Temperatur....wurde zwar oft gefragt wurde aber nicht schlau

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

als ich gestern abend/nacht von der Arbeit heimfuhr, merkte ich das ich naj 40 km immernoch 30grad Wassertemperatur habe. Sobald ich jedoch runterschalte und Volllast gebe, geht er ganz schnell auf 90grad hoch bleibt da solange bis ich wieder normal fahre, dann fällt er wieder zurück.

Nun meine frage, ich wurde nicht schlau aus den ganzen Threads darüber. Ist das nun ein Zeichen dafür das mein Thermostat kaputt ist oder nicht?

Ich habe vor 30t km Zahnriehmen wechseln lassen inkl. WaPu und Thermostat.

Auto daten: A4 8E B6 1.9 TDI 96kw/131PS

Danke für die Hilfe im vorraus.

und einen schönen 4. Advent

19 Antworten

Kann durchaus vorkommen.
Wenn zum Beispiel gerade der Thermostat den großen Kühlkreislauf geöffnet hat so dass das Wasser durch den Kühler fließt, und du dann anfängst Berg ab zu rollen wo der Motor mit niedriger Drehzahl dreht und weniger bis gar keinen Sprit einspritzt so das da nicht viel wärme produziert wird, dann kühlen die kalten Temperaturen das Wasser schon schneller wieder runter.

Und ein Thermostat schließt eigentlich nie bei der selben Tempertur wie er öffnet sonder immer etwas später. Somit kann das Wasser auch noch etwas mehr abkühlen.

Mfg
Marcel

völlig normal!

Hi Leute,

habe es heute noch einmal genauer angesehen...

Als ich in die Arbeit fuhr hatten wir "bloß" -5 grad das Thermostat lief ganz normal auf 90 grad auch auf der Autobahn bzw. Landstraße konstant.

Heute abend als ich Schichtende hatte, -10 grad lief auch normal und als Richtung Heimat immer näher kam( -17 grad) merkte ich das mein Thermostat bei konstanter Geschwindigkeit runter auf 50 - 60 grad viel.

Ich neheme einmal stark an das mein Thermostat ganz ist und es nur etwas mit der Außentemp. zu tun hat.

Aber ich bin beruhigt, dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin.

Präzisieren wir nochmal, objektiv besteht kein Problem, aber viele Autofahrer sind in der Tat angesichts des Verhaltens ihres Wasserthermometers verwirrt 😁
Joker

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Präzisieren wir nochmal, objektiv besteht kein Problem, aber viele Autofahrer sind in der Tat angesichts des Verhaltens ihres Wasserthermometers verwirrt 😁
Joker

du hast es erfasst. Ich meine hier geht es ja darum ob in Richtung Motot irgendwelche problmchen bestehen. wirds nicht warm kann was kaputt sein wirds zu warm kann auch etwas kaputt gehen.

richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen