Temperaturfühler, Thermostat, oder was sonst?
hallo!
bei meinem 96er a4 b5 90 PS TDI Klimatronic hab ich glaub ich ein kleines problem!
ich benutze auch die suche, fand aber nicht das richtige!
Wenn ich normal mit meinem Auto fahre geht er selten über 80°, außer ich trete ordentlich rein (zB Bergauf) dann erreicht er 90°.
Am Anfang dachte ich dass die Temperaturanzeige kaputt ist, aber Klimacode 51 (Motortemperatur) und die Temperaturanzeige zeigen genau das gleiche!
Jetzt meine Frage: Welches Teil ist da bei mir defekt?
was wird es kosten, kann ich es mir selbst machen (eindeutig zweideutig *g*)
mfg
rene
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frankiboi
ja und zwar 70- 80° also heiß genug um AUWA zu machen, schmeiß das Thermostat raus, war eben auch wieder unterwegs ,davor vor ca. 1,5 Std. und Auto war nach3- 4 Km auf 90°Zitat:
Original geschrieben von MHeim
Heute bin ich wieder 60 km Autobahn gefahren, die Temperaturanzeige war zwischen 70 und 80 Grad, die Heizung hat aber nur mäßig gewärmt. Anschließend hab ich den Ausgleichsbehälter geöffnet und den Finger reingestreckt (ich weiß, nicht gerade eine vorbildliche Methode), die Flüssigkeit war aber nur mäßig warm. Müsste dieser nicht sehr heiß sein nach so langer Fahrt?
habe noch eine frage...wenn ich 25km fahre muss da das kühlwasser im ausgleichsbehälter auch schon warm sein????
Zitat:
Original geschrieben von herr der ringe1
habe noch eine frage...wenn ich 25km fahre muss da das kühlwasser im ausgleichsbehälter auch schon warm sein????Zitat:
Original geschrieben von Frankiboi
ja und zwar 70- 80° also heiß genug um AUWA zu machen, schmeiß das Thermostat raus, war eben auch wieder unterwegs ,davor vor ca. 1,5 Std. und Auto war nach3- 4 Km auf 90°
ja weil nach 25 Km hat der minimum seine 70-75° auch mit defekten Thermostat...
Nach 4-5Km nein....so war es zumindest bei mir!
Zitat:
Original geschrieben von Frankiboi
ja weil nach 25 Km hat der minimum seine 70-75° auch mit defekten Thermostat...Zitat:
Original geschrieben von herr der ringe1
habe noch eine frage...wenn ich 25km fahre muss da das kühlwasser im ausgleichsbehälter auch schon warm sein????
Nach 4-5Km nein....so war es zumindest bei mir!
Schade, hätte vorhin mal rein fassen können, mach ich morgen,versprochen weil mir fällt gerade ein bei mir war das Wasser auch nur eben warm im Ausgleich.....mit defekten mit ganzen habe ich es noch gar nicht probiert wozu auch aber mache ich morgen oder ich bekomme nich Bier durst (Hasseröder hmmmm nicht schlecht) und gehe in den Keller mir welches zu holen dann halte ich den Finger noch mal rein, denke aber eher nein, war heute genug unterwegs....😁
Zitat:
Original geschrieben von herr der ringe1
bei mir ist unterbodenschutz dran!!!kann ich das auch prüfen wenn ich motor warm gefahren habe????
wenn der schlauch da unten warm ist ist thermostat in ordnung nor???gruss
ja...bei mir auch, deswegen bin ich auch nicht so einfach drann gekommen und habe es auch gar nicht erst versucht, sondern gleich das Thermostat gewechselt, ich denke aber zu 99° ja er sollte warm sein, bei mir war der obere Schlauch auf jeden Fall warm...., vor lauter Freds komme ich langsam durcheinander... also 70° Wassertemperatur laut KI richtig? Laut Temperaturanzeige im Cocpit? dann ist es das Thermostat ohne wenn und aber
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frankiboi
Schade, hätte vorhin mal rein fassen können, mach ich morgen,versprochen weil mir fällt gerade ein bei mir war das Wasser auch nur eben warm im Ausgleich.....mit defekten mit ganzen habe ich es noch gar nicht probiert wozu auch aber mache ich morgen oder ich bekomme nich Bier durst (Hasseröder hmmmm nicht schlecht) und gehe in den Keller mir welches zu holen dann halte ich den Finger noch mal rein, denke aber eher nein, war heute genug unterwegs....😁Zitat:
Original geschrieben von Frankiboi
ja weil nach 25 Km hat der minimum seine 70-75° auch mit defekten Thermostat...
Nach 4-5Km nein....so war es zumindest bei mir!
Berichtigung: nein bin eben 12 Km unterwegs gewesen Temperatur im KI 90° Ausgleichsbehälter kalt!!!
Nur der dünne Schlauch linksseitig der vom Kühlwasserschlauch kommt und in den Ausgleich geht der war Warm, das Wasser selber aber nicht!!!
hallo zusammen 😉
ich klinke mich da mal ein.
Bei mir sieht das folgendermaßen aus:
Heute aus der Tiefgarage (ca. 15°) nach Hause gefahren (ca 0° Außentemperatur).
Im Stand war 49C auf ca 22° und 51C auf 27°
nach 1 km Stadt und 2 km stark bergauf zeigt 51c 90° an. Dieser Wert bleibt auch die komplette weitere Strecke auf 90°
nach weiteren 1,5 km stark bergauf Zeigt das KI 90° an. 49C ist bei ~ 80°.
Danach ging es ca 10km durch Orte und über die Bundesstraße (eben bzw bergab). Das KI und 49C fallen beide ähnlich stark ab also Ki auf ca 75° und 49C auf knapp 70°.
Während der Fahrt sind KI und 49C immer relativ simultan gesunken wenn ich einige Zeit rollen lassen habe und wieder angestiegen wenn ich länger an der Ampel stand oder beschleunigt hab (jedoch immer mit 5-10° unterschied).
Während der ganzen Zeit war es nie so, dass einer der beiden Werte aus der Klima mit dem KI übereingestimmt hätte.
Als ich dann kurz einkaufen war und den Motor wieder gestartet hab war 51C auf 83° KI ca auf 75° und 49C auf 70°.
Nach ca 20 Sekunden fahren war 51C direkt auf 90° die beiden anderen stiegen nur sehr langsam.
Ich muss dazusagen, dass vor einem Monat oder so das Thermostat (hoffe ich zumindest, haben hier ja schon anderes gehört^^) gewechselt wurde.
Kann jemand was dazu sagen? da stimmt doch irgendwas mit den Sensoren nicht,oder?
danke schonmal
Zitat:
Original geschrieben von Frankiboi
ja und zwar 70- 80° also heiß genug um AUWA zu machen, schmeiß das Thermostat raus, war eben auch wieder unterwegs ,davor vor ca. 1,5 Std. und Auto war nach3- 4 Km auf 90°Zitat:
Original geschrieben von MHeim
Heute bin ich wieder 60 km Autobahn gefahren, die Temperaturanzeige war zwischen 70 und 80 Grad, die Heizung hat aber nur mäßig gewärmt. Anschließend hab ich den Ausgleichsbehälter geöffnet und den Finger reingestreckt (ich weiß, nicht gerade eine vorbildliche Methode), die Flüssigkeit war aber nur mäßig warm. Müsste dieser nicht sehr heiß sein nach so langer Fahrt?
kann mir jemand sagen wo der kühlmitteltemperaturgeber sitzt???oder wo ich im netz ne anleitung zum wechseln finde!!danke euch
Zitat:
Original geschrieben von zap1337
hallo zusammen 😉
ich klinke mich da mal ein.
