Temperaturanzeige

VW Vento 1H

Hallo,

Ich hab ein kleines Problem mit meinem 92er Golf 3 Gt Spezial, Motor: ABS (90ps), und zwar die Temperaturanzeige.
Die rührt sich kein Stück.
Da aber nach ca 3km die Lüftung schön Warm wird und die Öl Temp. nach ca 12 KM bei 78 Grad liegt
(Hauptsächlich Bundestrasse und ein Stück Autobahn) hab ich grosse Zweifel, dass es das Thermostat ist (wie hier schon so oft beschrieben).
Irgendjemand schrieb mal, dass die alten Tachos häufig probleme machen.
Wie kann ich ohne großen Aufwand (ohne unter den Wagen zu kriechen) feststellen was nun Kaputt ist.

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


Der Verbrauch liegt im akzeptablen Bereich.

Daedalus, der Verbrauch liegt doch im Schnitt bei 10 Litern niemals im akzeptablen Bereich.

Ich fahr meinen jetzt auch locker bei 8 Litern Durchschnitt.

Wer weiss, wo er fährt. Ein ABS kann ohne Probleme über 10 Liter im Durchschnitt verbrauchen, wenn man oft in der Stadt, bei Stop+Go und Kurzstrecke unterwegs ist.

Jan hat seinen ADZ teilweise bei 12 Liter gefahren, wenn ich mich recht erinnere. Und da war der Thermostat und auch der Rest völlig in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


Aber in diesem Fall hat die Heizung kaum Leistung und das merkt man dann doch deutlich.

So deutlich merkt man das auch nicht, vor allem wenn das Thermostat langsam den Geist aufgibt. Erst im direkten Vergleich nach der Reparatur fällt das richtig auf. Ich hab das ganze letzten Monat erst durchgemacht und hatte auch erst auf den Geber getippt, da die Heizung ja noch gewärmt hat. Halt nur mit 60-70° statt mit 80-90°.

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


Wer weiss, wo er fährt. Ein ABS kann ohne Probleme über 10 Liter im Durchschnitt verbrauchen, wenn man oft in der Stadt, bei Stop+Go und Kurzstrecke unterwegs ist.

Jan hat seinen ADZ teilweise bei 12 Liter gefahren, wenn ich mich recht erinnere. Und da war der Thermostat und auch der Rest völlig in Ordnung.

Ich fahr meistens Stadt , Täglich 12km hin und zurück

Auf der Autobahn und einer Strecke von 30KM , hab ich den Verbrauch auf ca 8Liter bei 100 - 120 km/h bekommen.

Ähnliche Themen

So bin jetzt wieder nach Hause gefahren, dieses mal gut durch gekommen, Strecke wie schon erwähnt 12km, kleines Stück geschwindigkeit 100, langes Stück (ca 9km)70kmh und noch ein bischen 30 Zonen.Der obere Kühlerschlauch war Lauwarm, der untere war deutlich kälter aber leicht erwärmt war er schon.

kann es sein das der Wertgeber fuer die Temp genau am Anfang (also beim Motor) des Schlauchs liegt, da ist zumindest ein Stecker.

Zitat:

Original geschrieben von biomag


So bin jetzt wieder nach Hause gefahren, dieses mal gut durch gekommen, Strecke wie schon erwähnt 12km, kleines Stück geschwindigkeit 100, langes Stück (ca 9km)70kmh und noch ein bischen 30 Zonen.Der obere Kühlerschlauch war Lauwarm, der untere war deutlich kälter aber leicht erwärmt war er schon.

kann es sein das der Wertgeber fuer die Temp genau am Anfang (also beim Motor) des Schlauchs liegt, da ist zumindest ein Stecker.

Ja genau. Müsste 4-polig sein.

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


Ja genau. Müsste 4-polig sein.

ist er, also werd ich Morgen mal meinem freundlichen VW Händler aufsuchen.

Zitat:

Original geschrieben von biomag


ist er, also werd ich Morgen mal meinem freundlichen VW Händler aufsuchen.

Wichtig vor dem Austausch des Gebers den Deckel vom Ausgleichsbehälter abschrauben (ACHTUNG nur im abgekühlten Zustand), sonst schwappt da ein wenig Kühlwasser raus wenn du denn Geber rausnimmst.

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


Wichtig vor dem Austausch des Gebers den Deckel vom Ausgleichsbehälter abschrauben (ACHTUNG nur im abgekühlten Zustand), sonst schwappt da ein wenig Kühlwasser raus wenn du denn Geber rausnimmst.

Danke fuer den Hinweiß!!, muss ich sonst noch was beachten?

achso, bevor ich es vergesse, wenn das Thermostat kaputt ist, müsste dann nicht die Anzeige zumindest mal ein bischen was Anzeigen?

Zitat:

Original geschrieben von biomag


Danke fuer den Hinweiß!!, muss ich sonst noch was beachten?

achso, bevor ich es vergesse, wenn das Thermostat kaputt ist, müsste dann nicht die Anzeige zumindest mal ein bischen was Anzeigen?

Eigentlich müsste es schon was anzeigen, selbst wenn der Thermostat hinüber ist. Warm wird das Wasser so oder so, nur nicht so wie es normal sein soll.

Nein, sonst gibts nix zu beachten. Der Geber wird mit so einer grünen Halteklammer befestigt. Die einfach seitlich rausziehen und nach Einbau des neuen wieder seitlich reinschieben.

ich würde sagen das dein öl temperatur nach deinen angaben schon bei mindestens 90 grad liegen müsste und tippe auf thermostat.

So, hab den Temperaturfühler getauscht und bin kurz Einkaufen gefahren, aber trotzdem bewegte sich die Nadel kein Stück, ich bin nicht weit gefahren, aber Öl ging auf 70 Grad und auch die Lüftung wurde warm, bei allen die schrieben das Ihr Thermostat kaputt war, ging ja die Anzeige ja zumidest bis 70, bei der kurzen Strecke hätte und der Öltemp ätte ich ja erwartet das die Anzeige zumindest ein bischen was Anzeigt.
Naja gleich fahr ich zur Arbeit da werd ich nochml schauen, hab aber wenig Hoffnung.
Achso, obere Schlauch war Warm, aber so, dass man ihn auch länger fest anpacken kann untere schlauch ganz leicht erwärmt
(deutlich lälter als der Obere)

häng mal nen anderen tacho dran?

Zitat:

Original geschrieben von ThaRob


häng mal nen anderen tacho dran?

würd ich ja gerne, leider hab ich nur den einen.

kennste keinen der nen golf hat? wenn nich fahr zum schrottplatz und kauf dir zur not einen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen