Temperaturgeregelter Wiederstand
Hey!Kann mal einen Rat gebrauchen.Der Vorwiederstand am Heizgebläse ist das 2.mal Kaputt.Habe mich schlau gemacht,es ist ein temperaturgeregelter Wiederstand.Nun meine Frage:wie lötet man einen Neuen W. da fest.Beim löten entstehen ja doch auch höhere Temperaturen und der Wiederstand ist gleich hin. Gruß Uli
22 Antworten
Mhm , kann ich mich nicht mehr dran entsinnen, im Schaltplan taucht er ja au net auf... Aber man lernt ja nie aus.
Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil... :-)
Thermo-Wiederstand
Hey!
Kurze Info über mein Experiment.Haben nun Montag Abend und Gebläse funktioniert immer noch.Meine Frau meint das er besser heizt(Gebläse),als zuvor.
Grüsse
Thermowiederstand
Hey!
Neue Info.Mittwoch Abend und Gebläse bläst noch immer.
Das Teil ist bei den Wetterverhältnissen im Dauerstress.
Grüsse Uli
Thermowiederstand
Hey!
Kurze Info.Gebläse läuft immer noch einwandfrei auf allen Stufen.Vielleicht wars die richtige Mischung-Motorlager ölen+ ein etwas stärkerer Thermowiederstand+ etwas Glück.Im übrigen machts die 10A Sicherung immer noch Tadellos.
Grüsse Uli
Thermowiederstand
Hey!
So,nun ist Freitag,der 19.11.04 und das Gebläse "bläst" noch immer.Scheint auf dauer zu funktionieren.Falls es eine änderung gibt,werde ich es hier reinstellen.
Grüsse Uli
Nur ein Kritikpunkt, der Stand wiederholt sich nicht, sondern er arbeitet gegen den Strom, darum ist es ein Widerstand.... :-) *klugscheiß*
Temperatur geregelter Wiederstand
Hey!
Kurzer zwichenbericht.
Meine Umrüstung scheint sich zu bewähren.Es bläst und bläst und ........................
Gruß Uli