Bei mir sieht das folgendermaßen aus:
Heute aus der Tiefgarage (ca. 15°) nach Hause gefahren (ca 0° Außentemperatur).
Im Stand war 49C auf ca 22° und 51C auf 27°
nach 1 km Stadt und 2 km stark bergauf zeigt 51c 90° an. Dieser Wert bleibt auch die komplette weitere Strecke auf 90°
nach weiteren 1,5 km stark bergauf Zeigt das KI 90° an. 49C ist bei ~ 80°.
Danach ging es ca 10km durch Orte und über die Bundesstraße (eben bzw bergab). Das KI und 49C fallen beide ähnlich stark ab also Ki auf ca 75° und 49C auf knapp 70°.
Während der Fahrt sind KI und 49C immer relativ simultan gesunken wenn ich einige Zeit rollen lassen habe und wieder angestiegen wenn ich länger an der Ampel stand oder beschleunigt hab (jedoch immer mit 5-10° unterschied).Während der ganzen Zeit war es nie so, dass einer der beiden Werte aus der Klima mit dem KI übereingestimmt hätte.
Als ich dann kurz einkaufen war und den Motor wieder gestartet hab war 51C auf 83° KI ca auf 75° und 49C auf 70°.
Nach ca 20 Sekunden fahren war 51C direkt auf 90° die beiden anderen stiegen nur sehr langsam.Ich muss dazusagen, dass vor einem Monat oder so das Thermostat (hoffe ich zumindest, haben hier ja schon anderes gehört^^) gewechselt wurde.
Kann jemand was dazu sagen? da stimmt doch irgendwas mit den Sensoren nicht,oder?
danke schonmal
ich denke,das ist soweit ok, da es bei mir auch Abweichungen gibt beim rollen und bei Belastung stimmt es so ungefähr....., mir ist aufgefallen, nach dem gewechselten Thermostat ist das KI stabil auf 90° aber die Klima sagt auch etwas anderes (im rollen ohne Belastung zeigt es nur 80° im Wert 49, Wert 51 bleibt auf 90° ((blieb es auch bei defekten Th.)) also die Anzeige im Klima ist schneller, reagiert schneller so würde ich mal sagen, im Sensor ist ja ein Temperaturabhäniger PTC oder NTC weis es nicht so genau....
G.Frankie
Ach fahre mal so um 10 Km da müssen im KI 90° stehen, du siehts nur in der Klima, das sich der Wert 49 doch noch etwas ändert so um-10° sollte aber normal sein scheint halt schneller zu reagieren....
Zitat:
Original geschrieben von herr der ringe1
kann mir jemand sagen wo der kühlmitteltemperaturgeber sitzt???oder wo ich im netz ne anleitung zum wechseln finde!!danke euchZitat:
Original geschrieben von Frankiboi
ja und zwar 70- 80° also heiß genug um AUWA zu machen, schmeiß das Thermostat raus, war eben auch wieder unterwegs ,davor vor ca. 1,5 Std. und Auto war nach3- 4 Km auf 90°
ja und zwar wenn du vor dem Wagen stehst rechte Motorseite, steckt in einen Wasserschlauch, solltest du ihn nicht gleich finden eventuell die Motorober Verkleidung abbauen, ach was denn für eine Motor???? beim 1,9 TDI muss die Verkleidung runter sonst suchst du dich tot so wie ich damals.....,der Sensor ist Original blau, jetzt mittlerweile grün ich meine den Doppelgeber! lese mal meine Beiträge ,da sind irgendwo Bilder wo genau der sitzt falls du ihn nicht findest ansonsten hatte ich auch einen ETKA Auszug eingestellt wo der genau sitzt...
