Temperatur VR6

VW Vento 1H

Hallo!

Ich hab ein Problem mit meinem VR6. Und zwar wird der Motor nicht richtig warm. Er läuft immer auf 70 bis max. 80°. Das Thermostat wurde bereits von mir getauscht. Leider keine änderung. Woran kann es denn noch liegen? Wie wirkt sich das auf den Spritverbrauch aus?

Greetings

22 Antworten

Hast du schon mal über`s MFA die Öltemperatur gecheckt?
Meine Wassertemperaturanzeige zeigt bei normaler Fahrt auch nur so 80°C an, aber die Öltemperatur ist so bei 90-100°C!

Zitat:

Original geschrieben von SNOOPmitVR6


Hast du schon mal über`s MFA die Öltemperatur gecheckt?
Meine Wassertemperaturanzeige zeigt bei normaler Fahrt auch nur so 80°C an, aber die Öltemperatur ist so bei 90-100°C!

Kann ich nur zustimmen, die wassertemperatur bleibt bei mir auch immer konstant auf 80/90 Grad.

Mein Motoröl wird im Hochsommer bis zu 116grad heiss.

Meine Öltemperatur wird auch mal 114°C heiß, aber nur wenn ich richtig drauftrete, egal ob Sommer oder Winter!

im Winter 114 Grad? Das schaffe ich nicht, ich komme im Winter max auf 100Grad und ich bin meine Karre nur am treten.
Ich dachte schon über ein andres Öl nach, ich fahre jetzt 10w40er, wollte event. auf 10w60er umsteigen.

Ähnliche Themen

mit der öltemp ist alles okay, immer zwischen 90°-110°. aber ich finds trotzdem komisch. bei meinem alten 3er golf war mit der öltemp auch immer alles okay und die temperatur stand immer auf 90°.
kann ein geber kaputt sein? macht sich das nicht im spritverbrauch bemerkbar?

Überden Sprittverbrauch mache ich mir bei der Motorisierung keine Gedanken!!! ;-)

ich mir schon!

Was denkt ihr denn was noch defekt sein könnte?

Hi...Bei mir war auch das Thermostat kaputt.....hab es wechseln lassen und dir temperatur ging nicht mehr über 65°....hab mich beschwert und es wurte ein neues vom freundlichen eingebaut...geht bei dem warmen wetter auf 70° und in der Ortschaft auch mal über 100°....weiß auch nicht was es sein kann!!

mfg Knabber2

ich könnte mir vorstellen das vielleicht ein geber kaputt ist. oder irgendetwas anderes?

Der VR6 hat ein 80 °C Thermostat. Somit ist alles i.O. wenn eure Wassertemperatur bei 80 °C steht.
Die Gölfe mit kleineren Motoren haben alle ein Thermostat mit einer höheren Temperaturangabe.

hm, mir kommts trotzdem so vor als ob er nur aufm großen kühlkreislauf läuft.

Fahr mal AFN...dann weisste was lange Warmfahrphase bedeutet...8-10 km morgens sind keine seltenheit und dann is öl knapp über 70 und wärmer als 82 Grad wirds nie.

Mal ne andere Fragen zum Thema: Öffnet das Thermostat proportional heisst macht stück für stück mehr auf oder gibt es nur Stellung auf und Stellung zu???
Weil ich auch manchmal denke das meins bissle hängen könnte und wenn es nur auf oder zu kennt sollte ja bei 70 Grad Wassertemperatur beide Schläuche am Kühler kalt sein.

mein vr ist auch ca bei 75-95 grad, darüber gehn die lüfter an. du kannst ja mal den wagen im stand laufen lassen und im motorraum mal den schlauch vom großen und kleinen wasserkreislauf im auge behalten. bis ca 80° müsste der eine schlau noch genauso kalt wie am anfang sein. ab 80° macht das thermostat auf.

Zitat:

Original geschrieben von Sandman78


hm, mir kommts trotzdem so vor als ob er nur aufm großen kühlkreislauf läuft.

wenn er nur auf dem grossen laufen würde dann würde der motor garnicht warm werden. deine öltemp ist im grünen bereich, mach dir da keine sorgen, ist ganz normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen