt. Nun wird der Motor schneller warm so wie das sein muss.

Das mit der Sitzheizung hab ich bis jetzt nur erfahren das die Heizungsmatte komplett mit dem Polster und dem Alcantara ist und nur 680 Euro kostet. Ich dachte das es evtl das Steuergerät ist und wollte mal das Steuergerät von links nach rechts tauschen aber der hat nur links ein wahrscheinlich für beide seiten ein Steuergerät. Mir währe es echt lieber wenn das nicht die Heizungsmatte ist aber ich ahne das es die sein wird.

Lg

Es sollte ein Steuergerät sein.
Wenn aber der Sitz noch kurzzeitig funktioniert, würde ich mal prüfen, ob der Fehler nicht
am Temperatursensor liegt. Vorstellbar, wenn dieser nach eine gewissen Zeit keine Veränderung
feststellt, dass das Steuergerät dann zur Sicherheit abschaltet.
Wenn der Beifahrersitz noch normal funktioniert, hat man ja die Vergleichsmöglichkeit zum messen.

Wo finde ich diesen Temperatursensor? Ist das im Steuergerät integriert??

Der ist in der Heizmatte eingearbeitet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen