Temperaturanzeige im 125i

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Motor-Talker,

ich sage nichts neues, dass im 125i'er keine Temperaturanzeige vorhanden ist.
Im Sommer hat es mich nicht gestört, ein paar Kilometer verhalten fahren und dann ging das.

Jetzt im Winter war es deutlich ärgerlicher - bei -18°C und ich wohne direkt an der Autobahn, da kommt schon die Frage auf, wie lange muss ich mit 2000 Umdrehungen über die Autobahn tuckern, bis es reicht?! Aktuell orientier ich mich an der Heizung - wenn die läuft ist es so weit.

Meine Frage ist: Hat schonmal jemand bei dem Auto nachgedacht, irgendwie eine Temperaturanzeige zu bekommen, die aber vernünftig ins Auto passt? ... ich finde nur die BMW Lösung mit dem Zubehör Lenkrad aus der Performance Serie - da wird das im Display angezeigt - aber ein sollches Lenkrad für die Temperatur ist ja auch unsinnig.
Irgendwo ein Rundinstrument will ich auch nicht haben - ich wüsste keine Stelle, wo es nett ausssieht.

Gruß Uwe.

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Hallo,

mir fällt da gerade noch was ein:

Wie lange werden denn Verbrennungsmotoren von Flugzeugen und Hubschraubern warmlaufen gelassen? Eine Stunde?

Gruß
Rainer

Flugezeuge und Hubschrauber haben Gasturbinen, diese müssen nicht warmlaufen.

Hallo,

ich habe extra von Verbrennungsmotoren gesprochen.
Sporflugzeuge wie eine kleine Cessna oder kleine Hubschrauber wie zb. eine Robinson haben keine Turbinen.
Und die Großen haben auch keine Gasturbinen, die verbrennen Kerosin, das ist flüssig.

Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen