Temperatur zu hoch Corsa 1,4
Hallo,
seit kurzem wird unser Auto sehr heiß, zumindest sagt das der Zeiger neben dem Tacho. :-)
Schon nach wenigen Kilometern hat er über 100°C und geht sogar bis in den roten Bereich. Dazu ist noch nicht einmal Volllast nötig, da reicht auch ein gemäßigtes Tempo wie das Bild im Anhang zeigt.
Mir scheint, dass das bei den momentanen Außenbedingungen nicht normal ist, oder?
Meiner Meinung nach geht auch der Lüfter am Kühler nicht mehr an, was bisher bei ungefähr 100° immer der Fall war.
Deshalb nun folgende Fragen:
Ist die Temperatur normal?
Wenn nein, wie kann es dazu kommen?
Was kann man als Normalo dagegen tun?
Vielen Dank im voraus.
26 Antworten
hast du genug Kühlwasser im Behälter?
Als erstes würde ich einfach mal das Thermostat tauschen, kostet nicht die welt und wäre meiner Meinung nach erstmal die günstigste alternative...
Ich denk mal, dass der "große" Kühlkreislauf nicht öffnet? (falls die angezeigte Temperatur überhaupt stimmt)
Also normal ist das nicht. Normal wären 90-92Grad und halt die 95-100Grad im Stau oder längerem stehen.
Es gibt da verschiedene Ursachen dafür.
1. KTG (Kühlmitteltemperaturgeber) für die Anzeige defekt
2. Anzeige im Instrumentenbrett defekt
3. Luft im Kreislauf
4. Zu wenig Kühlmittel
5. Thermostat defekt
Wie lang braucht er für auf die 100Grad zu kommen? In Km?
Und welcher Motor ist das?
Wenn die Temperaturnadel die 90°-Marke passiert hat, mach die Haube auf und fass deinen Kühler an. Wenn der kalt ist, ist dein Thermostat defekt..wenn nicht, hast du zu wenig Wasser im System oder die Anzeige ist defekt.
Fahr aber am Besten nie im roten Bereich rum, das macht die ZKD kaputt!
Zitat:
Wie lang braucht er für auf die 100Grad zu kommen? In Km?
Und welcher Motor ist das?
Die Temperatur geht nicht sofort hoch, 5 bis 10 km sind schon nötig.
Motor ist der 1,4 Liter mit 60 PS, wenn es da verschiedene gibt, müsste ich mal genauer gucken.
Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter ist in Ordnung, das mit dem Kühler werde ich bei der nächsten Fahrt morgen mal testen.
Ähnliche Themen
Entweder der C14NZ (mit rundem Zündverteiler) oder X14SZ (mit rechteckiger Zündbox)
Könnte das Thermostat sein, was nicht aufmacht und dadurch der Motor bis auf 100Grad geht. Wenn der defekt ist, wird das etwas teuerer.
Das Thermostat kostet ansich nur 15-20Euro aber der komplette Zahnriemen muss runter um da drann zu kommen
Also hoffen wir, das es nicht das Thermostat ist. Evt muss aber eh der Zahnriemen gemacht werde?
Hmmm, ob der Zahnriemen noch in Ordnung ist, weiß ich nicht. Das Auto war erst vor wenigen Wochen zur Inspektion, wird dort der Zahnriemen gecheckt? Kilometerstand ist bei ~100k, nur so zur Info.
Also ich prüfe dann morgen erst mal, ob sich der Kühler erwärmt oder wie würdet ihr vorgehen?
Zahnriemen wird nicht gecheckt.
Also du fährst deine 5-10km bis die 90-95Grad errecht sind, hälst dann an, machst die Motorhaube auf und fast entweder an den Kühler oder an den dicken Schlauch vom Kühler.
Wobei der Schlauch besser wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa97
Zahnriemen wird nicht gecheckt.
Also du fährst deine 5-10km bis die 90-95Grad errecht sind, hälst dann an, machst die Motorhaube auf und fast entweder an den Kühler oder an den dicken Schlauch vom Kühler.
Wobei der Schlauch besser wäre.
Okay, danke. Ich werde das prüfen und melde mich wieder.
evtl kommt auch die Wasserpumpe in betracht.
Wenn das Auto erst vor kurzem in der Inspektion war, würde ich den Jungs dort mal einen 2ten Besuch abstatten.
Folgende arbeiten können gemacht wurden sein, wobei das Kühlsystem angefasst wird:
- Zahnriemen neu
- Wasserpumpe neu
- Thermostat neu
- Spannrolle neu
mehr fällt mir im moment nicht ein.
Wäre schön wenn du dich nach erfolgreicher Reperatur nochmal meldest, dann haben wir wieder eine Lösung mehr zu einem Problem.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, das die bei einer Inspektion den Zahnriemen erneuern ohne den Kunden darüber zu informieren
Ich bin heute nichts selbst gefahren, aber laut Aussage meiner Mutter wird der Kühler warm. Was das genau bedeutet, muss ich morgen mal selbst testen. Ganz zu ist das Thermostat also schon mal nicht, sonst würde sich ja überhaupt nichts tun.
Dann mal die anderen Punkte von mir abarbeiten
Wird der Kühler "warm" oder heiß??? Wenn er nur warm wird, würd ich sagen, das Thermostat öffnet nicht zu 100%.
Wenn der Kühler richtig heiß wird, dann taste den Kühler ab, ob er überall gleichmäßig warm ist. Wenn nicht, dann sind einige Kanäle verstopft, was ich vermute.
Ansonsten kann es nur eine fehlerhafte Anzeige sein.
Ich bin heute noch mal länger gefahren, Temperatur war laut Anzeige über 100°.
Der Kühler wird da wo ich drankomme richtig heiß, ebenso der dicke Schlauch links davon. Rechts geht unterhalb von ein paar dünnen Schläuchen ein dicker Schlau zurück zum Motor, wenn ichs richtig gesehen habe. Der ist allerdings kalt. Bitte entschuldigt die laienhafte Beschreibung. ;-)
Auf dem Bild im Anhang habe ich das Ganze mal markiert.