G.Frankie
EDIT: Anleitung brauchste nicht, wie geschrieben sitzt der in einem Schlauch mit einer Haltefeder, die ziehste nach oben weg und ziehst/drehst den Geber raus...Achtung, es kommt etwas Kühlflüssigkeit gelaufen....., neuen Sensor mit neuen O-ring (ist dabei) einstecken, Stecker drauf, kannste nicht verdrehen... fertig....aber die Zündung aus lassen sonst legt der Sensor einen fehler im MSTG ab Unterbrechung / Kurzschluss nach....und du musst den erst wieder löschen auch wenn der Sensor neu ist, der Fehler bleibt dann abgelegt.....
hey :-))
ich nochmal....
ich habe die abdeckungoben abgeschraubt und links war so ein ding aber die flüssigkeit roch nach diesel!!!!kann das sein????habe kein bild gefunden bei deinen komentaren wo er sitzt ich werd noch verrückt!!!!danke für deine hilfe :-))
Zitat:
Original geschrieben von herr der ringe1
hey :-))ich nochmal....
ich habe die abdeckungoben abgeschraubt und links war so ein ding aber die flüssigkeit roch nach diesel!!!!kann das sein????habe kein bild gefunden bei deinen komentaren wo er sitzt ich werd noch verrückt!!!!danke für deine hilfe :-))
em ich habe viel geschrieben die letzte Zeit...was war das noch mal für ein Motor, 1,9 TDI? da sitzt der Geber wenn die Motorverkleidung oben ab ist (du stehst mit geöffneter Haube vor den Wagen ,
rechtsam Motor vorbei, fast am Ende des Motors, es ist entweder ein blauer oder grüner Schalter/Geber mit 4 Polen, entweder mit Eckigen oder runden Anschluss der in einem Gummischlauch (Stutzen) sitzt, er ist mit so einer Klemme in den Schlauch gehalten, diese nach oben ziehen und den Schalter herausziehen/drehen, Achtung Kühlwasser kommt gespritzt, kein Diesel es ist eine rötliche KW Plürre die ganz hell rote Flecken hinterlässt..... bei anderen Motoren sitzt der glaube links am Motor....weis es aber nicht 100%
G.Franki
Ist schon so lange her, mir hat mal jemand ein Bild gesendet wo der Geber sitzt, ich suche mal auf meinen Rechner ob es noch irgendwo ist... aber an dieser Stelle war mein Geber nicht, meiner sitzt rechts fast am Ende des Motors, könnte noch mal eine Detail Zeichnung an dich senden aber am besten per Privat Email... gib mir mal deine....
hallo,
fahre morgen mal zum frundlichen der schaut rein!!!!ich danke dir wie verrückt!!!!glaub mein auto wird langsam alt :-(
was fährst du für einen????
Zitat:
Original geschrieben von herr der ringe1
hallo,fahre morgen mal zum frundlichen der schaut rein!!!!ich danke dir wie verrückt!!!!glaub mein auto wird langsam alt :-(
was fährst du für einen????
A4 Avant 1,9 TDI Bj. 04/99 jetzt etwas 300000Km auf der Uhr...,wo wohnst du, ich in FD hätte Zeit mal nachzusehen....😉
G.Frankie
hallo zusamm,
war beim freundlichen und hab den temperaturfühler tauschen lassen.......leider hat die probefahrt gezeigt das es das thermostat ist!!!aber naja da kommt das auch raus!!
hat jemand ne idee was stossdämpfer kosten für mein auto???
Zitat:
Original geschrieben von herr der ringe1
hallo zusamm,war beim freundlichen und hab den temperaturfühler tauschen lassen.......leider hat die probefahrt gezeigt das es das thermostat ist!!!aber naja da kommt das auch raus!!
hat jemand ne idee was stossdämpfer kosten für mein auto???
was haben die Stoßdämpfer mitm Thermostat zu schaffen? haha.. also Audi wollte mir die für 980 euro neulich neu machen.. ich war dagegen, weil die alten gehen super 🙂
meine Empfehlung:
http://www.youtube.com/watch?v=fHNT2Ivad_U
--> da sind die Schlaglöcher vom Frost in den Straßen auch kein Problem mehr *g*