temperaturgeber durchmessen

VW Vento 1H

moin

wollte mal meinen tempgeber(4polig) durchmessen. finde aber nirgends die sollwerte....

weiss einer wo die stehen?

danke

30 Antworten

der tempgeber macht an sich keinen hohen verbrauch, der macht nur kalt- oder heißstartprobleme.

da halte ich aber dagegen, im kalten Zustand ist das Gemisch deutlich fetter.

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


der tempgeber macht an sich keinen hohen verbrauch, der macht nur kalt- oder heißstartprobleme.

Die Startprobleme kommen ja dadurch das,das Steuergerät kein/falsches Signal vom Tempfühler bekommt und es somit im warmen Zustand zu sehr anfettet und dadurch ja ach der Verbrauch ansteigt.

Im kalten Zustand sollte das nicht unbedingt ein Problem sein.

Da sollte er auch ohne Probs anspringen wenn der Tempfühler im PO wäre.

BIs dann Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


da halte ich aber dagegen, im kalten Zustand ist das Gemisch deutlich fetter.

Das stimmt schon mit dem Gemisch, da geb ich André recht, mitm deutlich fetter sein als warm 😉

Der Tempgeber an sich gibt ja die Wassertemperaturmeßwerte an das Motorsteuergerät weiter, dass ja wieder um mit Hilfe Lamda Sonde und dem ganzen System, das Benzin - Luft - Gemisch berechnet, wenn da nur ein Teil spinnt, dann muckiert auch der Rest 😉

Das sehe ich ja gerade an meiner Lamdasonde, obwohl das Temperatursystem einwandfrei funktioniert und das Temperaturmeßsystem kann sehr wohl Auswirkungen haben auf Spritverbrauch, hab es ja gesehen, als das Thermostat hinüber war und er nicht auf Temperatur kam, da war der Spritverbrauch auch etwas oben als normal 😉

Aber massiv Spritverbrauch-fördernde Teile können insbesondere folgende sein:

- Temperaturgeber für Ansaugluft in der Einspritzungsanlage
- das mechanische Teil zur Steuerung der Regelklappe im Luffilterkasten
- Defekte Regelklappe
- Defektes Thermostat sprich problembehaftetes Temperaturmeßsystem
- Undichtigkeiten am Auspuff
- Defekte Lamdasonde
etc.

Das sind die häufigsten Ursachen für hohen Verbrauch beim Sprit neben der Fahrweise, als meiner noch soweit funktioniert hat, konnte ich wenig und viel Sprit verbrauchen mit der Fahrweise, je nach dem wie ich fuhr ... flott oder langsam 😉 aber je fetter das Benzin - Luft - Gemisch ist und je kälter der Motor, desto mehr Sprit säuft er, dass ist momentan an meinem der Fall 😉

Gruss Thomas

Ähnliche Themen

ich bin mal gespannt, wie sich mein Verbauch nun entwickelt. Besonders Kurzstrecke sollte ja spürbar weniger werden. Fahre ja immerhin 9km weniger mit kaltem Öl durch die Gegend, seitdem der Eimer drin ist

hab die ganze einheit getauscht. war vom schrott

thermostat müsste in ordnung sein. lambda is relativ neu

auspuff undicht? hmm hört sich so an, kann aber auch daran liegen das kein kat drin 😁

verbrauch war vorher aber auch schon so hoch

achso, abs motor

hab den wagen heute am laptop gehabt

auf kanal 2 wird ein tempwert mit 33 °C angegeben

was für ein wert is das?

lambda regelt normal, wassertemp wird normal angegeben...

also laut laptop bis auf den einen wert alles ok?

ich tippe mal auf Ansauglufttemperatur.

P.S.: Hallgeber steht immer drin wenn die Diagnose bei ausgeschaltetem MOTOR gemacht wird.

kann der wert für hohen verbrauch sorgen? normal müsste die ansugluft temp ja bei außentemp liegen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Die Startprobleme kommen ja dadurch das,das Steuergerät kein/falsches Signal vom Tempfühler bekommt und es somit im warmen Zustand zu sehr anfettet und dadurch ja ach der Verbrauch ansteigt.

Im kalten Zustand sollte das nicht unbedingt ein Problem sein.

Da sollte er auch ohne Probs anspringen wenn der Tempfühler im PO wäre.

BIs dann Gruss

okok, überzeugt, der macht doch hohen verbrauch 😉

also, meiner war kaputt und hat dem motor immer gesagt, du bist 80 Grad warm, obwohl der komplett kalt war => motor springt nicht an, verschluckt sich, geht aus!

Schöner Mist, bis ich rausgefunden hab was die Ursache ist!

Zitat:

Original geschrieben von ThaRob


kann der wert für hohen verbrauch sorgen? normal müsste die ansugluft temp ja bei außentemp liegen oder?

denke der WErt von 33 ist schon etwas zu hoch, aber kannst ja mal fahren und dann messen, der müsste sich ja verändern beim Fahren.

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


Schöner Mist, bis ich rausgefunden hab was die Ursache ist!

Grüss dich,

ja ich hab damals dein Problem mitbekommen.Der Tempfühler geht oft flöten🙁

Kleine Ursache grosse Wirkung🙁

Bis dann Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ThaRob


hab den wagen heute am laptop gehabt

auf kanal 2 wird ein tempwert mit 33 °C angegeben

was für ein wert is das?

lambda regelt normal, wassertemp wird normal angegeben...

also laut laptop bis auf den einen wert alles ok?

Weiss jetzt nicht welchen Motor du hast?

Aber mess den Ansaugfühler doch mal durch.Der hat die selbe Kennlinie wie der Temperaturfühler.

Hast du startprobleme beim kalten Motor??Ich glaube nicht oder?

Ich würde den trotzdem mal durchmessen.Ansonsten wende dich mal an das Onboard Diagnose Abteil,die wissen was Kanal 2 ect.heisst und können dir bestimmt besser helfen.

Bis dann Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ThaRob


... auspuff undicht? hmm hört sich so an, kann aber auch daran liegen das kein kat drin 😁 ...

Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiih, ohne Kat!!! Was soll denn das bringen? Wahrscheinlich 10 PS, oder? 🙄

Das ist jetzt keine Gehässigkeit, aber selbst wenn ich könnte, würde ich Dir jetzt nicht helfen (aber zu Deinem Glück kann ich ja nicht 😁 ).

Warum sollte ich auch? Denn Du mutest ja überflüssigerweise - und scheinbar nicht einmal mit schlechtem Gewissen - Deinen Mitmenschen (und damit auch mir) Deine giftigen Abgase zu.

Schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen