Temperaturanzeige steigt, lüfter läuft nicht!
Hallo zusammen,habe schon in einem anderen forum angefragt, leider konnte mir bis jetzt noch keiner helfen.
habe seit einen monat einen a3 mit dem apf(1,6) motor.
mein problem seit ca. 2 woche ist, das die kühlwasseranzeige im kombi zwischen 90 und 110 grad wandert.
habe nun schon unzählige forenbeiträge durchgelesen, und einiges unternommen.
Thermostat gewechselt, komplett mit dem widerstand
tempfühler im kühler (2 polig g83)
tempfühler für kombi und msg (4 polig)
wasserpumpe wurde vor 15tkm gewechselt.
Leider ohne Erfolg.
das kühler rohr an der pumpe wird heiß.
der obere schlauch zum wasserkühler wird auch heiß.
Mir ist aufgefallen das der kühlerlüfter nicht mehr läuft.
Sicherrungen überprüft alle i.o.
Kühler an batterie angeschloßen und siehe da er läuft!!
Gibt es noch irgendwo ein Relais??
Steuergerät für Kühlung??(ich habe keine klima)
hat der vielleicht zwei thermostate??
gestern noch probefahrt gemacht,
temp.-fühler g83 kühlerausgang stecker abgezogen und gefahren,
lüfter läuft an,
kann es sein das der neue fühler schon defekt ist?
Bin für jeden Tip dankbar.
18 Antworten
Das Problem hatte ich aktuell auch, der Lüfter lief einfach nicht und die Temperatur stieg auf 110 Grad.
Gottseidank hab ich nen super Mechaniker der erstmal guckt bevor er alles austauscht.
Das Kabel der Ventilatoren war oxidiert
Hallo Leute,
Muss das Thema nochmal aufrollen.
Hab einen Audi A3 AVU 1,6l und habe folgendes Problem!
Hatte Fehler Temperaturschalter. Habe diesen gewechselt aber Temperaturanzeige blieb immer noch bei 60grad im KI.
Dann Kennfeldthermostat gewechselt war auch gebrochen! Neues rein warm laufen lassen aber es macht einfach den großen Kreis nicht auf :-( dann nochmal eins geholt weil es könnte ja sein, dass das neue defekt ist. Aber mit diesem ist das gleiche! Das Thermostat macht einfach nicht auf. Auch bei 110grad laut Msg! Wapu muss gehen weil das Wasser über Rücklauf zurück kommt :-( Der 4 Polige Sensor wurde auch gewechselt. Temperatur im KI bleibt immer bei 90 Grad auch wenn laut Tester schon bei 110 bin.
Hat jemand einen Tipp für mich? Glaub schon das die Zylinderkopfdichtung defekt ist :-(
Danke
Zitat:
@StefanGti7 schrieb am 6. Mai 2017 um 20:58:55 Uhr:
Hallo Leute,Muss das Thema nochmal aufrollen.
Hab einen Audi A3 AVU 1,6l und habe folgendes Problem!
Hatte Fehler Temperaturschalter. Habe diesen gewechselt aber Temperaturanzeige blieb immer noch bei 60grad im KI.
Dann Kennfeldthermostat gewechselt war auch gebrochen! Neues rein warm laufen lassen aber es macht einfach den großen Kreis nicht auf :-( dann nochmal eins geholt weil es könnte ja sein, dass das neue defekt ist. Aber mit diesem ist das gleiche! Das Thermostat macht einfach nicht auf. Auch bei 110grad laut Msg! Wapu muss gehen weil das Wasser über Rücklauf zurück kommt :-( Der 4 Polige Sensor wurde auch gewechselt. Temperatur im KI bleibt immer bei 90 Grad auch wenn laut Tester schon bei 110 bin.Hat jemand einen Tipp für mich? Glaub schon das die Zylinderkopfdichtung defekt ist :-(
Danke
Ich habe aktuell genau das gleiche Problem mit dem gleichen Motor. Konntest Du eine Lösung finden?